drei filme, die jene leute (wie mich) aufweckten und ihnen klar machten, dass es eine grandiose geschichte gibt, die es wert ist, zu lesen
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 15
-
-
Ich hab immer auf das abschließende ´Mr. Anderson´ gewartet ;-).
Ich seh Verfilmungen immer etwas lockerer, weil ich sonst immer entäuscht wäre. Demzufolge fand ich sie gut. Weltwunder würd ich auch nicht sagen, einfach 3 gute Filme ;-). -
Na ja die Dinger als Weltwunder zu bezeichnen ist schon ein wenig übertrieben.
Waren ganz nette Unterhaltung aber nicht mehr.
Muß aber sagen das die Landschaftsaufnahmen sehr schön waren, eine bessere Werbung für Neuseeland hätten auch Naturfilmer kaum zusammengebracht.
Die künstlerischen Freiheiten waren mir teilweise zuviel. Besonders die Arwen Geschichte und die Elfen in Helms Klamm. Das Gimli im Lauf des Films als Clow herhalten mußte war auch irgendwie unnötig.
Legolas und Gandalf haben mich voll überzeugt, die Hobbits großteils. Viele der anderen Charaktäre passten nicht wirklich zu dem Bild das ich nach Lesen des Buches vor mir hatte. Besonders schlimm war Elrond. -
Ich hatte jeden Teil des Buches gelesen, bevor ich mir den jeweiligen Film ansah (HdR sind ja 3 Bücher). Ich freute mich auf jeden Teil, aber bei manchen Sachen die sie einfach nur fürs amerikanische Massenkino eingebaut hatten sträubten sich mir die Haare.
der 1. Film war sehr gut umgesetzt, (fast) alles Buchgetreu und sehr überzeugend.
2. Teil ... na ja ... Gimli wurde zum Clown der Gruppe gemacht, dann die Sache mit den Elfen die bei Helms Klamm mitmachen ... zwar ne hübsche Massenprügelei, aber trotzdem .. schade, das hätte nicht sein müssen.
3. Teil ... ein würdiger Abschluss der Triologie, das muss man Herrn Jackson lassen. Das hätte eigentlich keiner besser machen können, selbst die Szene mit dem Hexenkönig war buchgetreu umgesetzt. -
Also ich fand die Filme einfach GEIL.
Ich habe auch vor NIEMALS die Bücher zu lesenSomit kann ich mir den Film nicht verhauen. Ich lies mir aber von mehrer Buch Ratten sagen das der Film zu 85% wenn nicht soggar 90% den Büchern getreu wird.
Meistens was NICHT getreu wurde waren in den meisten fällen aber das fehlen von Scenen
Man bedenke das Peter Jackson uns mehr gab als ihm Zustand.
Laut Hersteller Fimr hätte Teil I um 30 Minuten kürzer sein sollen Teil II um ca 20 Minuten und Teil III um ca 1e Stunde. Stellt euch nur vor was das dann gewesen wäre,....
Es gibt auch Good News. Laut Gerüchte Küche und unwagen Aussagen seitens Peter Jackson soll er trotz seiner alten Aussage doch "Der Kleine Hobbit" verfilmen *yyeeaaahhhh*
Nachdem auch genügend stuff vorhanden ist spreche auch nichts dagegen Prequels zu drehen oder an das HdR mit Teil IV anzuknüpfen
Die nächsten 5 Jahre werden es zeigen
Mfg -
Morgn
Tja, schlimmste Szene die Elfen in Helm's Deep, die haben dort überhaupt nichts verloren.
Gimli finde ich als Zwerg immer noch perfekt dargestellt. -
was jammert ihr so rum, vor zwei jahren wart ihr noch geil auf den nächsten teil
und jetzt, wo ihr alle das buch natürlich schon vor 10 jahren gelesen habt,
würdet ihr ja alles besser machen, keine frage !!!
drehbuch ist halt im seltensten fall, originalgetreu
im drehbuchgenre-development
gruss Lexxman -
hehe, da kömma ja gleich ein ne Umfrage an den Thread dranhängen: welche Szene findet ihr is die schlimmste? (aus allen drei Filmen)
ich find die Szene mit Eowyn und dem Hexenkönig furchtbar!!!so unrealistisch, er kniet da so elendslang rum und wartet sogar noch bis sie ihren Helm ausgezogen hat und mit ihrem Satz fertig ist
greetz -
Viel schrecklicher fand ich es, wie Gimli zum Clown der Gruppe degradiert wurde ... zuerst wie er auf der Jagd nach den Uruk Hais herumhammert, dann die Sache mit dem Kettenhemd, die Sache auf der Mauer ..
-
jap, gibts zwar net im Buch aber ich liebe sie trotzdem :)) (aber wieso nur muss Haldir sterben, hätt doch der Legolas auch können
)
greetz -
Morgn
Original von Skarsnik
Helms Klamm (ich liebe es wenn die Elben kommen
Übrigens eine der dümmsten, unnötigsten und das Buch am meisten vergewaltigsten Szenen, die es in der Reihe gibt. -
jep, schon schade das das ganze vorbei is, aber manche Szenen schau ich mir heut noch oft an (natürlich mit kaltem Schauer überm Rücken)
Helms Klamm (ich liebe es wenn die Elben kommen :)) )
Minas Tirith ( auch wenn der eine Felsbrocken den das Trebuchet abfeuert um einiges zu groß is)
naja und natürlich noch Moria etc...
greetz -
Tja, aber vllt. liegt es ja auch an der Länge der Filme ... wie oft im Jahr sieht man sich denn nen Film an der über 3 Stunden dauert? Oder gleich 3 davon hintereinander? ... 12+ Stunden vor der Glotze sitzen, da denkt man nicht mehr an Vergnügen, eher an Arbeit.
-
ja...es herrscht jetzt eine gewisse "leere" nachdem alle filme angeschaut wurden....traurig...
aber oft genug sehen kann mans ja garnicht *g*
trotzdem....vielleicht sollte peter jackson "der hobbit" in angriff nehmen -
Ist ja schon eine zeit her....kann mich noch genau erinnern....1. teil man konnte es kaum warten den 2. zu sehen im Double Feature...dann wieder 1 jahr fiebern....um endlich den 3. teil zu sehen im Triple Feature natürlich..... und auf einmal war alles vorbei..... Herr der Ringe war fertig..... dann die ganzen DVDs schaun und die Extended dann die Special Extended.... aber dann war das auch vorbei..... und auf einmal wird einem bewußt das es vorbei ist.....
die langen dreharbeiten das lange warten auf die filme immer 1 jahr.... dazu die tollen soundtracks....
aber worauf ich hinaus will is:
läuft euch auch immer noch ein kalter schauer über den rücken wenn ihr die theme oder den ost hört?
die verfilmung könnte man glatt mit einem weltwunder vergleichenwenn man sich vorstellt was das für eine arbeit war wielange das gedauert hat und wie geil es dann geworden ist....