Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • Da ich in diese Thema (beruflich ) sehr stark involviert bin kann ich nur sagen.......für den Endverbraucher sind diese Kosten vernachlässigbar.

    Du zahlst nämlich nen Kilopreis.

    Bei Elektro-Großgeräten ab Kantenlänge > 50cm so ca. 0,06 Euro/kg
    Bei Elektro Kleingeräten ab Kantenlänge < 50cm so ca. 0,4 Euro/kg
    Kühl und Gefriergeräte ca. 0,55 Euro/Kg
    Bildschirmgeräte (einschl. Bildröhrengeräte) so ca. 0,35 Euro/kg
    Gasentladungslampen so ca. 1,3 Euro/kg

    Ich möchte aber nur sagen, das du all diese Sachen über die diversen Abfallverbände jetzt schon mitfinanziert hast.

    Die Änderung ist, das ab sofort der Hersteller/Importeur dafür zu sorgen (zahlen) muß und du nur berappt wirst wenn du ein neues Gerät kaufst (und da auch nicht immer) ;)
  • Früher oder später müssen wir wohl damit leben, das wir auch Dinge bezahlen müssen, die bisher kaum bezahlt wurden. Der Elektroschrott ist ein großes Problem und verursacht hohe Kosten.

    Ich bin jetzt nicht in der Lage eine ganzheitliche Berechnung anzustellen die auch noch Umweltschäden usw. miteinbezieht, deshalb kann ich keine Aussage darüber treffen, wie die Kosten im Moment sind, aber rein gefühlsmäßig zahlen wir nicht annähernd das, was wir verursachen.
  • Naja das betrifft ja nicht nur Haushaltsgeräte wast in der Küche brauchst und alle 10 Jahre verreckten. Da würde ich mich ja nciht aufregen. Aber es betrifft so ziemlich sämtliche Elektronik seis jetzt Discman oder Fernseher :(
  • Ohne zu tief im Thema zu sein, ist das jetzt nicht übertrieben?
    Ob ich bei der Entsorgung meines Kühlschrankes x Euro zahle oder ob ich beim kauf x Euro mehr zahl und dann bei der Entsorgung nix ist doch egal, oder?

    Ich geh jetzt mal davon aus, das man Kühlschränke nicht im Wald ablädt ;-).
  • A.d.D: Sie holen es von den Lebenden.

    Ich reg mich nicht mehr ueber solche dinge auf.
    Was ich allerdings lustig finde, dass in allen deutschsprachigen laendern nur genoergelt wird und das Volk NIE seine meinung zeigt --> siehe Frankreich, Italien etc.
  • Benutzer-Avatarbild

    Ja genau wir zahlen eh viel zu wenig.....

    Wintics

    Betreff ist Thema ;)

    heise.de/newsticker/meldung/62428

    Frechheit. Wir zahlen eh viel zu wneig für egal was. Da kommts auf ein paar zusätzliche verteurungen wirklich nimma an *gruml*

    An da wundert sich die Wirtschaft warums Rückgänge haben bei den Verkaufszahlen.......

    Ist ja kein Wunder man zahlt ja schon genug nur zum "leben" wie soll man neben Sprit,Whg und eventuellen Kindern oder Haustieren noch ne Finanzkraft haben wo man eh rund herum geschröpft wird *gruml*

    Mfg

    Wintics