@all
irgendwie les ich aus einige Kommentaren hier "hörts auf zu streiten" raus,
bitte wer streitet? Das alles hier ist für mich nur eine offene Diskussion
wo MANCHE eben sagen was sie sich wirklich denken und andere aber leider wieder nicht.
Ich hab auch nichts persönlich gegen den Mark, wir haben nur zwei sehr unterschiedliche
Auffassungen und jeder von uns ist von seiner Hobbieideologie eben sehr überzeugt.
@Mark
Jaja, Anhimmelei hin oder her, von mir eingebildet bzw. überhaupt daran gedacht hin oder her,
mir egal, kann jeder über mich denken was er will,
kümmert mich nicht, ich habe meine Überzeugung was dieses Hobbie angeht und steh dazu,
muss ja nicht jeder mein Freund sein.
Mark Du nennst es jammern und sudern ich sehe es eben als Kritik
an. Tut mir leid dass ich nicht das beweihräuchere was mir nicht gefällt.
Viele Festungsmitglieder hier wissen dass ich ein sehr
diskussionsfreudiger Mensch bin.

Ich bin der letzte der nicht immer einen guten Ratschlag auf Lager hat.
Das leidige Thema Qualität... was soll ich sagen....... von gutem
Tabletopstandard in 6 Monaten habe ich nie gesprochen. Das wird mir in den
Mund gelegt. Das ist reine Panikmache!
Was ich sage ist dass es möglich sein muss Meisterschaften ohne Proxies zu
spielen. Dass es möglich sein muss Meisterschaften bemalt zu spielen.
Die Betonung liegt auf MEISTERSCHAFTEN. Privat kann eh jeder zocken wie er
will und auf einem 0815 Turnier spielts auch nicht so eine Rolle ob das Teil
bemalt ist oder nicht da reicht eh der Punktenachteil den man erleidet als
Ansporn zum Malen.
Weiters sprechen wir hier nicht von 6 Monaten sondern von 2 Jahren (?) dies
den SLTAS nun schon gibt.
Aber das sind Grundsatzfragen. Wie definiere ich das Hobby Tabletop-Strategie?
Meine Definition ist: Spielen, Malen, Basteln, Hintergrund, Stil, Spaß
Ich habe nicht mit Warhammer angefangen um unbemaltes (manchmal halbzusammengebautes) Plastik,
Papiermarker und sonstige Proxies auf dem Spielfeld herumzuschieben. Als ich Warhammer
zum ersten mal gesehen hab hab ich mir gedacht "boah das schaut geil aus, das mach ich auch".
Wenn es mir nur um die Spielmechanik an sich geht und mir Malen und Modellbau bzw. die Freude an einem
schönen Schlachtfeld mit bemalten Minis am A. vorbei geht,
zocke ich lieber am Computer, das ist weitaus billiger und weniger Zeitintensiv.
Ich sage nicht dass ich nie mit unbemalten Minis gespielt habe, das ist schon mal so wenn man
eine neue Armee aufbaut bzw. mit dem Hobbie oder einem neuen System beginnt, darum gehts mir auch nicht und es ist mir
klar dass man nicht von heute auf morgen eine bemalte Armee hat und dass es nicht
einfach ist "malen zu lernen". Aber für meine Begriffe sollte es eben angestrebt werden dieses
Ziel so schnell wie möglich zu erreichen.
UND NEIN DIE MINIATUREN MÜSSEN NICHT AUSSEHEN WIE FRISCH VOM GOLDEN DEAMON!(falls wieder jemand Panik machen will

)
Aber man sieht sehr schnell den Unterschied ob jemand Farbe draufklatscht damit er spielberechtigt ist oder ob sich jemand
wirklich bemüht.
Ich weiß es ist ein Hobbie und es ist subjektiv was für jemanden dazugehört, für mich gehört
eben alles dazu, so wie vom Hersteller auf den schönen Bildchen im WD abgedruckt denn DAS schaut einfach
"geil" aus und DAS gefällt mir und DAS strebe ICH an und davon bin ICH überzeugt.
Ich möchte mich entwickeln, ich möchte besser werden, besser malen, besser spielen, mehr wissen.
@ernst nehmen und Witzbücher
"Uns hat's Spaß gemacht hier und jeder der das Hobby zu ernst nimmt, sollte sich beim Psychologen
einen Termin geben lassen..."
Und das sagt jemand der auf Meisterschaften mit Qualifikation UND Vorausscheidung besteht
die sich über Monate ziehen? Das sagt jemand der Sager wie "nächstes Jahr will ich XX meiner Jungs auf die ÖMS bringen" loslässt? Das sagt jemand der hier
Texte aus dem Gesetzbuch zitiert? Das sagt jemand der STMS vernstalten will in Systemen die eigentlich
kaum jemand spielt? Das sagt jemand der meines subjektiven Erachtens
eine Verbands-Expansion betreibt die schon gnadenlos und nicht mehr gut fürs Hobbie ist.
Ich hab eigentlich immer geglaubt dass Du Mark alles ein klein wenig zu ernst nimmst.
Aber das ist wohl doch auch sehr subjektiv wie mir scheint.
Auch wenn Du es für ein Gerücht hältst Mark aber das Steirerboard überschreiten oft
oder täglich die Schwelle der Lächerlichkeit. Es gibt da schon feine Grenzen zwischen Spaß am Hobby
haben und teilweise schon (hart aber treffend formuliert) schwachsinnigem Gespamme.
@viel erreicht haben
Das bestreitet keiner Mark, Du(IHR) hast(habt) sehr viel geleistet und sehr viel aufgebaut, davor zieh ich den
Hut, ich weiß nicht ob ich das auch gekonnt hätte. Nur hätte ich mir halt gewünscht dass es in eine
andere Richtung geht. Das Leben ist natürlich kein Wunschkonzert und was einem bleibt
ist die Kritik (das Gejammere und Gesudere, wie andere sagen).
Schlusswort zum Feiertag:
Wie mir scheint haben nicht viele Leute hier zu dem Thema eine wirkliche Meinung, bzw. interressierts keinen
außer den Vorstandsmitgliedern (und von denen haben auch nicht viele wirklich was zu sagen), erstaunlich eigentlich. Scheint eigentlich jeder zufrieden zu sein oder er wagt es nicht seine Meinung öffentlich zu äußern. Warum hat der Mark dann abgedankt? Wenn eh alles passt und
alle zufrieden sind sollte er im Amt bleiben!
Schönen Feiertag!