ich würde auch sagen dass WHFB wohl das kostenintensivste TT ist oder zumindest eines der intensivsten....
rückblickend muss ich aber sagen dass ich auch in Flames of war an die 400,-- euro gesteckt habe...also ist irgendwo wieder alles relativ. die kleiinen systeme mit den großen zu vergleichen halte ich aber nicht für statthaft..aber gut..mein BB team war eine alte zwergenbox im ausverkauf..20,--
kommt natürlich auch drauf an was du willst....gebrauchte armeen siind immer eine option, aber da bekommt man halt oft auch viel was man nicht braucht oder zeugs dass doch schon sehr gelitten hat..
gut beantwortet alles deine frage nicht direkt.
günstigste GW-WHFB Armee?? kommt primär mal auf die armee an und sekundär auf die armeezusammenstellung. alles was viel punkte kostet, kostet vergleichsweise wenig geld. ein baummensch etwa kostet gewaltige 35,--, kostet aber auch knapp 300 punkte.
eine hochelvenarmee hast ja schon und du willst was neues....hmm
eine imperiale armee die einen auf viel ritter macht. kommt halbwegs günstig.
eine bretonenarmee die viel auf normale ritter macht (also fahrende und ritter des königs) ebenfalls dieselbe schiene.
eine echsenarmee die aus skinks und monstern besteht, ebenfalls nicht so extrem da in der skinkbox mehr als 20 skinks drinnen sind...mehr als 2 boxen brauchst da nicht...dann ein stegadon, einen slan und ien paar kroxis...
oder eine oger-königreicharmee mit vielen plastikogern.
aber egal wie man es dreht und wendet unter 200,-- ist selten was zu holen. was halt bei der vorstellung günstig wegfällt sind sämtliche eliteregimenter zu fuß aus zinn...weil dann zahlst für 20 minis 80,-- und so "günstige" sachen wie etwa pistoliere die mucho euros aber wenig punkte kosten...
sodale...hoffe geholfen zu haben
cheers
tom