Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Ich fand ihn auch ganz nett (war mir damals sogar ein Kinobesuch wert ) hätts aber besser gefunden wenn sie nicht so schnell aufgelöst hätten das alles nur Schmäfuh ist.
War halt eindeutig ein Sonntagabend Film
Wobei ich sagen muss, das die erste halbe Stunde teilweise wirklich Potenzial hatte etwas episches anzustarten, aber wer währe BAY wenn einem nicht alles um die Ohren fliegen würde
und eines muss man auch sagen Scarlett Johansen(schreibt man des so?) und vor allem Ewan McGregor sind einfach großartige Schauspieler die zu überzeugen wissen
Also mir hat der Film auch gut gefallen, lustige Dialoge zeitweise gemischt mit einer guten Portion Action. Halt kein Film mit Suchtfaktor aber gute Abendunterhaltung mit guter Besetzung.
Hab den Film sehr schlecht gefunden!
Die Story wär eigentlich ganz ok, hab auch das Buch Duplik Jonas 7 gelesen, was wirklich von der Idee her sehr ähnlich ist, aber die vielen Fehler und die hintereinander Reihung von sinnlosen und unötigen Actionscenen macht den Film einfach sch...lecht
Hätte da mal eine Frage ? kommt?s nur mir so vor oder ist die Insel ein Remake von Logan's Run aka Flucht ins 23. Jahrhundert?
Sind mir ein paar komische Parallelen untergekommen.
Edit:
Danke hat sich erledigt - bin auf wikipedia fündig geworden...
Hintergrund [Bearbeiten]Ursprünglich sollte der Film zum Ende des 21. Jahrhunderts spielen. Aufgrund von neueren Erkenntnissen in der Klonforschung beschloss Regisseur Bay, die Handlung des Films um rund ein halbes Jahrhundert vorzuverlegen.
Der Film Die Insel ist ein ? möglicherweise unbewusstes ? Remake von Saat des Wahnsinns (The Clonus Horror, 1979), in dem sich Politiker klonen lassen, um sich eines längeren Lebens zu versichern. Den auf einer bewachten Farm gehaltenen Klonen wird hier vorgegaukelt, durch die ständige körperliche Leibesertüchtigung würden sie sich den Zugang zu dem paradiesischem Ort ?Amerika? verdienen. Der Hauptcharakter des Films entdeckt durch den Herstellerhinweis auf einer im Fluss angeschwemmten Getränkedose, dass Amerika direkt auf der anderen Seite der Umzäunung liegen muss.
Die Handlung weist außerdem einige Parallelen zu dem SF-Film Flucht ins 23. Jahrhundert aus dem Jahre 1976 sowie zu dem Medizin-Thriller Coma aus dem Jahre 1978 auf. Darüber hinaus lassen sich Ähnlichkeiten erkennen zu dem Buch Duplik Jonas 7 von Birgit Rabisch, das ebenfalls gezüchtete Spenderorgan-Klone zum Thema hat.
Zudem finden sich im Film unzählige Parallelen zum Buch Schöne neue Welt von Aldous Huxley (Dystopie, 1932). So etwa die Namensgebungen (Alphas und Deltas) oder die Klonung von Menschen und gezielte Beeinflussung dieser Lebewesen während der Embrional-Phase.
Das Yachtmodell ?118 WallyPower? des amerikanischen Herstellers Wally Yachts wird für das Boot ?Renovatio? verwendet, das als Erinnerung die Verbindung zwischen Lincoln Six Echo und seinem Sponsor Tom Lincoln herstellt.
Die Fluchtszene der Klone zeigt starke Parallelen zur Befreiungsszene der Einhörner in ?Das letzte Einhorn?. In beiden Fällen fliehen ?weiße Wesen? aus einem unnatürlichen Lebensraum, indem ein Leidensgenosse sich gegen den Unterdrücker auflehnt und diesen besiegt.
Ja, ich hab ihn mir den Film einen Tag nach Filmstart angesehen und muss sagen das mir die Handlung wirklich gefällt, obwohl mir ein paar Sachen wirklich seltsam erschienen. Aber super waren wie gesagt ein paar Szenen Real World
Sie küssen sich
"Dieses Ding mit der Zunge ist umwerfend"
"Halt die Klappe und mach weiter"
oder
der Zellspender von Six-Echo telephoniert mit der Klonfirma und beschwert sich:
"Ja hallo ich weis nicht was sie verbrochen haben, aber warum zum Teufel sitzt meine Lebensversicherung in meinem Wohnzimmer?"
uh, yeah, hab den film auch gesehen und muss sagen, dass er saugeil is, meine lieblingsszenen:
"aber pass auf, der kanllt unter die decke!"
*andiedeckeschau*
"ich muss zu wos-was-i, der sitzt in der mülltonne und seilt grad einen ab!"
und
*waggonachsevomzugschmeiß*
*krachbummach*
"das hast du gut gemacht"
Wirklich guter Film. Über die Story kann man streiten, ich hab nicht vor sie zu hinterfragen, da sie bestimmt etliche Schwächen hat, aber ansonsten erste Sahne.
Eine verdammt gute Actionscene die schon fast an die Autobahnszene von Matrix erinnert und einige lustige Einfälle.
Eine Empfehlung von mir solang man auf Action steht und nicht nach jedem Film stundenlang über die Handlung herziehen will ;-).
PS: Achtung, ist teilweise ziemlich brutal.... zumindest hat das meine Frau gemeint (könnt auch dran liegen, das wir vor einiger Zeit einen Autounfall hatten, der in dem Film etwas härter und mit schlechten Ausgang vorkommt)