Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 26

  • Sorry für offtopic :
    Und was is mit den zwergen die im dez rauskommen :D:D:D

    Ja ich hab hoffentlich bald mein WE kundschafter regi fertig, werd auch bald mal wieder pics posten.
    Aber das mim schnell anmalen, das hab i ned so drauf.... bei mir kann sich das über stunden hinziehn, da ich nebenbei filmschau, mich immer a bissl "ausruh" dazwischen, ja ich sitz derzeit ned grad optimalstens, geht aber ned besser, ja usw, ich mal hald sehr genau, und das kann ich leider ned schnell machen, aber wenn du das kannst, respekt ;)
    wenn man so bedenkt, is 1,5-2 stunden für so einen qualitativen kavalleristen is eh ka zeit, da würd ich mindestens das doppelte brauchen...
  • naja preis/Leistung kannst vergessen, das ist klar. ob und wieviel leute wofür zahlen ist aber relativ. es gibt genug die mehr zahlen und manche auftragsarbeiten haben preise da schnalzt mit der zunge...aber in dieser liga male ich nicht.
    wir hatten ja bereits einmal ähnliche ansätze mit dem scratch built baneblade vom...??? (fällt mir gerade nicht ein Dark irgendwas..)...wo auch hunderte stunden in die arbeit reingehen. da kann man sich dann bald einige bei forgeworld bestellen....ist recht ähnlich.

    aber ich denke auch dass das für mich kein "dauerjob" wird. aber die zeit war da, die lust ist noch da und warum nicht. so finanziere ich mir halt meine waldelven... :D

    cheers
    tom
  • Ich wollte nur aussagen damit, dass es für mich kein lukrativer nebenjob wär ;)
    Klar, es gibt viele gründe warum du das tust, versteh ich auch, aber mir gings da allein und neutral ums preis-leistungs verhältnis. Deswegen werd ich mir das auch ned antun, weil für 5 euro die stunde mal ich keine mini an, und mehr werden die meisten auch ned zahlen...
  • @ riven. also zerst einmal ganz allgemein, ich male sehr schnell. bilder sind immer so eine sache. ich denke wenn du die mini in die hand nimmst wirst du sehen dass es wahrscheinlich wenige gibt die dieses ergebnis in dieser zeit erzielen, ich bin mir 100% sicher dass es viele gibt die die mini besser anmalen können (von cheeba bis zu manfred hautz)..die frage ist nur in welcher zeit und ob dass dann noch jemand auf den tisch stellen will.
    natürlich ist es relativ wenig. wenn ich 2h nachhilfe gebe verdiene ich das 3fache und auch nicht mit mehr aufwand.
    andererseits habe ich gerade halbwegs zeit. ich bin mit der uni fertig, habe einen halbtagsjob und brauche einen ausgleich. außerdem hat mir meine frau erklärt dass ich nix mehr kaufen darf außer ich verdiene mir das "durch" das hobby...also entweder malen oder verkaufen. ich male also eh' irgendwie "nebenbei" und es entspannt mich.
    und last but not least ist alles relativ und das ist erstens ein auftrag für einen sehr guten auftrag und sicher entweder die letzte bretonenarmee die ich als auftrag anmale oder sollte sich nochmal die gelegenheit ergeben werde ich mehr verlangen (müssen).
    andere aufträge die ich gemacht habe waren da etwa lukrativer obwohl ich immer recht günstig bin.....ich male in derselben zeit etwa 5 infantristen auf demselben niveau an...da bekomme ich bereits mehr...

    hoffe mich erklärt zu haben... :D
    cheers
    tom
  • naja detailfotos wären schon gut aber ich kann die Größe der fotos noch nicht reduzieren ohne qualitätsverlust. bin schon ein alter mann.....:).....bei mir gab es noch schreibmaschinunterricht in der schule...sagt alles... :D

    aber egal back zu den bildern und fragen. zuerst einmal danke für das feedback.

    die farbwahl war eine von 3 ideen von mir über die ich mich drüber getraut habe, mir gefällt es auch. ich wollte auf alle fälle weiß vermeiden (wobei ob nun gelb leichter zu malen ist darüber könnte man streiten)
    die uniformität der ganzen armee war letztendlich a) ein wunsch meines auftraggebers (ist ja nicht ganz so neu bretonen, siehe etwa andere armeen..sunzis rote bretonen, daniels blaue bretonen...) b) es geht einfach schneller wenn ich mich auf 2 farben konzentriere.
    die armee (in summe ist es ja bereits eine kleine armee, so 1200p. mir fehlen noch die fahrenden, die gralis, 10 bowmen und 3 charaktere) sieht besonders als Ganzes fein aus.

