Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Original von constable
sich selbst einrangen ist okay aber ohne observer nur auf ziele die direkt im LOS sind, also nix indirekt feuern auf etwas "unsichtbares".....ich denke die antwort ist ja aber sicher ist sicher...
Die normalen Range-in-Regeln gelten trotzdem noch, sprich man muss LOS haben mit dem Team, das als Observer fungiert, und natürlich einen Trefferwurf schaffen.
danke mein britischer freund......alles kapiert nur eines noch als nachsatz..
oder sich selbst ein Bombardement einrangen, natürlich mit dreifacher Reichweite (zweifacher bei CS sowie einfacher bei Mörsern und Raketenwerfern).
sich selbst einrangen ist okay aber ohne observer nur auf ziele die direkt im LOS sind, also nix indirekt feuern auf etwas "unsichtbares".....ich denke die antwort ist ja aber sicher ist sicher...
einen stonk kann ich noch nicht abfeuern weil ich "4" kanonen habe..:)...aber bei 1500p sollte das reichen.
besten dank
cheers
tom
@ tom, sind wir nachtragend..... (siehe moderatorenboard...lol) aber ich verzeih dir....fahr mal nach kärnten können wir ein spielchen machen und was feines fresschen gehen.....lol
Original von constable
wieder einmal spezifische fragen nach durchsicht der regeln. und da es heute abend soweit ist und ich meine 25" auspacke....etc. egal.
Meinen britischen Kameraden muss ich ja unter die Arme greifen, da gerade die 25pdr sehr starke Geschütze sind (durch die Sonderregeln).
Original von constable
a) artillery kann ohne observer teams nur direkt auf LOS feuern....kann ich nun hier nur direkt schießen oder auch als artillery (also reichweite verdreifachen?)
Als Observer fungieren kann
Der Observer des Platoons
Jedes einzelne Geschütz des Platoons
Der Platoon Commander
Der Company Commander
[/list=1]
Sprich: Wenn sie keinen Observer (mehr) haben, können sie entweder direkt schießen, oder sich selbst ein Bombardement einrangen, natürlich mit dreifacher Reichweite (zweifacher bei CS sowie einfacher bei Mörsern und Raketenwerfern).
Original von constable
b) smoke, bringt es smoke? warum muss ich ein feindliches team als ziel aussuchen....hmhmhmhm
Ja, Smoke bringt sich, weil man den gegner wirklich nerven kann damit. Du zwingst ihn, sich zu bewegen, wenn er schießen will, und das ist einer der Wege, einen Tiger zu beschäftigen: Jeden Zug einmal Smoke drauf schießen. Mit einer vollen Baterie 25pdr kannst du eine ganze gegnerische Kompanie einnebeln, wenn du mittels "Stonk" (2 Schablonen aneinandergelegt) Nebel verschießt. Einer der riesen Vorteile der Briten ist, dass sie wirklich viele Waffen haben, die Nebel verschießen können (all die mittelschweren Panzer, die Artillerie, Mörser und leichte Mörser). So zwingst du den gegner normalerweise, sich mit seinen Panzern zu bewegen, womit er eine schlechtere ROF hat und sich langsam aber scher wahrscheinlich auf eine T-Waffen zubewegt.
Ein feindliches Team musst du dir deshalb aussuchen, weils in den Regeln steht... Logisch kann ichs dir nicht erklären, und auch Battlefront selbst beantwortet sowas immer nur damit, dass es dem Spielmechanismus zuträglich ist, dass man nicht ganze Gebiete einnebeln und 5 Platoons deswegen nicht schießen können, sondern du nur ein Platoon zwingst, sich zu bewegen. (Abgesehen davon hat das Platoon normalerweise nach einer Bewegungsphase wieder eine Sichtlinie, wofür es länger bräuchte, wenn du einen Stonk ca. 60cm vor seine halbe Armee als Nebel schießt.)
Original von constable
c) close support artillery hat ja im grunde keine observer, wie geht das? kann ich den rest eines etwaigen panzerplatoons als observer nehmen?
Wie schon oben gesagt, kann sowohl das Team selbst ebenso wie der Platoon Commander (ich nehme an, du spielst auf die Crusader IICS an, die ja fast immer nur Platoon Commander sind) als Observer fungieren udn den Range in machen.
wieder einmal spezifische fragen nach durchsicht der regeln. und da es heute abend soweit ist und ich meine 25" auspacke....etc. egal.
a) artillery kann ohne observer teams nur direkt auf LOS feuern....kann ich nun hier nur direkt schießen oder auch als artillery (also reichweite verdreifachen?)
b) smoke, bringt es smoke? warum muss ich ein feindliches team als ziel aussuchen....hmhmhmhm
c) close support artillery hat ja im grunde keine observer, wie geht das? kann ich den rest eines etwaigen panzerplatoons als observer nehmen?