bin grad im gespräch und auf der suche nach einer möglichkeit minis zu giessen (majestic, assassin)
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 45
-
-
@ degra
Kannst du eigentlich mit einem Miniaturenvertreiber einen Vertrag abschließen, dass sie dir deine Minis abnehmen und die dann in Guss gehen? Irgendwas in der Richtung hast du ja schon mal in diesem Thread gepostet, würd mich nur ein bisserl interessieren, wie das so ist.
Wegen dem Workshop, da müss ma halt die Grazer/Steirer dann zusammentrommeln. Aber wie gesagt, einfach mal hierher schauen, dann kannst einmal mit allen Kontakt aufnehmen...
MFG, Relyon -
hab übrigens mit einem verkäufer ihm laden zauberland in graz geredet - hatte ihm im juni ein paar minis gezeigt - und der wer auch interessiert an einen art workshop -
ich meld mich wenns was neues bezüglich gibt - bis dahin fangst einmal an ein wenig zu kneten
degra -
@ degra
Da hat Lakai auf jeden Fall Recht. Und da du sowieso aus der Steiermark bist könntest dich doch auch einmal in der Forensektion für Steirer melden - und das mit dem Workshop findet sicher großen Andrang, zumindest Lakai und ich würden schon mal dabei sein...
Tja, und das mit dem Schüler ist mir schon klar, dass der hinterher saubermachen muss, und einkaufen, und so weiter und so fort. Aber das Handwerk erlern ich wenigstens als netten Nebeneffekt dann auch noch... :]
MFG, Relyon -
@degra
ein workshop in der steiermark würde sicher auch interessenten finden =) -
ja das mit komplettmini is halt leider eine sache die nicht so billig geht.
hahahaha- muss echt lachen über dieses angebot, zwecks schüler.
klar nehm ich lehrlinge auf - müssen meine werkstatt putzen, einkaufen, kurz gesagt die drecksarbeit machen - so wie es in jedem handwerk ist
spaß beiseite - ihr könnt jederzeit fotos hier rein stellen - und ein wenig kritisieren lassen.
bin vielleicht nächste woche in wien - werd mal zum damage schaun und mal mit denen reden ob die interesse an so eine workshop haben.
(vorausgesetzt es gibt von euch genug interessenten - ein wenig erfahrung mit green stuff und anderen massen wär halt nicht schlecht)
@gerold
hab ungefähr 25h (oder warens doch nur 15h:rolleyes:)) für den vierten ritter; 20h für den lustigen biertrinker; und für die einheit ca 180-200h weiß nicht mehr so genau.
konzeptskizzen gibs keine, da die greens an illustrationen von GW angelehnt sind - für eigene würd ich vielleicht ganz grobe sachen machen, hab aber eigentlich bevor ich anfange schon ziemlich genau vor augen welche fgur ich haben will (pose, ungefähres aussehen..)
degra
krieg die pinsel beim boesner (die feinen hab ich aus paris - die hab ich noch nicht in wien gefunden) - sonst im netz bestellen. -
-
@ degra
Mannomann, Hut ab!!!!!!
Das mit dem Komplettmini-Preis ist mir zu hoch, aber Spezialköpfe, warum nicht?!
Und wenn aus dem Workshop nichts wird - nimmst du auch Schüler?
MFG, Relyon -
ich tu mir schwer worte zu finden für solch eine arbeit, wirklich.
bin höchst beeindruckt. gratulation und willkommen -
@degra
naja , war net wirklich ernst gemeint, deine haben doch ein bissl höheres niveau
liebocherspiele.piranho.com/Fotos.html
da sind ein paar davon... -
Als erstes auch von mir einen Willkommensgruß und
einfachnurMundoffenbleibt.
Für mich der glatte Wahnsinnn, so etwas zu modellieren, Hut ab.
Peppo -
Herzlich willkommen degra!
Deine Arbeiten sehen wahnsinnig gut aus.
Wo gibts den radiergu8mmipinsel zu kaufen (Künstlerbedarf oder bekommt man den auch im zB. Amadeus auf der Matiahilferstr.)? -
So ein Workshop wäre sicher eine tolle Sache, wenn so was zustande kommt, dann lass es uns wissen...
