Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 53

  • Hi, letztens hat sich mit dieser Armee ein kleines Problem aufgetan, welches folgendes war :
    Mein Gegenspieler (Imp) hatte auf einer Flanke 5 Pistoliere, und 9 Ritter des Inneren Zirkels angeführt von einem Hauptmann mit Schwert, welches ihn immer zuerst zuschlagen lässt.
    Da es zu riskant war, diese Flanke offen zu lassen, und die Chaosbrut alleine diesen Ansturm kaum bis garnicht aufhalten könnte, musste ich mir etwas überlegen. Meine Gegenantwort war eine Linie bestehend aus 2mal 5 Chaoshunden, dazwischen der Chaosbrut und dahinter die 5 Chaosritter.
    Ich habe die Hunde deswegen in 2 Trupps aufgeteilt, da sie mit Sicherheit beschossen werden würden, und somit ziemlich sicher ein Paniktest fällig wäre.
    Die Pistoliere wählten so ziemlich immer die Angriffsreaktion "Flucht" und meistens wurden meinen Chaosrittern die Ini weggenommen, und sie wurden selbst angegriffen.. doch auch als sie selbst mal die Ini an sich reißen konnten, war da ja noch der Hauptmann, der immer zuerst zuschlagen durfte... Mein einziger Ausweg war, mit meinem Chaosritterchamp eine Herausforderung auszusprechen, damit der ImpGeneral nur 1 Modell zerschnetzeln konnte, was mit mehr Gegenattacken sichern sollte. Doch bis jetzt habe ich es noch nicht geschafft, diesen Ritterblock aufzureiben! Falls mir eine Möglichkeit einfallen sollte, werde ich sie hier posten ;)
    Ich hab trotzdem seine komplette restliche Armee zerschnetzelt, obwohl die Flagellanten ziemlich böse und zäh sein können....
  • ok jetz hab ich endlich die zeit, meinen kleinen artikel fertigzuverfassen :D

    Chaoszauberer : er besitzt nur level 1, und eine magiebannende spruchrolle. Ein absolut defensiv zu spielender magier, dessen hauptaufgabe eigentlich die entschärfung gegnerischer magie ist, ich hab zu oft den Kometen von Cassandora zu spüren bekommen, deswegen ist magische Verteidigung für mich pflicht. Offensivmagie in dieser 1000P armee wär mir persönlich zu teuer, da die sprüche meist, dann wenn du sie brauchst, ned durchgehen.... da vertrau ich lieber auf masse :D

    Chaoshunde : Sie sind nicht die schnellste "kavallerie", sind nicht sonderlich stark, haben dafür KG 4 aber dafür auch keine rüstung. Doch sie kosten nur 6 punkte das stück! eine mobile einheit für gerade einmal 30 Punkte.... Die aufgaben der chaoshunde wären zB deckung der flanken der kernstreitmacht (sprich die flanken der barbaren), unterstützung im nahkampf, wenn sie dann in die flanke angreifen, oder ablenkung gegnerischer starker einheiten, wenn es von Nöten ist. wenns hart auf hart kommt, könnten sie auch gegnerische magier jagen oder KM's angreifen, doch dafür sind die gargs wohl eher gedacht. Aber am effektivsten sind sie denk ich, wenn sie den chaosbarberen durch einen unterstützungsangriff zur hilfe kommen, solange die hunde noch mind 3 modelle stark sind (sprich mehr als einheitenstärke 5) negieren sie im falle eines flanken-oder rückenangriffs den gegnerischen gliederbonus ;)

    Barbarenreiter : Die leichte Kavallerie.... ihr aufgabengebiet ist vielumfassend, sie sind die schnellste einheit in meiner armee, sehr flexibel manövrierbar,und können im nahkampf dank ihrer speere auch einiges an schaden anrichten. Sie können die Flanken des Gegners bedrohen, den eigenen Hauptangrff durch flankenangriffe unterstützen, gegnerische infanterie am marschieren hindern, Kriegsmaschinen jagen, im optimalfall sogar den gegner in den rücken fallen, oder sogar, wenn sie von Chaoshunden unterstützt werden, gegnerische kavallerie im Nahkampf bezwingen, was aber eher der ausnahmefall ist.... den sie besitzen keinerlei rüstung und nur durch die Pferde besitzen sie einen 6+ Rettungswurf, und Moralwert 7.....
    Als letztes wär diese einheit natürlich in den letzten spielzügen gerade dazu auserwählt "freie" spielfeldviertel zu besetzen, da sie ja eine effektive bewegungsreichweite von 16 zoll haben, können sie noch auf die schnelle weitere 100 siegespunkte einheimsen ;)

