Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 13
ezekiel04
Original von b00m3r4ng
wegen einem lahmgelegten cybot im squad...
find die regelung total bescheuert, was sollns denn?!! anscheinend müssens ihm dann gut zureden, damit er keine panikattacke bekommt, wenn er zurückgelassen würde... tja, find ich nicht besonders logisch die regelung, aber wenns so is, is so
ES GIBT KEINEN CYBOT SQUAD
ich interpretier das mal so das ein fahrzeug des trupps beschädigt wird und sich nicht mehr bewegen kann ( also lahmgelegt ist) der rest des squads zieht sich dann zurück/stürmt weiter während der squad noch immer unter beschuss steht und so wird dann das schon angeschlagene fahrzeug im kreuzfeur vernichtet
so seh ich das halt
mfg ezekiel
wegen einem lahmgelegten cybot im squad...
find die regelung total bescheuert, was sollns denn?!! anscheinend müssens ihm dann gut zureden, damit er keine panikattacke bekommt, wenn er zurückgelassen würde... tja, find ich nicht besonders logisch die regelung, aber wenns so is, is so
Nein, nein, die jetzigen Ork- und Eldarcodices sind klassische Kinder der 3.Edition: Schmächtig, wenige Regeln, 2/3 des Hintergrundes steht nicht drinnen (und wenn dann verstümmelt und verdreht wie bei den Orks) und das Artwork ist auch teilweise etwas schwach. In der 3.edition gab es zwei versionen des Codex Imperiale Armee + Codex Catachan.
Sachen aus der 2.Edition sind bei GW eigentlich nimmer erhältlich aber immer wieder per ebay. Grossartige Nachschlagewerke, total schön zu Lesen.
Danke für das Feedback. Driften ist jetzt klar, aber das ein Cybottrupp an Ort und stelle verweilen muss (wenn man man von nem 2" Radius absieht) ist doch sehr dämlich, findet ihr nicht.
Nicht, dass es mich betrifft ;), ich frag da für'n Kollegen....
Morgn
Aber andere Läufer, wie Sentinels und Killabotz.
Bzgl. 2./3./4. Edition: Die 3. ist der 4. bei weitem ähnlicher, als die 2. einer der beiden jemals sein könnte, da die 4. ja nur eine Weiterentwicklung der 3. ist.
Und die Bücher der 2. (vor allem die Codices) sind jedem zu empfehlen, da man dort wirklich Hintergrundinformationen hat, nciht so wie heute...
Ja, schon klar. Gerade deshalb ist es wichtig zu erfahren daß du wo du nur kannst die 2.Edition über alles loben und die 3. mit Schimpf, katapultiertem Speichel und Schande bedenken solltest.
Nein, im Ernst: Solltest du mal Zugriff auf die Bücher aus der Grundbox der 2.Edition (oder gar Rogue Trader-Büchleins) bekommen, schau sie dir durch. Es lohnt sich.
Du sollst nicht die heilige 2.Edition nennen in Bezug auf schnoddrige 3.editions-Codizes, und und garnicht nicht die heilige 2. und luderhafte 3.Edition zu einem Vergangenheitsgespenst zusammenbastardisieren.
"Driften" war eine hübsche (die wahrscheinlich einzige. Ist auch erst später mit einem Update dazugekommen wenn ich mich recht entsinne) Zusatzregel in der 3.Edition die besagte daß Antigrav-Fahrzeuge deren Crew betäubt ist eine variable (sprich: w6 oder so) Distanz in eine zufällig ermittelte Richtung driften anstatt sich zu bewegen.
Wenn man will kann man die Regel auch ganz leicht wieder in die 4.Edition als Hausregel aufnehmen.
1) Necronmonolith:
Codex S. 21, Absatz "Langsam":
(...) Er driftet nicht, wenn er durchgeschüttelt oder die Crew betäubt wird, (...)
Was bedeutet driften?
2) Allgemein:
Angenommen, bei einem Squat von 3 Cybots wird einer lahmgelegt. Dürfen sich die 2 anderen dann auch nicht mehr bewegen bzw. nur so weit, dass kein "Boken Squat" entsteht?