-
gibs vom tielner auch fotos von seinen arbeiten? - wenn ja bitte link!!
-
muss sagen! Wahnsinn!! Tolle arbeiten! (machst schon fast dem Tielner konkurenz
:D)
also 2 Daumen hoch!
btw, schau mal ganz unten in den clubbereich , dort hat sich eine kleine (naja , mittlerweile eigentlich schon recht große *g*) steirische community versammelt! -
aus dem meinem thread im bemalforum:
world-of-miniatures.de/phpBB2/viewforum.php?f=23:
"mein werkzeug und green stuff:
aus metall kennt ihr alle (zahnarztbesteck oder nadel auf pinselschaft usw.)
dann gibs aber etwas was ich erst im februar entdeckt habe:
meine wunderwaffe: der radiergummipinsel oder clay shaper oder colour shaper - ist meiner meinung nach für die bearbeitung von green stuff unumgänglich da es ein nachteil dieser masse aufhebt - das green stuff klebt nicht auf dem pinsel (zumindest nicht wirklich stark) und damit lässt es sich wunderbar modelieren und glätten - ihr müsst das auf jeden fall ausprobieren wenn ihr euch für green stuff entscheidet - es ist wirklich eine freude und der frust vergangener tage (blödes grünes zeug klebt an meinem besteck.. - da hilft auch human enzymatische flüssigkeit, wasser oder talkumpulver) ist endlich vorbei.
von diesen pinsel gibs verschiedenste formen - und härten - ich verwende den Nr.0 (0 - wie "nuller pinsel") in dreieckform um grob die form zu modelieren, gehe dann mit dem rechteckigen streichend drüber und mach die feinheiten mit dem Nr. 2 in dreieckform - kurz gesagt man sollte verschieden pinsel verwenden und sie alle ausprobieren und verschiedene streichtechniken verwenden (schnell drüber mit wenig druck - oder langsam oder oder..)
erinnert mich ein wenig an nutella streichen in der früh (bin schon ganz deppert vom vielen modelieren...)
die streichgeschwindigkeit ist auch sehr wichtig - für manche sachen ist ein schnelles drüber streichen (wie zb die spitz zulaufenden armpanzer der elfen) oder ein sehr langsames für das gesicht sehr entscheidend."
falls interesse besteht könnt ich vielleicht mal einen kurs anbieten (so wie im damage unlimited - der bemalkurs) um ein paar leuten dieses wunderbare handwerk vor augen zu führen - wär cool wenn auch erfahrenere leute dabei sind - vielleicht gibs ein paar gute tips für mich
weiß zwar nicht genau wie ich den machen werde - werd mal mit jemandem im damage reden.
degra -
Danke, hab auch schon Leute gesehen die mit den Dingern modellieren, habe es auch selbst versucht, ging aber irgendwie nicht so richtig. Muss man dabei irgendetwas besonders beachten?
-
aber etwas realistischer wären geschichten wie einzelteile: bin selber großer fan von solchen sachen um meine figuren individuell gestalten zu können.
ich schätz so etwas könnte euch eher interessieren - z.b individuelle köpfe (mach ich unheimlich gern) oder waffen oder was euch halt sonst noch so einfällt. - aber ich schätz in dieser community sind eher spieler als sammler also wirds wohl kaum nachfrage danach geben.
Sowas wäre für mich schon was ^^. Kommt halt drauf an wie viel da die preise sind , aber grundsätzlich wäre meine interesse für einzelteile da. Momentan hab ich kein geld , aber wenn ich genug geld habe , würde ich gerne solche selbstgemachten einzelteile haben . Frage : Macht du nur fantasy modelle oder wären auch "scifi" einzelteile für space marines möglich (Nur so in der theorie - noch brauch ich atm keine custom einzelteile ^^).
-
alles mögliche - aber meistens radiergummi pinsel (clay oder colour shaper)
-
Darf ich dich fragen welche Werkzeuge du zum Modellieren verwendwest?Sehen echt nicht schlecht aus.