Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
glaube hat er weis ich aber nicht.....
hast du auch msn?
den hat er sicher .....und ich auch
ezekiel04
@kharn
hat er icq? wenn ja dann solte er sich mal bei mir melden denn ich und ein freund haben ein programm "entwickelt" mit dem man übers internet spielen kann, das könnt ich ihm dann übers icq schicken, man muss nur die regeln können und halt den jeweiligen codex haben dann kanns schon losgehen es is halt in 2D da uns 3D um einiges zu aufwendig war aber es sind so ziemlich alle minis von den sm, tau und IA drinnen ( DJ sind noch in arbeit kommen aber auch bald).
Hoffe konnte weiter helfen.
Ja ich dachte am anfang auch eher das er auf schwere dmg waffen steht aber dem war nicht so......(häte ihm dann halt iron warriors empfohlen...) ich wollte mir sowieso den SN codex kaufen (wegen dem fluff) und dann kann er ja entscheiden ob er spielen will oder noch wartet.....
Er muss sich bewusst sein das BA nur im Sturm super sind. Alles was mit schweren Waffen zu tun hat könnte ihm durch die Schwarze Wut zum Verhängniss werden
Jetzt schon
er hat ja mit herr der ringe angefangen und is dann draufgekommen das die regeln nicht so gut ausgearbeitet waren und jetzt will er wh 40k spielen und ich hab ihm halt die IA geraten aber ihm haben die panzer nicht gefallen.....SM gefallen ihm hoffe ich halt......
GW-Preise sind sowieso genormt, also kriegstes immer zum gleichen Preis Vorerst könnte er einfach ein paar passende traits aus dem normalen SM-Codex nehmen. Isser sich sicher daß er SM spielen will?
Naja, es ist kein Kapitalverbrechen, aber ich finde es etwas einfallslos als Imperialer Kommandant sich einfach die härteste Nahkampfeinheit einzukaufen nur weil die Imperiale Armee da auf den ersten Blick nicht so glänzt wie all die Nahkampfarmeen.
Aber darum gehts jetzt ja garnicht. Ich finde der junge Mann sollte sich mal den DJ-Codex kaufen, eine Liste schreiben, ein paar Spiele mit Proxys spielen und sehen wies läuft. Dann kann später ja noch an der Armee rumschrauben.
Wenn dein Freund Dämonenjäger spielen will dann soll er das tun. Das Problem das ich mit DJ-Einheiten in andern Armeen habe ist daß sie meistens unfluffig sind:
Hauptmann Hubbel: "Ja, Ordo Malleus hier? Ja, wär hätten da ein Problem mit Tyraniden...ja, genau, neuer Codex und so und ich bin irgendwie nicht so geschickt im Ausgleichen der Schwächen meiner Armee. Habts ihr nicht kurz Zeit? .....ja? na super, das is ganz fein von euch....ja, der Chef und 5 seiner besten Leute kommen gleich rüber? Na pipifein, ich spendier euch ein Bier. Also babatschi dann..."
Ja stimmt auch wieder . Das fluffhörnchen wäre in den meisten Fällen traurig wenn du Dj als Allies der Impse gegen zb tyras einsetzt
Wenn dein Freund Dämonenjäger spielen will dann soll er das tun. Das Problem das ich mit DJ-Einheiten in andern Armeen habe ist daß sie meistens unfluffig sind:
Hauptmann Hubbel: "Ja, Ordo Malleus hier? Ja, wär hätten da ein Problem mit Tyraniden...ja, genau, neuer Codex und so und ich bin irgendwie nicht so geschickt im Ausgleichen der Schwächen meiner Armee. Habts ihr nicht kurz Zeit? .....ja? na super, das is ganz fein von euch....ja, der Chef und 5 seiner besten Leute kommen gleich rüber? Na pipifein, ich spendier euch ein Bier. Also babatschi dann..."
