Tja, es gibt halt Nationen die nicht so fies sind wie wir.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 42
-
-
Manche Nationen kennen nicht einmal den Begriff "Mittelalter"
Ich war vor kurzem in England, die nicht einmal ein Wort für Schadenfreude, die müssen das in einem langen Satz ausdrücken... -
Mann, ich glaube es gibt nirgends einen Ort, wo man besser ein Thema ausschöpfen kann als hier.
-
es gibt keine klare abgrenzung zwischen Mittelalter und dem Rest. Je nach Nation, Historiker, öffentlicher und/oder politischer Meinung variiert das nach unserer Zeitrechnung vom 12. bis ins 16/17. Jahrhundert.
Manche Nationen kennen nicht einmal den Begriff "Mittelalter".
cheers
Mag. Tom, Historiker! -
ich wette, das wird sich dann umändern in etwas wie altmoderne (is halt ein kleiner Widerspruch in sich, aber das wird in dieser Zeit kaum noch jemandem auffallen :D) , neomoderne, klassische Moderne, uvm...
ist dann etwa zum Vergleich zu Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Antike, ect... -
Ab 1492-> "Neuzeit"
Renaissance, Moderne, .... sind ja nur Unterkategorien, hauptsächlich im Kunst- und Kulturbereich. Da ich noch jung bin (22) muss ich jedem meine Meinung aufdrücken; hoffentlich ändert sich das allerdings noch. Dann steig ich auf Warmaster um, ärgere mich drüber meine jugendlich-ruhige Hand und gute Auge-Hand-Koordination vergeudet zu haben und beginne irgendwas wie Hochelefen zu spielen. -
Original von Dreadnought
... das wird sicherlich bei moderne bleiben.
Schließlich kann man ja im Deutschen viele Wörter zusammensetzten und sogar erfinden...
?dit:
Gadarobenständerschultaschenschleifenmaschienenwartungsvorgesetzter
Wie zum Beispiel das Neozeitalter, oder 40k falls wir soweit kommen. -
Was werden in 100 Jahren die Schüler über unsere "moderne" sagen?
... das wird sicherlich bei moderne bleiben.
Schließlich kann man ja im Deutschen viele Wörter zusammensetzten und sogar erfinden...
?dit:
Gadarobenständerschultaschenschleifenmaschienenwartungsvorgesetzter -
Original von Chios
Sowas ähnliches wie die schüler jetzt über Shakespeare wahrscheinlich...
was is mim zuzi?
-
Eine Epoche Gegenwart oder "Moderne" zu nennen ist sowieso Schwachsinn.... Was werden in 100 Jahren die Schüler über unsere "moderne" sagen? Sowas ähnliches wie die schüler jetzt über Shakespeare wahrscheinlich...
War mir übrigens klar, dass es noch mehr Epochen gibt, aber ich hatte keine Lust ein Geschichtsbuch zu holen... nur die Abgrenzung zwischen heute und Mittelalter war mir wichtig -
-
Und dann gabs da mal die industrielle Revolution, wenn wir schon bei den Zeitabschnitten sind.
So, ich bin mit 23 so gesehen im Mittelfeld der WOWler. -
Chios du vergisst wohl: renaissance und Gegenwart (in der sind die meisten von uns
)
-
Das war auch von mir nicht ernstgemeint, sondern als kleiner Spaß gedacht. Danke das alle drüber gelacht haben.....:D
-
sorry, den Thread jetzt als Geschichtsstunde zu missbrauchen, aber seit der Entdeckung Amerikas (1492) haben wir die "Neuzeit"... Das Mittelalter is dann schon 6-mal so alt wie die Forumsureinwohner
-
Heute muss ein schlechter Tag sein weil alle die heute Geburtstag haben hatten ihre letzte aktivität spätestens am 19.5.2005 na ja
-
Tja, ein guter Beweis dafür, dass auch damals Tabletopfspiele der Hit waren.
-
ich will euch ja ned reinreden aber das mittelalter is mehr als 122 jahre her.......glaub ich
-
Vermuutlich ein verwirrter Adliger aus dem Mittelalter :p
-
Wir gratulieren zum Geburtstag:
david (16), edo10 (122), Layer (16), Thanquol (16)
hmm... 122 Jahre, wie lang gibt es denn schon die Festung?