Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 36

  • ad basilisk: ich erinnere mich noch an das grossgefecht das wir beim wintics hatten. wir hatten die erste runde und segara macht mit seinem basi einen volltreffer auf das kugelschreiberrihno (IW-BASI) :D

    bei kurzen spielfeldern ist vl ein russe dem basi vorzuziehen aber sobald du ein bissl reichweite zu verfügung hast ist der basilisk gold wert musst halt aufpassen das der gegner ihn nicht oder erst spät erwischt.

    BTL
    Xun

    yup lexandro monodominatoren sind die paranoide fraktion (siehe DJ codex s 10)
  • Eine einheit kann nicht zwo spezialwaffen erhalten. Gaunt ist ausserdem ein spezielles Charaktermodell, dementsprechend bei Turnieren selten bis nie erlaubt und in Freundschaftsspielen nicht gern gesehen.
  • mache eine Einheit so :1 Panzerfaust
    6 normale soldaten
    1 flammenwerfer
    1 Melter ,
    1 vet.seregant
    1 Gaunt , was sie furchtlos macht


    oder 20 Rekruten mit Gaunt .
    furchtlos , und HAUPTSACHE sie können schießen
  • ad Spezialwaffentrupps (Waffenteams sind ja wie du weisst was gänzlich anderes): Die einzigen echten Vorteile dieser Einheit sind eindeutig Sprengladungen (evtl. in der simplen Combo mit Sprungtruppen *gähn*), daß du dir mehr Scharfschützengewehre in die Armee holen kannst (a.) wofür wenns Halblinge gibt, b.) nicht unbedingt billig) und daß sie keinen Eintrag im FOC verbrauchen.

    Hin und wieder stetze ich gegen servorüstungsgepanzerte (o.ä.) Gegner 1-2 Spezwaffentrupps mit einer Sprengladung in die Schlachtlinie, quasi als billiger Counterchargeersatz und um Schocktruppen zu schrecken. In dieser Rolle brillieren sie schon, klar. Nur halt aufpassen daß du sie in Deckung plazierst weil sie eben sehr fragil aber potentiell extrem gefährlich sein können, sprich: Ein perfektes Ziel für gegnerisches Feuer.

    ad Metamenschen: Wie gesagt, Tiermenschen werden hier geduldet, dort nicht, so wie alle "Abhumans" hier dort eher gebilligt werden als dort. Squats, Ogryns, Halblinge, ... werden wie du sagst eher akzeptiert, aber das hängt auch wie immer stark vom jeweiligen Planeten ab. Wie genau Ogryns eingesetzt werden ist ja soweit ich weiss nirgends genau dokumentiert, aber wir können uns alle ausrechnen wie das abläuft. Ich würde sagen daß deine Darstellung der 40k-Realität recht nahe kommt. Früher waren Ogryns ja auch etwas schwerer gepanzert als der reguläre Soldat.

    edit: @Wintics: Ich will ja nicht schon wieder meckern, aber irgendwie sind Ogryns das genaue Gegenteil von Banshees. :D Sie halten garnichtmal so wenig aus, haben hohe Stärke, allerdings keine spezielle Ausrüstung (wie im Falle der Banshees Energieschwerter). Im NK selbst sind Banshees eher die 100m-Sprinter, Ogryns eher die Marathonläufer weil überdurchschnittlicher Widerstand und viele LP.
  • Ich kenne die Ogryns leider nicht (Vom Profil her) aber ich weiss nicht; jede Rasse hat so ein Gegenstück :) Bei Eldar zB die banshees die zerstückeln auch fast alles nur habens keine Feuerkraft :)
  • naja, stimmt schon sie werden im imperium "geduldet"
    hab mir mal den mutanten thread in irgendeinem WD nochma angeschaut. is sicher ganz interessant, wenn man die mal einsetzen würde.

    was habt ihr alle gegen "unschuldige " waffenteams, ich find sie ned so schlecht wie alle tun.


    @tiermenschen

    das is schon ziemlich am rande (wie sagen sie im WD dazu, ich glabu homo sapiens variatus oder so), und ohne reinheits siegel würden die imp soldaten sie sicher erschießen.

    @halblinge und ogryns

    ok die werden wahrscheinlich noch am ehesten tolleriert von allen mutanten. und die werden auch ned sinlos verheizt.
    hab ich crap erzählt aber bei ogryns kommt es schon vor dass sie sie in den nk stürmen lassen, und das is dann schon ne art schutzschild gegen bneschuss da bestimmt einiges auf die ballert kurz bevor sie in den nk kommen
  • ogryns sind keine mutanten... die ... die haben halt als kinder immer schön den spinat aufgegessen :D
    nein aber ehrlich, ich hab mal ne frage: kann man die regeln von nork deddog noch verwenden? gibts vielleicht neue in in nomine imperatoris?
    Nork Deddog war nämlich ein wirklich cooles und nützliches modell
  • Original von ezekiel04
    ja sicher wollen sie keine mutanten auf ihren welten, darum werden sie als soldaten rekrutiert und vor die "normalen soldaten" gestellt als schutzschild, oder tief ins feindliche gebiet geschickt wo sie entweder erfolg mit ihrer mission haben oder wo sie sterben. Für die Impse is es kein verlust.

    ich würde auch sage, dass Impse derweil gut funzt.