Die ersten paar Spiele verliert man sowieso und wenn er das mit den Dämonenjägern echt drauf hat kann er sich als nicht ungeschickt rühmen. Besonders am Anfang lernt man eh nix solange man nur gewinnt, was mit z.B. Space Marines leicht passieren kann.
w.o schon geschrieben wurde würde ich sie eher als Add On nehmen in vorm von 2x5 Grey Knights oder so
Für Anfänger finde ich sie ungeignet aber weniger vom spielen her sondern es sind so schöne Minis die auch dementsprechend bemalt werden sollten. Ein Anfänger wird das kaum schaffen. Wenn er mal eben Imps oder so angefangen hat und etliche davon schon bemalt hat lasse ich es mir einreden aber so,.....
Grey Knights sollten nicht mit eine Standrad Bemalung abgetan werden. Dafür sind sie einfach zu schön und zu teuer (?)
er kommt heute vorbei d.h. ich werde ihm mal zeigen was ihr da geschrieben habt und dann zeig ich ihm was im regelbuch wo alle "völker" abgebildet sind schaun wir mal was er dazu sagt...
danke für die vielen antworten
Dämonenjäger sind eine Add-On-Armee, d.h. um deine IMPs oder SM zu erweitern. sie sind sehr schön, aber machen vorallem in Hintergrund lastigen Spielen sinn. habe sie nur einmal an nem turnier erlebt, auch anfänger armee, wurden fürchtelich auseinander genommen. sind einfach zu spezialisiert.
Als Anfängerarmee wirklich sehr schlecht geignet.
Empfehlenswert sind da die SM. diese kann er dann nach und nach mit DJ erweitern
ja ich habe ihm auch zum imperium oder gegenbenenfalls zu tyraniden geraten aber ihm haben die D.J. am besten gefallen also dachte ich mach ich halt mal einen thread und setz ihm den vor^^
falls euch nochwas einfällt bitte posten!
danke nochmals
würd ich net empfehlen (Fürn Anfänger schon gar net :()
wie schon gepostet sin sie teuer und wenig an der zahl
auch Grey knight's sterben gleich schnell wie marines und das für viel mehr punkte
P.S.: Jede Armee wird am anfang in den Händen eines Anfängers verlieren
jedoch wächst man mit der Erfahrung
und zum Schluss hat man die richtige Spielweise herausen
Wenn er die deamon hunters wirklich spielen will dann soll er nur dann hat er noch VIEL zu lernen :]
Stimmnt die sind sau teuer (in Punkten und in ?), weil die ganze Armee aus Zinn besteht. Für einen Anfänger find ich sie nicht umbedingt geeignet, weil sie würklich größtenteils auf den Nahkampf aus gelegt sind und wenn erstmal eine Termi einheit hin ist dann sind jede Menge Punkte verloren.
Dämonenjäger sind nicht einfach zu spielen von dem was ich gehört habe . Sie haben (zumindest ohne requirierte impse , aber auch dann nich so umbedingt) kaum waffen auf grosser reichweite gegen panzer . Dann sind sie noch eher sehr wenige modelle , sprich verluste tun sehr weh. Die miniaturen sind soviel grossteils metall und nicht billig . Wenn er ein anfänger ist rate ich ihm eher zu der imperialen armee. Er kann dann die dämonenjäger als allierte einsetzen und hat weil er impse hat ne mords feine feuerkraft . Vorteile der Dämonenjäger sind halt dass die im NK sehr stark sind imho (Termies haben ne s6 energiewaffe soweit ich mich da nicht irre). Die Modelle sind auch sehr schön von den Dämonenjägern meiner Meinung nach . Aber wie gesagt : Als Anfängerarmee nicht umbedingt zu empfehlen , da nicht leicht zu spielen für den anfang.
Hi erstmal,
ein freund von mir will vielleicht mit wh 40k anfangen.....
ist sich aber noch nicht ganz sicher welche er nimmt tendiert zu dämonjägern......könnt ihr hier mal reinposten warum er eine dämonenjägerarmee nehmen sollte......und die vor-und nachteile bitte....
danke schonmal im voraus!