also ich gestalte das Base, dann kleb ich die mini zusammen, bis auf den umhang. dan mal cih alles an, den umhang seperat, und dann kleb ichs zusammen !
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 20
-
-
Nur es problem is, ich kann meine ned vorher zambaun
Ich gestalt zuerst das base, dann mal ich die beine an, usw, das is echt a extremst aufwendige sache, aba es lohnt sich -
ich hab meine auch in einem braun/grün/grau schema bemalt, es sieht echt gut aus, werd heute noch ein paar pics posten, wenn meine digicam funzlt
-
each to their own!
-
Naja i hab mir einfach gedacht, bei den Waldelfen sind natürliche Farbtöne passend, also eher ka gelb,rot oder blau... trov hat zwar recht, man könnte mehr mit den grüntönen experimentiern aba dafür bin ich
1.) zu faul
und
2.) taugt ma das farbschema schon sehr! -
eigentlich wollte ich meine woodies auch in diesem winter style machen... aber dann hätte ich wieder eine armee in diesen farben, meine impse sind grau, blau... meine werden auch grün, braun, aber wahrscheinlich mehr brau..
-
Original von Trovarion
naja das denken aber halt auch 95% der anderen waldelfen spieler, dann wirds schnell fad. man kann auch das grün-braun schema ein bissl variieren. z.b. ein bissl grau rein, anderes grün als laub grün benutzen, etc.
Hallo, bin auch der meinung dass man mit den neuen woodies vom alten farbschema (grün, braun) wegkommen könnte - auf der deutschen gw seite sind ja schon mal ein paar gute ideen dazu... mir persönlich gefällt die idee mit der kombination aus blau und grau ganz gut... ist aber wie immer geschmackssache...
gruss merlin -
naja das denken aber halt auch 95% der anderen waldelfen spieler, dann wirds schnell fad. man kann auch das grün-braun schema ein bissl variieren. z.b. ein bissl grau rein, anderes grün als laub grün benutzen, etc.
-
Was meinst mit STandard Schema? Die farben?? Ich find die passen am besten!
-
hmmm, ja recht sauberer malstil, aber halt standard schema?
-
Die Farbwahl is schön, nur , würd ich bei den Lederteilen ( zB Beine , Arm und Schulterpanzer ) nicht nur einen Farbton verwenden.
Sondern würde die unteren Teile in einem dünkleren Farbton machen,zb Terracotta mit etwas Schwarz dazugemischt.
Is aber nur ne Anregung, kannst es natürlich auch lassen , ganz wie du willst
Was mir sehr gut gefällt is das Gesicht und die Tätowierung -
-
keine panik, die holzteilchen sind ned bei allen kriegern so groß, und ich find die zweite farbwahl doch besser, weil die farben düsterer und gedämpfter wirken
-
also das base find cih echt ok, aber ich habs nur bei chars gemacht, weil ichs komisch finde, wenn alle modelle einer einheit auf einem solchen baumstamm stehen, find i a bissl unrealistisch.
mir hat das leder bei der ersten mini besser gefallen, ist aber geschmachssache...
ansonst bliebt nur zu sagen
daumen hoch -
es gefällt. Wirklich gut, vor allem nach der weiteren Gestaltung des Base.
Daumen hoch -
Soda, ein kleines Update, Base wurde noch ein bissl gestaltet
img159.imageshack.us/my.php?image=waldelf56cg.jpg -
Naja wie gesagt, das Base is ja noch ned fertig, de Mini klebt ja noch ned mal am base! Wollte ja vorschläge habn was ich damit noch machen soll
Grasstreu is amal a guter ansatz -
der Elf kann was ...schaut schmuck aus ... nur das Base ist in seinem Einheitsbraun ein wenig ... fad
ansonsten solide Arbeit -
wie wärs mit ein bissl gras am base
jetzt ist es wieder ein fades base, nur braun statt grün
mfg
Alex -
Sodale, mein zweiter Waldelf is soeben fertig geworden, a waaaahnsinn wieviel arbeit da drin steckt...... Der Coat wurde farblich verändert, ist nun nicht mehr Camo Green sondern Catachan Green, und die Lederteile Bestial brown, auch das Base gefällt mir nun, nur fehlt basetechnisch gsehn noch irgendwas!
kommentare sind wie immer erwünscht!
img142.imageshack.us/my.php?image=waldelfneu0fq.jpg