Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: [Armeeliste] 1500 Pkt. Oger-Basisarmee

    Da Git

    Liste ist nicht schlecht wie gesagt der Glücksgnoblar beim Fleischer ist nicht wirklich sinnvoll weiters würde ich dem Brecher kein Cathay Langschwert geben wenn er den Schmetterbauch.

    Hat gib ihm lieber eine Eisenfaust dann kannst auch mal riskieren einen Block mit ihm allein in der Flanke anzugreifen und der Glücksgnoblar würde sich auch mehr auszahlen da er dann wenn du angegriffen wirst mit Schwerer Rüstung und Eisenfaust einen 2+ im Nahkampf hat find ich die bessere Option da du dann flexibler bist.

    Sonst eigentlich eine gute Liste aber die Bleispucker solltest du mind. mit 3 Modellen spielen weil 2 einfach zu schnell weggeschossen werden und falls einer überlebt mit MW 7 sehr schnell laufen wird.

    Für die restlichen Punkte würd ich die Schrottschleuder und einen Verschlinger (statt dem Vielfraß) rein geben die beiden sind gute Einheiten und helfen eigentlich gegen jeden Gegner.

    Naja alles nur Vorschläge aber hat sich bei meinen Spielen eigentlich immer ausgezahlt.

    mfg

    Da Git
  • Die Liste klingt ganz sinnvoll.

    Wie schon gesagt, Glücksgnoblar bringt dem Fleischer nix, würd dafür dem Brecher einen zweiten Schwertgnoblar geben.
    Wenn du den Brecher wirklich fix in die Eisenwänste stellst, reichen 3 Eisenwänste. Weil ein 5er Regiment schon recht schwerfällig ist.
    Bei den Eisenwänsten bevorzuge ich die Rhinoxstandarte, ist aber Geschmackssache.

    Die Gnoblars würd ich auf jeden Fall so lassen, das was sie kosten, sind sie wert und wenns mal draufgehen - wen interessierts? ;)

    Für die restlichen Punkte würd ich auf jeden Fall Schrottschleuder und Vielfraß nehmen. Die zahlen sich aus.
  • habs nur überflogen, aber der Glücksgnobi beim Fleischer bringt genau nix, da der Gute weder einen Rüstungs- noch einen Rettungswurf hat, den er wiederholen könnte ;)

    Ansonsten: komm weg von den Gnoblars ... Fallensteller sind OK zum Gegner ärgern, aber ansonsten taugen die Jungs wirklich nix ... jaja ich weiß ... kosten eh keine Punkte ... doch! tun sie ;)
  • Benutzer-Avatarbild

    [Armeeliste] 1500 Pkt. Oger-Basisarmee

    Scipio

    Wunderschönen guten Tag
    Ich würd gern mit Ogern anfangen und habe mir mal eine Armeeliste zusammengestellt, die a) als Anfangsorientierung zum Kaufen und Bemalen dienen soll und b) später als Basis herhalten soll, auf der man individuell gegen jeden Gegner aufbauen kann. Wäre nett wenn ihr was dazu sagen könntet


    Brecher: Cathay-Langschwert, Schmetterbauch, Hand voll Lorbeerkränze, Schwertgnoblar, Glücksgnoblar (in die Eisenwänste)

    Fleischer: Halblingkochbuch, MBSR, 2 Zahngnobs, 1 Glücksgnoblar (in die großen Bullen)

    Bullen (7): Eisenfäuste, l.R., CSM, Spähgnoblar

    Bullen (3): Eisenfäuste, l.R.

    Eisenwänste (4): CSM, Spähgnoblar, Runenschlund

    Gnoblar (20)

    Gnoblar (20)

    Bleispucker (2)

    Fallensteller (8)

    -------------------------------- ~1270 Pkt.

    Die restlichen Punkte würde ich dann je nach Gegner auffüllen mit:

    - Gnoblar Schrottschleuder + Vielfraß
    - 3x Yhetis
    - eine weitere 4er Einheit Eisenwänste

    -------------------------------- würde in jedem Fall auf 1500 Punkte kommen.

    Ich habe es mir so gedacht, dass der General der Armee in den 4 Eisenwänsten steht, was eine schlagkräftige Truppe ergibt. Der Runenschlund sorgt hoffentlich dafür, dass jegliche Zauberei auf die nahestehende Gnoblareinheit weitergeleitet wird (ja, das ist deren einzige Aufgabe )
    Der Fleischer in dem großen Bullenregiment ist gut geschützt und stellt dank der Größe ebenfalls eine ähnlich gefährliche Einheit dar.
    Die zweite Einheit Bullen ist einfach zum rummoschen da und die zweiten Gnoblars dienen Flankenschutz bzw. geben Unterstützung.
    Die Bleispucker werden an irgendeiner Flanke rumgurken und versuchen in die gegnerische Flanke zu kommen, bzw. zu schießen.
    Die Fallensteller erklären sich von selbst
    Die Einheitenaufteilung soll dafür sorgen, dass nicht ein zu großer Anteil an Punkten in meiner gefährlichen Generalseinheit steckt, sondern dass es mindestens zwei wahnsinnig gefährliche Einheiten gibt.

    Bei den Erweiterungen ist jede sehr nett und gefährlich, da müsste ich mich dann nur entscheiden

    So, danke fürs zuhören, wie denkt ihr darüber?
    Ciao

    edit: die 1270 Punkte- Armee würde übrigens auf ungefähr 200 Euro kommen!