    das eine schwert ist bronze, ein anderer haberer hat auch ein bronzeschwert, ich wollte die silberne eintönigkeit ein wenig unterbrechen....passt außerdem zum "alten" herrn.

    ich male an dieses minis cirka 1,5 - 2 h. bis dato meine schwierigste aufgabe, wobei mich besonders die pferde zu nerven beginnen..lol...die sind nach dem zehnten ross zach....

    preis ist im moment 3,-- für infantrie und 10,-- für kavallerie

    cheers
    tom
  • Naja mit de detailfotos muss no a bissi üben :D
    Also von der bemalung her recht fein, und zur farbwahl, wie gesagt eigentlich gefallt mir die farbkombination, aber gerade bei bretonen könnte man etwas mehr vielfalt miteinbringen, gerade bei questrittern, da diese ja aus ganz bretonia kommen, oder wollte das dein auftraggeber so? und was mir noch aufgefallen ist, wieso ist das eine schwert rötlich-braun?
    Aber sonst echt feine minis ;)


  • wie versprochen mehr bilder....



    mit den bildern der kamera bin ich mittlerweile zufrieden. "neues problem" ist dass ich nicht der wahre PC-Kenner bin und beim verkleinern der bilder ich immensere qualitätsverluste verzeichne die ich bei der alten kamera (siehe bild vom großtheogonisten) nicht hatte...
    aber bekanntlich ist der weg das ziel! und die obrigen sind ja schon etwas besser!

    cheers
    tom
  • der alte kriegsaltar der imperialen, großtheogonist....besonderes charaktermodell. gibt es im moment nicht mehr wirklich als regel (schon aber nur zum runterladen von GW-homepage)

    cheers
    tom
  • ja freunde..ich weiß wie man minis fotografiert.... :D

    hier ein beispiel...mit meiner alten kamera... ;( ;( ;( ;(. die war irgendwie viel gscheiter zu bedienen....



    tja aber es wird schon wieder werden...im moment warte ich auf sonnenlicht...lol
    cheers
    tom
  • Original von Bumzuabua
    Joa gefällt mir, allerdings zum bild:

    Wenn du mit mehr Lichteinfall fotografieren würdest, würde man auch merh erkenne, also ein par regeln:

    1. Am besten mit Sonnenlicht (farben wirken am realitsischten bei reilistischerm Licht, Logisch oder?)

    2. SChaud as bei deiner Kamera blitz aus ist, und schau ob sie vielleicht ne spezielle Einstellung für miniaturen hat (Digicams haben oft viele einstellungen!)

    3.Am bsten legst du deine Hände irgendwo auf damits nicht evrwackelt wird

    4. Immer am nähesten heranzoomen so weit wies eben geht! unda dann mit der Kamera nach hinten gehen, nicht umgekehrt!


    JOa mit nem besseren Bild könnte ich sicher mehr sagen aber für ne 1,5 Stunden arbeit schaut das nicht schlecht aus !!


    Klingt seltsam und vollkommen anders als das meiste was man über Miniaturenfotographie liest.

    .) Mind. 2 Megapixel
    .) Möglichst viel Licht (Sonnenlicht ist, wie bumzuabua schon geschrieben hat, zu empfehlen)
    .) Macro Mode (evtl. wird das Knöpfchen mit einer kleinen Blume markiert sein)
    .) Stativ ist ein abolutes Muss oder zumindest ein Stapel Bücher
    .) Kein Zoom, kein Blitz
  • Joa gefällt mir, allerdings zum bild:

    Wenn du mit mehr Lichteinfall fotografieren würdest, würde man auch merh erkenne, also ein par regeln:

    1. Am besten mit Sonnenlicht (farben wirken am realitsischten bei reilistischerm Licht, Logisch oder?)

    2. SChaud as bei deiner Kamera blitz aus ist, und schau ob sie vielleicht ne spezielle Einstellung für miniaturen hat (Digicams haben oft viele einstellungen!)

    3.Am bsten legst du deine Hände irgendwo auf damits nicht evrwackelt wird

    4. Immer am nähesten heranzoomen so weit wies eben geht! unda dann mit der Kamera nach hinten gehen, nicht umgekehrt!


    JOa mit nem besseren Bild könnte ich sicher mehr sagen aber für ne 1,5 Stunden arbeit schaut das nicht schlecht aus !!