Original von Wulfgart
Korrekt; steht nirgends, denn der +1 Bonus bei Hügeln geht automatisch verloren, wenn sich der Angreifer auf die gleiche Höhe bewegen kann.
Trotzdem ist die Diskussion relativ müßig und sollte vor Ort entschieden werden ( Aussehen des Hügels und Aufstellung des Verteidigers ). Außerdem sollte man die allgemeine Spielpraxis in diesem Fall zu Rate ziehen, die fast von allen angewendet wird: greift ein Regiment ein anderes auf einem Hügel an und schafft es zumindest nicht das erste Glied des Angreifers auf den Hügel, gibt es für den Verteidiger +1. Flieger kommen in der Tat von oben und gehen fast immer auf dem Hügel nieder, da die Verteidiger selten genau auf der "Hügelkante" plaziert werden können. ( P. S.: die Flieger landen ja eigentlich nicht wirklich, sondern attakieren die Verteidiger kreisend oder schwebend über deren Köpfen - bestes visuelles Beispiel wäre ein Fledermausschwarm !!!! Alle mir bekannten Spieler wenden hier stillschweigend die Regel des verteidigten Hindernisses an, was ja logisch auch zutrifft. (!)).
Und bitte nicht vergessen: es zählt der Spielspaß und nicht Punktereiterei um jeden Preis.
Grüße, Wulfgart
???

???
welcher Punkt von: wenn verteidiger eine höhere Postion hat, ist so missverständlich? wenn es der Feind auf den Hügel schafft, kein Bonus! also muss man an der Kante des Hügels stehen! das braucht keine ellenlange Analyse des Geländes meiner meinung nach

Und Flieger jagen laut Regelbuch "knapp über der Grasnarbe" was für mich heißt, dass wenn sie "über" ein Regiment fliegen eigentlich die Hälfte der Einheit mitnehmen würden :D. Soviel ich weiß landen sie auch beim Angriff, sofern sie das können. Jedenfalls bleiben sie am Boden...
Ist also ziemlich eindeutig und geklärt
Andere Diskussion, ähnliches Thema: können Flieger immer über Feinde fliegen oder müssen sie sich auch an die 1 Zoll-Abstand Regel halten (solange sie nicht angreifen)