Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 23

  • hm, nein, ich denke nicht, dass das Modell von Smaug abstammt.
    1. Als der Katalog gedruckt wurde, waren die BOFA-Artikel noch gar nicht erschienen, deshalb sind sie auch nicht im Katalog.

    2. Glaube ich nicht, dass GW Teile von verschiedenen Systemen kombiniert.

    3. Weist dieser Drache doch einige Merkmale auf, die mit Smaug nicht übereinstimmen. Beispielsweise haben die Flügel eine andere Form, der Schwanz ist anders, der Hals ist länger, die "Vorderklauen" befinden sich weiter hinten, der Kopf ist größer usw..

    Ich vermute weiterhin, dass es sich dabei um einen einmaligen Bau handelt :( Sehr schade, finde das Modell nämlich wirklich schön. Naja, kann man nix machen ausser selber bauen :D
  • Wunderschönen guten Tag :)

    Ich hab jetzt endlich das Bild mit dem myteriösen Drachen fotografiert. Erwartungsgemäß ist die Qualität nicht umwerfend, aber man kann ihn doch ganz gut erkennen denke ich.
    Falls jetzt GW-Leute hier rumgurken, muss ich ja nich dazuschreiben, dass alle Rechte bei Games Workshop bzw. Specialist Games liegen. Das Foto wurde nur geschossen um Unklarheiten bzgl. des Modells zu beseitigen.

    -klick-

    So, also was sagen die Herren dazu? Für mich sieht das wie ein limitiertes Modell oder gar eine EInzelanfertigung an. Es hat zumindest keine Ähnlichkeit mit irgendeinem mir bekannten Modell :rolleyes:

    Gruß, Scip
  • Nee Jungs, ich weiss wie ein Manticor aussieht :D

    Der Held auf Manticor steht vorne vor der Armee (auf diesem Bild).
    Hinter der Armee befindet sich ein Drache den ich noch nie gesehen habe. Er ist halt schwarz, hat gespannte Flügel, befindet sich gerade im Flug und speit irgendetwas auf Gegner am Boden (er befindet sich also sozusagen im Sturzflug). Nicht zu vergessen der DE auf seinem Rücken ;)
    Er hat genau dei gleichen Hörner wie der Drache von Malekith bei WHFB, daher kam ich darauf :/
    Ich kann mal schauen ob ich das Bild fotografiert bekomme, dann zeig ichs euch :)

    Gute Idee mit der Pappe ;)

    Lieben Gruß,
    Scip
  • Ja, ich denke auch, dass es sich da um einen Mantikor, keinen Drachen gehandelt hat. In der Armeeliste gibt es nur den Mantikor als Reittier.

    Ich denke, es würde sich niemand in einem Freundschaftsspiel aufregen, wenn du deinen General auf einen Drachen setzt (Regeln dafür könnte man sich leicht ausdenken), der Nachteil ist nur, du verlierst das Spiel, wenn dein General im Nahkampf fällt... (einer der Gründe, warum niemand einen General auf ein Kampf-Reittier setzt - auch wenn mir Sia immer wieder partout das Gegenteil beweisen will :D)

    Übrigens, wenn du wenig Geld hast, aber trotzdem die Spielmechanik (oder eine bestimmte Armee) mit einem Freund ausprobieren willst... WM eignet sich mit den eckigen 4x2cm Bases sehr gut dafür, Papp-Armeen zu machen. Du kannst sie dir selbst ausdrucken, aber es gibt für viele Armeen auch schon vorgefertigte Dateien im Internet zum Runterladen. (maximumwarmaster.com ist dafür eine gute Adresse)

    Grüsse,
    Gerald
  • Weisst du etwas über ein Modell von einem Dunkelelfen auf Drachen (sah wie Malekith aus)? Im Specialist Games Katalog ist nämlich auf der letzten Seite ein DE-Armeebild mit diesem Drachen dabei. Das ist auch eindeutig ein Dunkelelf, kein Umbau von einem anderen Drachen :(



    Kann es sein, dass du dieses Modell meinst:


    WM Dark Elf Hero on Manticore
    Part Code: 99061212010

    Einen Drachen mit Dunkelelfen drauf kenn ich definitiv nicht.
  • Original von spiritusX
    @Scipio: Als allererstes, herzlich willkommen. Freut mich, dass du dich vom Warmaster-Virus infizieren hast lassen. Wenn du mal in Wien oder südlich von Wien bist, dann lass es mich wissen und wir werden ein Spielchen arrangieren...


    Danke,danke, ich komme sicher darauf zurück, WENN es mich denn mal nach Wien verschlägt ;)


    Den Brumbaer Army Generator kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Ich habe für dieses Programm auch Dateien für die Armeen programmiert, die noch nicht offiziell sind, wenn sie dich interessieren.