    Pferde sind doch obercool ^^


    Das ist sehr unterschiedlich. Oft ist den Soldaten im Graben Verstärkung in Form von Ogryns sehr willkommen. Erinnerin uns ausserdem an die Kurzgeschichte "Dreadnought" (oder so) aus dem Kurzgeschichtenband "Deathwing" in der ein Inquisitor einen lieber einen Trupp Ogryns als einen Haufen imperialer Soldaten mitnahm weil die Orgyns, einmal indoktriniert, dem Imperator extrem loyal dienen (Paradebeispiel: Nork Deddog). Ogryns gelten offiziell als geduldete Mutanten. Einerseits ist das Imperium gross und das wachsame Auge der Inquisition kann nicht überall hingucken, was bedeutet daß noch ganz andere Wesen an der Seite der Imperialen Streitkräfte kämpfen (Tiermenschen, manchmal Orksöldner, Kroot, ....), auf der andern Seite gibt es auch einige übereifrige Inquisitoren (diese Monodominanten? Waren das die? Hach, ein Hirn wie ein Nudelsieb....) die aus irgendeinem Wahn heraus selbst den sanktionierten Mutanten nachstellen.

    Halblinge sind ihrer Rolle in der klassischen Fantasy entsprechend gute Köche und auch als Kampfeinheit sehr schlagkräftig. Und wenn wir uns die Lage besehen kann sich das Imperium kaum leisten die eigenen Hauptstreitkräfte ständig selbst zu schwächen.
  • Also der neue IG COdex braucht mit sicherheit keine überarbeitung. ist IMHO nicht DIE Überarmee mit der man 5x hintereinander gewinnt und so den turniersieg einfährt aber sie funktioniert.

    an guten ratschlägen wurde genug gegeben.

    ich sage dass die imperiale armee so viele möglichkeiten bietet dass man eigene spielstile entwickeln kann...ich etwa spiele gerne mit sentinel und leichten fahrzeugen...art aufklärungstruppe. ist nicht der überwinner aber warum nicht. kommt immer drauf an gegen wen man spielt. 6 multilaser und 3 schwere flamer auf den sentinels sind auch nicht für jeden gegner zu schlucken..vor allem kostet der spaß nur 400p...:)

    "verzichten" kann man sicher auf ogryns und spezialwaffentrupps, alles andere ist eigentlich eh' gut.

    cheers
    tom
  • Original von m.w.

    halblinge und ogryns - man list im codex das die inquisition mutanten verfolgt! auf der anderen seite werden sie rekrutiert??? ausserdem wieder das problem mit den modellen - die passen einfach nicht zum rest!

    aber danke für die tipps... :))


    ja sicher wollen sie keine mutanten auf ihren welten, darum werden sie als soldaten rekrutiert und vor die "normalen soldaten" gestellt als schutzschild, oder tief ins feindliche gebiet geschickt wo sie entweder erfolg mit ihrer mission haben oder wo sie sterben. Für die Impse is es kein verlust.

    ich würde auch sage, dass Impse derweil gut funzt.

    Pferde sind doch obercool ^^
  • Original von Segara
    Wart nur ab, denn die Impse sind genauso wie Chaos und Orkse mehr als überfällig für nen neuen Codex. Denn aufgrund der neuen Regeln für 'nids und Schlümpfe brauchen auch sie ne Überarbeitung. Vllt. kommt dann ne Doktrin dazu, ähnlich wie der 'Schnell wie der Wind'-Wesenszug der SMs.


    ?( ?(
    Ich kann garnicht genug ?-Smilies setzen. Das Statement ist mir völlig unerklärlich, immerhin ist die IA gerade erst geupdated worden und funktioniert prächtig. Chaos ebenso. Neue Codizes brauchen:

    .) Orks
    .) Eldar
    .) Dark Eldar
    ....
    ..
    .
    .) Tau
    .) Necrons

    Und zwar in dieser Reihenfolge. Ich bin mit dem IA-Codex vollauf zufrieden. Noch mehr Doktrinen und Abweichung von der eigentlichen Idee der Imperialen Armee brauchen wir nicht wirklich.

    Und wie schon so oft gesagt: SM-Codizes spielen immer ausser Konkurrenz. Jede Edition einen neuen vanilla SM-codex damit die Neuen eine Armee zum Spielen haben und ab dann jedes Jahr mind. 1 Ordenscodex um sie bei Laune zu halten. Das ist eine Art Spiel das parallel zum 40k der andern Völker läuft.