    Ja das wars im großen und ganzen zu den einzelnen Einheiten, die Gesamtaufstellung nochmals zusammengefasst :
    Chaoskrieger mit champ werden so positioniert, dass sie geradlinig auf das zentrum bzw die massen-regimenter des gegners zusteuern, flankiert auf jeder seite von einem barbarenregiment. Die Chaosbrut wird je nach bedarf und einsatzgebiet positioniert (ideal für eine verweigerte flanke). Der magier lungert hinter den Chaoskriegern herum, und hält sich aus JEDEM getümmel heraus, alles andere sind verschenkte siegespunkte. Die gargoyles auch je nach einsatzgebiet, sollten aber im 1. SZ für den gegner nicht gleich sichtbar sein. Die Barbarenreiter und Chaoshunde lungern auf der Flanke herum, wiederrum je nach ensatzgebiet.

    Hoffe das war ein interessanter Einsteigerleitfaden ;)
    Jetzt spiel ich ja seit einiger zeit schon mit einer 1500 Pkt armee, und wenn interesse besteht, könnte ich da auch noch meine Truppenauswahlen etwas erläutern.
  • Chaosgargoyles : Ein fliegendes Regiment besitzt eine effektive Reichweite von 20 Zoll,und ist für mich fast immer unersetzlich gewesen. Sie haben KG und Stärke 4, einen Rettungswurf von 5+ ,eine lockere formation und das wichtigste, sie verursachen ANGST. Angst sollte man nie unterschätzen.
    Es is ganz klar, dass die Aufgaben dieser dämonen die jagd auf einzelne gegnerische Charaktere (bitte keine helden sondern nur magier) und Kriegsmaschinen ist. Weiters ist zu beachten, sie dürfen zwar fliegen, müssen das ziel aber trotzdem sehn können, wenn sie dieses auch angreifen wollen (sichtlinie wird vom boden aus gezogen) was heißt das?
    Es gibt 2 möglichkeiten für bekämpfung von KM's :
    die schnellere und riskantere und die sicherere aber langsamere :
    Bei der ersten fliegen die Gargoyles nach vor, auf einen punkt, wo sie von möglichst wenig gegnerischen regimentern gesehen werden können, aber selbst noch die Zielauswahl sehen können. Dh aber auch, dass der Gegner in seiner phase zumindest mit der Kriegsmaschine auf dich schiessen kann. also sollte man einschätzen, je nach Kriegsmaschine, welche der beiden methoden man einsetzt. Falls sie den beschuss überleben, greifen sie nächste runde an. Dann kann es natürlich passieren, dass sie soweit dezimiert werden, dass sie im nahkampf vl sogar gegen die besatzung unterlegen sind (ist mir mal passiert mit nur 2 gargoyles!). Zu beachten gilt, sie sind immun gegen psycho,können also ned in panik verfallen, und verursachen angst!! dh es kann auch passieren, dass die besatzung vorm angriff flieht, dann könnte man den angriff sogar umlenken.
    Die zweite methode würde wie folgt aussehen :
    Die gargs fliegen im 1. spielzug hinter deckung, wo sie nicht beschossen werden können. im 2. Spielzug hinter die gegnerische schlachtlinie und dann in den nahkampf. Ok diese methode eignet sich eher weniger, da die gargs trotzdem von den KM's beschossen werden können, ABER wenn es unausweichlich wäre, sich ausserhalb des sichtbereichs von mehreren schützen zu befinden, dann wär das natürlich angebrachter, da diese sich erst umdrehen müssten, und einen weiteren abzug auf den trefferwurf bekommen würden. weiters gilt zu beachten, Mörser haben eine mindestschussweite von 12 zoll!!! also stell dich, wenns geht , näher an den mörser ran, und er kann nur noch angst haben :D
    Bitte nie vergessen, sie verursachen Angst!!! dh für die meisten Gegner ist ein Angsttest erforderlich, und wenn sie den verpatzen und du mehr einheitenstärke hast als er, flieht er und du könntest den angriff noch umleiten,wenn sich ein passendes ziel darbietet!
    Ja und bei der jagd auf feindliche magier ist es ziemlich ähnlich.....
    Zielpriorität liegt immer daran, welche(s) einheit/modell am gefährlisten sein kann für deine armee.
    Nicht zu vergessen der psychologische faktor für den gegenspieler, keiner will, dass eine Kriegsmaschinen oder teuren magier frühzeitig ausgeschaltet werden, deswegen wird er sich mehr auf die gargs konzentrieren, was deinen kerntruppen wiederum zeit erkauft.

