Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Original von ULTRAMAR
Davon abgesehen dass man Telering am Land nicht brauchen kann und es somit hauptsächlich für unsere "Stadtjugend" interessant ist.
hui ich bin die stadtjugend
na, aber ich bin mit den 15? und 60 freiminuten auch immer super ausgekommen, wenn sich das jetzt ändert sprenge ich das T-Mobile HQ
Hi !
Ja, als Telering Kunde ist das blöd für mich, wenn sie die Verträge auflösen
Ich bin jedenfalls mit meinen Vertrag glücklich gewesen. So 15 Euro Grundgebühr (das die Eltern zahlen) und 60 Freiminuten. (mit denen ich bis jetzt immer gut ausgekommen bin)
Wäre blöd wenn ich wegen der Fusion einen anderen Vertrag ohne Freiminuten nehmen müsste (oder sogar ein Wertkartenhandy), weil das dann für mich um einiges teurer kommt.
mfg
Skavengarf
Dies allein ist ein Grund die Übernahme zu unterstützen.
Aber jetzt im Ernst, es gab erst kürzlich eine Studie die belegte das in Österreich nur 2-3 Mobilbetreiber eine überlebenschanche haben.
Einer im Buisnessbereich, einer im Privatbereich, und der dritte falls er irgendwas findet das die beiden anderen nicht abdecken können oder wollen.
Ich hasse die drei fetten Typen und ihre schwachsinnige Werbung die nichtmal komisch ist.
Mit dem Kundendienst hab ich im Internetbereich auch nur schlechte Erfahrung gemacht.
Davon abgesehen dass man Telering am Land nicht brauchen kann und es somit hauptsächlich für unsere "Stadtjugend" interessant ist.
Da man allerdings was gegen Globalisierung tun muss klick ich auch.
na toll... jetzt, wo das alle jungen Leute haben und man so praktisch billig telefonieren konnte, müssen die das abziehen... hat wer ne Ahnung, was jetzt aus den bestehenden Verträgen wird? Und wie siehts mit Prognosen bezüglich Verteuerungen aus?