Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
ich spiele im Moment mit
2*Klankrieger
1* Eisenbrecher
1*10 Armbrustschützen
2*10 Musketenschützen
2*Speerschleuder
1*Kanone
1*Orgelkanone
...und bin im großen und ganzen eigentlich recht zufrieden.
Naja, Bewegung ist halt nicht viel drinnen!!!
MFG
Nein, machen sie nicht wirklich, einfach zu teuer und schlechtere Rüstung als z.B Eisenbrecher.
Unnachgibig ist zwar nett, aber die Einheit vom Gegner meißtens Ignoriert oder dann durch Beschuss und Magie so stark dezimiert dass sie selbst mit Chef drinnen nicht mehr lang Blocken können.
Das Slayer keine Rüstung habe ist aber auch schon der einzige nachteil.
Man darf sie bei einer Schlacht dann eben nur geschützt aufstellen, oder gar nicht. Außedem sind sie perfekt geignet um große Objekte(Alles was hohen widerstand hat) zu vernichten. Sie bekommen noch zusätliche Boni wie gliederbonus Standarte usw. Ein Stegadon kann da einpacken.
Ich würd aber an deiner Stelle noch bis Weihnachten warten, wenn du so viel Geduld hast, weil zu Weihnachten das neue Zwergenarmeebuch und neue Modelle rauskommen, die eigentlich recht nett aussehen...
Ansonsten würd ich auch sagen zwei kriegerboxen (davon eine zu Armbrustschützen umbauen) und ne Einheit Eisenbrecher, sowie ne Zwergenkanone...
Langbärte halt ich nicht für so sinnvoll.
Als Held würd ich nen Runenschmied nehmen, wenn du nur einen einsetzt...
Zwei einheiten Krieger,ein Held, eine Kanone dann würd ich noch entweder Langbärte oder Eisenbrecher dazu nehmen und vielleicht noch ein par Musketenschützen für den Anfang. Abgesehen davon das du die zwei Standarteinheiten und den Held sowieso brauchst.