    Ein optimalfall wäre, ein kleines gebäude mit steinzinnen (wird bei uns als schwere deckung gehandhabt). wenn die gargs da rauf fliegen, können sie den gegner zwar sehen, aber wenn sie beschossen werden, bekommt der gegner mindestens -3 auf den Trefferwurf (harte deckung+Plänkler).

    Die restlichen truppen folgen ;)
  • Erhabener Champion : Mit dem SCHWERT DER MACHT kommt er auf stolze Stärke 6 (und das als infanterist) und mit dem VERZAUBERTEN schild bekommt er einen rüstungswurf von 2+. Also ein echt feines kerlchen, solange er für dich kämpft(und das tut er ja zum glück auch ;) ). Am sinnvollsten ist es, ihn ins chaoskriegerregi zu stellen, und somit eine sehr schlagkräftige und zähe basis für die armee zu bilden, gleichzeitig können beide barbarenregis von seinem moralwert profitieren. Im nahkampf ist es fast immer sinnvoll gegen gegnerische charaktere Herausforderungen auszusprechen, da der Champ genau dafür gemacht wurde.

    Chaoskrieger : Dieses regi bildet den Ausgangspunkt der Armee, den schlagkräftigsten Kern. Zusammen mit dem CHampion ergeben sie eine echt schlagkräftige Einheit. Sie besitzen (bevor sie verluste erleiden) 3 glieder, eine standarte, welches ihnen im Nahkampf schon einige boni einbringen werden, dazu haben sie noch KG5, Stärke 4, Widerstand4, eine hohe ini und im nahkampf durch HW und schild einen rüstungswurf von 3+!!! also ned schlecht für infanterie, natürlich ist dies auch das teuerste regiment in der armee, also muss es auch ausreichend geschützt werden.
    Hauptaufgabe : vorstürmen, und zentrum von gegnerischen Schlachtlinie angreifen und aufreiben

    Chaosbarbaren : Davon gibt es ein hart zuschlagendes, aber schlecht geschütztes (Flegelträger) und ein weniger hart zuschlagendes, aber dafür besser geschütztes (hw und schild). diese beiden regis flankieren die chaoskrieger,und werden je nach aufstellung des gegners rechts oder links jeweils aufgestellt. zu beachten gilt : flegelträger haben im angriff stärke 5!!! dafür aber keinerlei rüstung, was sie natürlich verletzlich gegen beschuss macht, also wenn möglich so positionieren, dass sie möglichst wenig beschuss abkriegen. Die anderen barbaren besitzen einen grundrüstungswurf von 5+ und im nahkampf sogar 4+. diese können etwas mehr verkraften. Selbst barbaren besitzen ein kampfgeschick von 4, also können sie im Nahkampf sich ebenso behaupten, wenn auch nicht so effektiv wie die chaoskrieger.
    Hauptaufgabe : Zuerstmal die Flankensicherung der CHaoskrieger, dazu bilden sie mit den CK's das zentrum der Armee, sie rücken gemeinsam mit den CK's vor und greifen je nach gegebenheit und was sich anbietet an.
    Nicht vergessen, ihre hauptaufgabe ist es, dass den Chaoskriegern niemand in die Flanke fällt. Dadurch dass beide regis innerhalb von 12 zoll vom chaoschamp (General) stehen, dürfen sie natürlich auch dessen moralwert verwenden.

    Chaosbrut : EIne etwas unzuverlässliche Einheit, da sowohl bewegung als auch Attacken im Nahkampf ausgewürfelt werden, aber im prinzip eine blockereinheit. Sie wird so positioniert, um dem gegner eine bestimmte angriffsroute in die flanken meiner armee zu verweigern und im optimalfall ein teures regiment von ihm binden. Sie ist unerschütterlich, dh sie rennt niemals aus dem NK davon, und mit widerstand 5 und 3 LP hält sie doch ein "wengl" aus. Wenns geht, vor beschuss schützen, sie besitzt keinen RW, und wenn sie nur zusammengeschossen wird, sinds verschwendete punkte. Andererseits, wenn der Gegner viele Schützen besitzt, kann sie auch vl 1-2 Runden den Beschuss auf sich ziehen, was natürlich deinen Kerntruppen zugute kommt. Zu Beachtenist , sie soll nur blocken und binden, und keine schlacht im alleingang gewinnen. Die zeit die sie aber damit dem kern der armee erkauft, kann gold-wert sein!
  • Ok mal ein paar comments zu meiner ersten Armee.. zu sagen ist mal, dass ich mit meiner chaosarmee bisher 11 spiele (denk ich) bestritten habe, und meine erfolgsrate wie folgt aussieht :
    1 Niederlage, 2 Überlegene Siege, 1 Sieg durch Kapitulation, 7 Siege duch Massaker, ich habe mit der folgenden 1k Punkte armee ca die hälfte dieser spiele bestritten, in der anderen hälfte 1500 Punkte. Zuletzt bleibt nur noch dazu zu sagen, dass ich bisher nur gegen Hochelfen und Imps gespielt habe, die sehr beschusslastig, mal magielastig, mal kavallerielastig und mal infanterielastig aufgestellt haben, also alles quer durch die Bank..
    Meine Armee, die ich hier im Forum gepostet hab, hab ich nur leicht abgeändert, da ich mich entschlossen hab, den Streitwagen des Champs durch einen Magier level 1 zu ersetzen, sie setzt sich in etwa wie folgt zusammen :

