Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • Jop das bedeutet Zustimmung..ist unter Gamern in Foren so verbreitet..wenn du was schreibst gibts dann die Zustimmungen #2,#3 etc..je nachdem der wievielte du bist der Zustimmt.

    PS: hab auch kA warums nicht mit #1 anfängt ?(
  • @Warlock

    Schätze mal, das soll "Zustimmung" bedeuten? :D

    SelfHTML ist die Quelle jedes feuchten HTML-Traumes eines jeden Web-Entwicklers :) ... wenn ich das mal so ausdrücken darf.

    Eine umfangreichere Gratisbibliothek, noch dazu auf Deutsch mit verständlichen Beispielen, findet sich sonst nirgenst.
  • Naja zur Microsofts Verteidigung (obwohl ich auch kein Freund davon bin) es sieht gut aus wenn man Ahnung von der Software hat.
    Hat mir damals einer bewiesen (auch wenn ich persönlich schon bald von Frontpage auf den Editor umgestiegen bin)
  • Zum erstellen von reinen HTML-Seiten empfehle ich für gewöhnlich einen stinknormalen Texteditor. So lernt man auf die richtigen Tags zu achten und bekommt schneller ein Gefühl für die "Sprache".

    Später, wenn es schneller gehen soll, zudem mit farblich markierten Tags etc. inklusive PHP-Hervorhebungen usw. kann ich HAPEdit empfehlen. Ist Freeware und gut zu verwenden.

    Ich persönlich verwende Microsoft Interdev, aber ich mach auch etwas mehr als nur HTML-Seitchen in der Firma :D


    PS: Nicht alles von Mircosaft ist schlecht ;) auch wenn ich genug drüber schimpf ... Tag für Tag für Tag ...
  • NEIN NUR NICHT WORS ODER FRONTPAGE *hände übern kopf zusammenklatsch*

    Ja es geht man kann damit Internetseiten machen, aber jeder der ein bisschen Surft kann nach kurzer Zeit festellen, dass so eine Hp mit Word oder Frontpage gemacht wurde, deswegen rate ich dringend zu Dreamweaver oder Adobe GoLive beide ähneln sich und sind wirklich leicht zu erlernen wenn man will.

    Weiters kommt es dann drauf an was deine HP so alles können soll. Scripts wie Gästebuch und solche Sachen gibt es schon oft genug gratis und ein eigenes Schreiben sieht zwar vielleicht besser aus aber kostet sehr viel Zeit.

    Fazit:
    1.)KEIN!!! Microsoft verwenden um HPs zu erstellen auch wenns leichter geht es sieht sehr oft sehr scheiße aus.
    2.)Halte deine HP einfach und übersichtlich.

    Das sind eigentlich schon die wichtigsten eigenschaften einer HP
  • Auf www.funpic.de gibt es gratis Webspace der auch PHP unterstützt und zu dem eine gratis MySQL Datenbank zur Verfügung stellt. Diese muss jedoch extra freigeschalten werden.

    Wenn es um die tatsächliche Erstellung empfehl ich für den Anfang eine statische Seite zu schreiben. (also reines HTML ohne PHP oder ähnliches) Für Funktionalität rate ich weiters einfach fertige Skripte einzubinden. Es gibt genug davon.

    Für die Erstellung gibt es Editoren wie MS Frontpage oder die bessere Option Macromedia Dreamweaver. Zum Testen gibt es letzteres gratis zum Download. Macromedia


    Aber für den Anfang kann man auch MS Word für die Erstellung einer HTML Seite verwenden. Diese Funktion ist auf alle Fälle bei Word 2000 enthalten ob es sie jetzt noch gibt weiß ich nicht.

    Ja ich glaube für den Anfang sollten diese Informationen reichen.

    P.S.: Informationsquellen:

    PHP.net
    Selfhtml