Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 16

  • Auf "Kriegshammer" war wer so nett und hat die eng. Passage hierzu gepostet.

    The Steam Tank can fire its hullmounted
    gun and turret gun even
    when engaged in close combat. It can
    even fire them against the units
    engaged in combat with the Tank,

    Die HFSK wird im Englischen als "Volley Gun" bezeichnet und ist "hullmounted'"


    So hab mir jetzt die engl. Regeln gezogen und da lauten sie so:

    Mörser, HFSK und Kanone gelten als Hull upgrades

    The steam tank can fire its hull mounted gun and turret gun even when engaged in close combat. it can even fire them against the units engaged in combat with the tank provided that there are no chances of hitting friendly models, or enemy models that are in base contact with friendly models other then the tank.

    @Wolfgang
    Die letzten 4 Worte sind hier entscheidend und wurden leider in der deutschen Übersetzung der Chroniken weggelassen :rolleyes:

    Für mich ist es jetzt eigentlich klar.
  • "Er kann sogar auf Einheiten schießen, die sich im Nahkampf mit ihm befinden, solange keine Gefahr besteht, das er befreundete Modelle oder feindliche Modelle, die im direkten Kontakt mit befreundeten Modellen sind, dabei trifft."

    ich denke, der satz würde kaum dabei stehen, wenn der dampfpanzer selbst als befreundetes modell angesehen wird, dass in direktem kontakt mit feindlichen modellen steht ... (sonst würde der erste teil im satz ja keinen sinn machen).

    ich geh davon aus, dass es funktioniert (wenn das alle regeltextstellen dazu sind), auch wenn nahkampf und hfsk echt hart klingt.
  • wie schon geschrieben, denke ich, dass das nur für die kanone gilt, da die HFSK erstens keine eigenen modelle direkt treffen kann (weil keine schablone) und zweitens die gegnerischen modelle ja im kontakt mit dem dampfpanzer, der für mich ein befreundetes modell ist, sind...
  • In den Chroniken oder auf der GW page (wo die Regeln des Dampfis als Download zur Verfügung stehen) werden die Hauptkanone, Mörser und HFSK als Rumpfwaffen bezeichnet.

    Zitat aus diesem Bereich:
    Der Dampfpanzer kann seine rumpfmontierte Kanone selbst dann abfeuern wenn er sich im Nahkampf befindet.Er kann sogar auf Einheiten schießen, die sich im Nahkampf mit ihm befinden, solange keine Gefahr besteht, das er befreundete Modelle oder feindliche Modelle, die im direkten Kontakt mit befreundeten Modellen sind, dabei trifft.

    Die Frage die sich für mich stellt ist nun......gilt die HFSK als rumpfmontierte Kanone wie im obigen Absatz beschrieben. Wenn wir das klären können, haben wir die Antwort
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Frage zu der GT UK Heat Liste

    Nephit

    Meiner Meinung nach, darfst Du zwar das Ding im Nahkampf abfeuern, jedoch in keinen Nahkampf. Also nicht in die Einheit, in welche Du gerasselt bist.

    Der Dampfi ist sehr wohl im Nahkampf, will heissen, die generische Einheit ist in einem Nahkampf und wird für Beschuss und Magie auch als solche gewertet. Der Dampfi hat lediglich die Option, da wieder rauszufahren.
  • Naja Wolfgang.

    1) Die HFSK ist aber auch "Rumpfmontiert"

    2) Der Dampfpanzer kann sich mit ner Kriegsmaschine die er selbst abfeuertund die keine Abweichungswürfel verwendet nicht selbst treffen.
    (Fehlfunktionen ausgenommen, aber das sind ja keine Treffer)

    3) Nahkämpfe mit dem Dampfi sind wieder so ne Art Pseudonahkampf (wenn ich das richtig im Kopf habe)

    Ich würde es auch als verdammt stark bezeichen (wenn es geht) nur was spricht wirklich dagegen, das es nicht geht ?

    Wie wird/wurde das auf Turnieren gehandhabt ?
  • ist durchaus diskussionswürdig würde ich sagen...

    in den chroniken ist die rede von der "rumpfmontierten kanone"... ich würde sagen, dass damit tatsächlich nur normale kanonen gemeint sind, in weiterer folge steht auch noch, dass man nicht in den eigenen nahkampf feuern darf, wenn die gefahr besteht, dass man eigene modelle oder gegner im direkten kontakt mit eigenen modellen trifft... ich würde meinen, dass das nur für schablonen ummünzbar ist, da die salvenkanone durchaus auch modelle umnieten kann, die in kontakt mit dem dampfpanzer selbst sind...

    also von mir ein nein :)
  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zu der GT UK Heat Liste

    Claus

    Da hat der imperiale Spiele den Dampfpanzer mit der HFSK.....

    Kann ich mit dem Ding ein Regiment Rammen und dann noch in selbiges die HFSK abfeuern ?
    Ich weis das ich sie abfeuern kann (wenn noch Dampfpunkte da sind) nur die Frage ist ob ich sie auf das Regiment, das ich gerammt habe, abfeuern darf.