    Erhabener Champ und Magier Level 1 mit 1 Spruchrolle : ??P
    16 Barbaren : Hw, leichte Rü, Schild, Kommando : 137P
    16 Barbaren : Flegel, Kommando : 121P
    16 Chaoskrieger : Schwere Rü, Hw, Schild, Kommando : 270P
    5 Gargoyle : 75P
    5 Chaoshunde : 30P
    5 Barbarenreiter : Speer, Häuptling : 82P
    Chaosbrut : 60P
    Der Champ besitzt denk ich noch in dieser Variante das Schwert der Macht und den Verzauberten Schild

    So und nun ein paar erläuternde worte :
    Wie glaub ich die meisten wissen, und was besonders die neuen wissen sollten, warhammer in der 6. edition legt einen schwerpunkt auf masse der soldaten. Deswegen war es wichtig für mich, so viele regis in meine armee aufzunehmen, wie es mir punktetechnisch möglich war, und das diese regis natürlich auch eine gewisse schlagkraft besitzen. Leichte Kavallerie bzw Kavallerie allgemein ist besonders bei infanterielastigen armeen eine kluge erweiterung, da sie die flanken abdecken können, bzw den angriff der infanterie unterstützen können, oder sogar vorzeitig kriegsmaschinen oder kleine einheiten aus schützen ausschalten können. Die Chaosbrut mit ihrer Sonderregel UNERSCHÜTTERLICH ist ein echter wegblocker und kann in einigen situationen gold wert sein, genau so wie die Gargoyles, welche ein FLIEGENDES REGIMENT sind, dessen hauptaufgabe die jagd von charakteren und Kriegsmaschinen sind.
  • Ok, gestern wieder 4 schlachten, 4 massaker, i glaub mit der armee kann ichs :D
    Ich werd zwar weiter langsam schritt für schritt vergrößern, aber ich denk diesen thread kann man schließen!
  • Statusbericht :
    Ich kann nicht klagen :D
    Heut wieder gegen den HE spieler, wieder ein massaker :D
    Hab aber leider ein paarmal den Komet von Cassandora auf meine truppen bekommen, und meine gargoyles haben genau garnichts gerissen, aber am ende stand genau noch 1 berittener magier von ihm, und die meisten meiner truppen waren noch über halber sollstärke.
    Es muss dazugesagt werden, dass das spielfeld ziemlich schmal in der breite war, und so nicht viel spielraum für bewegungen gelassen hat, aber die armee ist weiterhin sehr gut spielbar.
    Ich muss auch sagen,dass meine 10 chaoshunde 1 regiment teurer silberhelme im nahkampf allein durch die "masse" und den gliederbonus geschlagen haben, diese dann per verfolgung eingeholt haben, und danach noch das zweite fliehende silberhelmregi ausgeschaltet haben, zuletzt haben sie dann auch noch den (general) himmelsmagier vernichtet, ganz schön viel für 60 punkte +sfg+
    Gargoyles waren in dem spiel ned so der bringer,da sie durch beschuss(magischen miteingerechnet) auf 2 modelle reduziert wurden, und diese dann im nahkampf mit der RSS besatzung verloren haben!!!
    Aber chaosritter haben von der flanke her alles aufgerollt :D :D
    .... nur um dann vom sch++++ kometen zerfetzt zu werden.
    Chaosbrut ist als Blockereinheit auch goldwert, und barbarenreiter sind ebenso genial mit flucht, und bei erfolgreichem sammeltest komplett beweglich wieder ;)