    Werde ich dann wohl mal ausprobieren. Kurzfristig haben mir meine finanziellen Mittel aber den direkten Einstieg bei Warmaster verwehrt, so dass der Army Generator erst einmal unwichtig ist - ohne Möglichkeit ne Armee aufzustellen meine ich :rolleyes:

    Was die Spezial-Einheiten betrifft, da haben dich die Mit-Warmasterer schon richtig aufgeklärt. Die sind eher als Drüberstreuer gedacht, um die Armee optisch ein wenig aufzupeppen, oder als Memo für dich selbst, damit du nicht vergisst, dass diese Einheit z.B. das Shield Banner dabei hat. Bei Kampagnen o.ä. kann man so auch seine Veteranen-Truppen vom "Standard-Rest" unterscheiden.


    Das find ich mal interessant. Sowas in der Art werde ich wohl machen :)

    Dunkelelfen: Ja, du wärst der erste, den ich in Österreich kenne, der die spielt. Und wenn du dich ein wenig auskennst, kannst du auch gleich eine Armee-Besprechung schreiben... :D


    Jup, für die Dunkelelfen hab ich mich nu entschieden :) Weisst du etwas über ein Modell von einem Dunkelelfen auf Drachen (sah wie Malekith aus)? Im Specialist Games Katalog ist nämlich auf der letzten Seite ein DE-Armeebild mit diesem Drachen dabei. Das ist auch eindeutig ein Dunkelelf, kein Umbau von einem anderen Drachen :(

    Die einzige Armee, die in Österreich dann noch fehlt, sind Dämonen. Was den Official-Status betrifft. Ich hab das Fanatic Magazine nicht, würde aber das kommende Army-Book abwarten - dort würde dann ein eventueller Official-Status festgeschrieben werden. Bei Turnieren würde ich Dämonen auf jeden Fall zulassen. Sind zwar (nach erstem Eindruck beim EuroGT) harte Truppen, aber dafür sehr labil und haben auf jeden Fall eine eigene interessante Persönlichkeit.

    Grüsse,
    Gerald


    Dem nächsten Neueinsteiger drehen wir dann halt Dämonen an :D
    Die sind sicher auch ganz interessant.

    Grüße zurück,
    Daniel
  • @Scipio: Als allererstes, herzlich willkommen. Freut mich, dass du dich vom Warmaster-Virus infizieren hast lassen. Wenn du mal in Wien oder südlich von Wien bist, dann lass es mich wissen und wir werden ein Spielchen arrangieren...

    Den Brumbaer Army Generator kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Ich habe für dieses Programm auch Dateien für die Armeen programmiert, die noch nicht offiziell sind, wenn sie dich interessieren.

    Was die Spezial-Einheiten betrifft, da haben dich die Mit-Warmasterer schon richtig aufgeklärt. Die sind eher als Drüberstreuer gedacht, um die Armee optisch ein wenig aufzupeppen, oder als Memo für dich selbst, damit du nicht vergisst, dass diese Einheit z.B. das Shield Banner dabei hat. Bei Kampagnen o.ä. kann man so auch seine Veteranen-Truppen vom "Standard-Rest" unterscheiden.

    Dunkelelfen: Ja, du wärst der erste, den ich in Österreich kenne, der die spielt. Und wenn du dich ein wenig auskennst, kannst du auch gleich eine Armee-Besprechung schreiben... :D

    Die einzige Armee, die in Österreich dann noch fehlt, sind Dämonen. Was den Official-Status betrifft. Ich hab das Fanatic Magazine nicht, würde aber das kommende Army-Book abwarten - dort würde dann ein eventueller Official-Status festgeschrieben werden. Bei Turnieren würde ich Dämonen auf jeden Fall zulassen. Sind zwar (nach erstem Eindruck beim EuroGT) harte Truppen, aber dafür sehr labil und haben auf jeden Fall eine eigene interessante Persönlichkeit.

    Grüsse,
    Gerald
  • warten wir mal auf feedback vom geisterl & co. aber ich würd mal annehmen, wenn es eine liste für eine offizielle kampagne war/ist, dass sie aus dem trial-status heraus ist.

    ich kann dir das mag. gerne bei der dealübergabe deiner soc-chars zeigen...
  • @ dämonen-liste. die liste ist samit magie-sprüche und regeln und werten im fanatic 1 abgedruckt. trial konnte ich aus dem artikel nicht herauslesen. gibts eine andere quelle (homepage, forum) das die dämonenliste aus dem fanatic als trial tituliert?

    ich hab zwei einer-ausgaben vom fanatic-mag. wer will kann eine ausgabe um eur 5 haben.
  • Yup,,

    da gibts eine Website eines Herrn namens Brumbaer (Stefan Hess) da gibts einen gratis Armybuilder, der alle Truppentypen auflistet.

    Und alle anderen Truppen sind "ersatz".

    WM liebt die Schlichtheit und ist -RickseiDank- nicht mit vielen Sonderregeln ausgestattet.
  • Ok, danke euch.

    Das heisst also, dass ich die Dunkelelfen in Österreich einführen muss :D

    Wenn ich z.B. Zwerge spiele, ist es wurscht ob ich Zwergenkrieger oder Hammerträger nehme? Die sind bei WM ein und dieselbe Einheit?
    Und Spinnenreiter Ersatz für Wolfsreiter?

    Scip