IMO ist es beim Nationalteam immer das gleiche :
Es gibt zwei Arten von Trainern :
1) Die, die die Mannschaft neu aufbauen, mit jungen Spielern experimentieren und ein Fundament schaffen. Sie sind sehr wichtig aber werden oft aufgrund mangelnden Erfolges rausgeworfen. Krankl war so ein Trainer, er hat die Altstars verabschiedet und sich an die Zukunft gemacht, genauso wie es sich gehört. Polster und Herzog sind einfach schon zu alt. Diese jungen und dynamischeren Teams haben allerdings oft wenig bis gar keinen Erfolg, da einerseits die ERfahrung und andererseits die Starspieler noch fehlen. Aber diese Schritte muss man machen, da sonst der Altersschnitt immer weiter steigt und man mit einem Gemisch alt zu alt und jung nur kurzfristig Erfolg und auch nur mäßigen Erfolg hat. Und da junge Teams so lange brauchen um was zu erreichen werden diese Trainer dann immer hinausgeworfen, nur weil sie das richtige tun und Leute wie der Stickler (der keine Ahnung hat,...imho) Erfolg wollen und zwar sofort.
2) Und dann gibt es noch die Nachfolgetrainer. Entweder sie erkennen wie richtig der Weg des Vorgängers war und ernten dann dessen späten Erfolg oder sie tun das was der Vorstand will und zwar mit den Altstars ? la Kühbauer spielen. Nichts gegen diese Altstars, aber langfristig bringt das nichts. Siehe Frankreich : Ohne ihre alten Spieler wie Zidane geht da gar nichs, weil sie nicht rechtzeitig umgestellt haben.
Dass also Hans Krankl gehen muss ist vollkommen falsch und unnötig. Und dass noch dazu Hickersberger kommen soll ist ein schräger Beschluss. Klar ist er ein guter Trainer, aber das wäre Schachner auch. Aber die ÖFB/Clubobmänner wollen ihn nur weil er zur Zeit der erfolgreichste Trainer ist, ohne darauf zu Achten wer zum Team passt und wer nicht. Meiner Meinung nach wären Stöger oder auch Schachner mind. genausogut für das Team wie er.
Und diese miese Aktion, das ganze VOR dem Champions League Spiel zu veröffentlichen, ist das letzte. Die gewaltige Unruhe die damit in die Mannschaft gebracht wird ist das letzte das ein Underdog wie Rapid gegen Juve braucht.
Schei*** ÖFB !
Es gibt zwei Arten von Trainern :
1) Die, die die Mannschaft neu aufbauen, mit jungen Spielern experimentieren und ein Fundament schaffen. Sie sind sehr wichtig aber werden oft aufgrund mangelnden Erfolges rausgeworfen. Krankl war so ein Trainer, er hat die Altstars verabschiedet und sich an die Zukunft gemacht, genauso wie es sich gehört. Polster und Herzog sind einfach schon zu alt. Diese jungen und dynamischeren Teams haben allerdings oft wenig bis gar keinen Erfolg, da einerseits die ERfahrung und andererseits die Starspieler noch fehlen. Aber diese Schritte muss man machen, da sonst der Altersschnitt immer weiter steigt und man mit einem Gemisch alt zu alt und jung nur kurzfristig Erfolg und auch nur mäßigen Erfolg hat. Und da junge Teams so lange brauchen um was zu erreichen werden diese Trainer dann immer hinausgeworfen, nur weil sie das richtige tun und Leute wie der Stickler (der keine Ahnung hat,...imho) Erfolg wollen und zwar sofort.
2) Und dann gibt es noch die Nachfolgetrainer. Entweder sie erkennen wie richtig der Weg des Vorgängers war und ernten dann dessen späten Erfolg oder sie tun das was der Vorstand will und zwar mit den Altstars ? la Kühbauer spielen. Nichts gegen diese Altstars, aber langfristig bringt das nichts. Siehe Frankreich : Ohne ihre alten Spieler wie Zidane geht da gar nichs, weil sie nicht rechtzeitig umgestellt haben.
Dass also Hans Krankl gehen muss ist vollkommen falsch und unnötig. Und dass noch dazu Hickersberger kommen soll ist ein schräger Beschluss. Klar ist er ein guter Trainer, aber das wäre Schachner auch. Aber die ÖFB/Clubobmänner wollen ihn nur weil er zur Zeit der erfolgreichste Trainer ist, ohne darauf zu Achten wer zum Team passt und wer nicht. Meiner Meinung nach wären Stöger oder auch Schachner mind. genausogut für das Team wie er.
Und diese miese Aktion, das ganze VOR dem Champions League Spiel zu veröffentlichen, ist das letzte. Die gewaltige Unruhe die damit in die Mannschaft gebracht wird ist das letzte das ein Underdog wie Rapid gegen Juve braucht.
Schei*** ÖFB !