    Werd hoffentlich in zukunft gegen die anderen armeen (Dunkelelfen, Vampire, Imps, Skaven) auch mal antreten, und meine Ergebnisse hier posten.
    Aber das war mein 3. Massaker in Folge gegen die Hochelfen, obwohl sie mir mit magie immer so zusetzen :rolleyes:
  • Original von Verlorener Sohn
    Also wenn Du 2 Meinungen hast - eine von mir, die andere von der Prinzessin - dann glaub Princess Yuffie ;), da steckt mehr know how dahinter.



    blaaaaa :D

    also bitte, jeder hat seine Meinung, und die haben alle was für sich. Gegen manche Armeen sind 20 CK sicher nicht verkehrt, mMn ist das bei 1500 Pts aber eine Verschwendung.

    @Riven: Ich liebe das MSU System und alles was mehrere Einheiten berücksichtigt. 6.Edi WH ist kein Herohammer mehr, Truppen gewinnen das Spiel, also umso mehr man davon hat umso besser :D

    KLar, gegen hasch mich und SAD Armeen sind MSU Armeen eher weniger der Bringer, weil man einfach viel zu viel testen muss ...
    Allerdings sieht man solche Armeen eher selten (zum Glück) und außerdem spielt man sowieso meistens gegen Allround Armeen

    ALso ich würde schauen, dass ich auf mehr Einheiten komm, die auch was Austeilen können. Sein es Barbarenreiter mit Flegel, oder Chaosritter, oder SW.
  • Also wenn Du 2 Meinungen hast - eine von mir, die andere von der Prinzessin - dann glaub Princess Yuffie ;), da steckt mehr know how dahinter.

    @16CK oder 20 CK ist mMn Feintuning, aber Barbaren auf 24 oder mehr ist allemal notwendig. (und da ist denke ich die Prinzessin scheinbar der selben Meinung)
  • Irgendwie spalten sich da die meinungen hm? Na ok, was sollte ich denn anstatt den infanterieaufstockungen sonst in die armee aufnehmen?
    Ich werd beim nächsten spieleabend so und so beide varianten ausprobieren, falls ich überhaupt zu einer 2. variante komm :D
  • meine neue Liste 1500 (eigentlich 1555) Punkte :

    Erhabener Champion : Chaosrüstung, Verzauberter Schild, Schwert der Macht : 130P

    Chaoszauberer : Level 1, 2 Spruchrollen : 135P

    25 Chaosbarbaren : Hw, lR, Schild und Kommando : 200P
    25 Chaosbarbaren : Flegel, Kommando : 175P
    20 Chaoskrieger : schR,Schild,Hw und Kommando, Kriegsbanner : 355P
    5 Chaoshunde : 30P
    5 Chaoshunde : 30P
    5 Barbarenreiter : Speer, Kommando : 100P
    5 Chaosritter : Kommando : 215P
    5 Gargoyles : 75P
    Chaosbrut : 60P

    macht gesamt 1555 Punkte

    Sieht für mich ziemlich vernünftig aus die liste, ich werd von nun an glaub ich den Champ in die Chaoskrieger reinstellen, weil er hat mir in letzter zeit zu oft durch den Kometen eine am Deckel bekommen.....
  • ja endlich +sfg+
    ja werd mir heut am abend falls noch zeit ist, das mal alles zusammenrechnen, regis auf 20 aufstocken, 5 Chaosritter, 5 weitere Hunde, 2 Spruchrolle für Magier vielleicht, und mal schaun ob noch pkt übrig bleiben ;)
  • Statusbericht : Ein absolut zufriedener Riven ;) :D
    Ich hab mich doch entschlossen, statt dem streitwagen einen lv1 magier mit einer spruchrolle zu nehmen, und dem champ handwaffe und verz schild zu geben.
    hab 2mal gegen he gspielt :
    bei der ersten schlacht hatte er 2RSS, 3!!!! Magier der stufe 2, und original 2mal 15 speerträger ohne kommando, in runde 3 hatte ich ihn umzingelt, in runde 5 komplett ausgelöscht, massaker für mich mit 1300 und a paar zerquetschte unterschied für mich!
    bei der zweiten hat er mehr auf truppen gesetzt, nur mehr 1 rss, 2 magier, dafür einige silberhelme dazu....
    fazit : knapp noch ein massaker für mich

    ich kann nur sagen : scheiss komet von cassandora +grml+


    Fazit : ich bin mit der armee jetzt total zufrieden, sie lässt sich gut spielen, die leichte kav ist immer brauchbar, die gargoyles unersetzlich!

    Sodale jungs (und mädls) was sollte ich in die nächsten 500P investieren?!???