Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • Also, wenn Styrocutter in Österreich verboten wären, dann wären wir Architekturstudenten recht arm dran... Und die fertigen Architekten erst recht...

    Is also absolut legal sowas zu kaufen, und man braucht auch keinen Waffenschein ;)

    Is halt recht teuer so ein Teil, was ich mich erinnern kann...
  • ist im eu-raum angeblich verboten!


    Also deswegen:

    ->
    Mit etwas Geschick läßt sich sowas auch selbst bauen.


    Könnts eventuell verboten sein *rofl*:D
    Ich würde mich das nicht trauen. da ist das Risko dann doch etwas zu hoch wenns kein Techniker zam baut. Fackelst zum Schluss wirklich ab auch wenns eine "Primitive" Technik ist.

    Mfg
  • Wer erzählt denn so einen Blödsinn?

    Wie soll ich denn sonst meine Styroporplatten zur Hausisolierung schneiden?

    Styroporschneider kriegst du auch beim Conrad z.B.

    www1.at.conrad.com/scripts/wga…T&p_init_ipc=X&~cookies=1
    Hier ist der Link direkt zum Hersteller (in Deutschland ist soweit ich weiß ein EU Mitglied ;) )

    http:hsgm.com

    Such unter Heißschneider oder Styroporschneider im Internet da finden sich sicher noch andere.

    Mit etwas Geschick läßt sich sowas auch selbst bauen.
    Immerhin macht das nicht anderes als mittels Strom einen Draht zu erwärmen.
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Styro-schneiden

    Wintics

    Hier kannst welche sogar in Österreich kaufen ;-9

    modellbau-kropf.at/de/dept_148.html

    Sind sogenannte THERMOSÄGEN ;)

    Mit denen haben wir in der Volksschule sogar gearbeited ;)
    Kann also nicht soooo gefährlich sein.

    Und meines Wissens ist abgefackelt auch noch keiner mit dem Ding ;)

    Nur die Dämpfe sind sicher nicht die Gesundheitsfördensten *hehe* :D

    Mfg