Hi Florian,
Danke mal für deine Kommentare.
Ein paar Erläuterungen:
Die Stufen sind deshalb relativ niedrig wegen Turnierbeschränkungen (Innsbruck, Salzburg) auf 10 EW... aus diesem Grund fehlt auch der zweite Ring.
Ring des Zorns hat bei mir Vorrang ggüber Corin weil er a) gegen jeden Gegner was bringt, vom Riesen über Streitwagen bis zur Gorherde. Corin ist zwar potentiell fies, hat aber nur einen sehr indirekten Effekt, und manche Armeen sind (fast) immun dagegen - Bretonen kann ich nicht ihre Tugenden nehmen, Vampiren nicht ihre Bloddline Powers, Dämonen nicht ihre Daemonic Gifts etc., da das alles keine Mag. Items sind. Da halt ich 2W6 S4 Treffer einfach für universeller. Ich versuch immer, mir einen Amul Wiederholungswurf für den Wurf aufzuheben, ob der Ring ausgeht
@Silberhelmis:
Hab eig. gute Erfahrungen mit 6 Mann gemacht - genug Stärke für die meisten Gegner, genug staying power, um ein bisschen Schaden wegzustecken und groß genug, um malÜberzahl zu haben.
Ich halte die Kav immer sehr lange zurück, um den Gegner solang wie möglich dem Beschuss/der Magie auszusetzen, und meinen Magiern ein Regi geben, bei dem sie sich verstecken können.
Im Gegenangriff sollte immer ein Regi mit einem Auto zusammenarbeiten, um maximalen Schaden mit Standarte und Überzahl zu kombinieren. In dieser Phase sollten die schnellen Bedrohungen des Gegners hoffentlich schon ausgeschaltet sein, da ich hier meine Magier entblößen muss...
Grad im letzten Spiel mit kleinen 5er Einheiten ohne Kommando ist mir vor Augen geführt worden, wie nötig Banner und Musiker sind...
Kriegsbanner, ja, bin ich selber noch am Überlegen
Derzeitige Meinung ist halt, dass Ellyrion wichtiger ist, damit ich schnell (und unerwartet) mal durch Wälder etc. brettern kann, da sich dort öfters lästige Plänkler/Kundschafter verstecken...
Grenzreiter vs. 4. Streitwagen ist auch noch eine Option, ja. Ist auch hauptsächlich von Turnierlimitationen determiniert (Salzburg: max 3 SW)... werds mir trotzdem nochmal durch den Kopf gehen lassen... hängt auch viel davon ab, wie gut ich mit der leichten Kav in den nächsten Spielen auskomm...
@Beschuss/Magie Gegner
Ja, das werden sicher die unangenehmsten Gegner
Werd demnächst mal gegen eine Lone-Slann Liste mit ordentlich viel Salas antreten, schau mer mal.
Idee ist, Weiße Magie (Magieentzug, Quälgeister) zu benutzen, um die gegnerische Magie zu beschränken, und mit Leben und/oder Himmel die kleinen Magier auszuschalten;
Danke mal für deine Kommentare.
Ein paar Erläuterungen:
Die Stufen sind deshalb relativ niedrig wegen Turnierbeschränkungen (Innsbruck, Salzburg) auf 10 EW... aus diesem Grund fehlt auch der zweite Ring.
Ring des Zorns hat bei mir Vorrang ggüber Corin weil er a) gegen jeden Gegner was bringt, vom Riesen über Streitwagen bis zur Gorherde. Corin ist zwar potentiell fies, hat aber nur einen sehr indirekten Effekt, und manche Armeen sind (fast) immun dagegen - Bretonen kann ich nicht ihre Tugenden nehmen, Vampiren nicht ihre Bloddline Powers, Dämonen nicht ihre Daemonic Gifts etc., da das alles keine Mag. Items sind. Da halt ich 2W6 S4 Treffer einfach für universeller. Ich versuch immer, mir einen Amul Wiederholungswurf für den Wurf aufzuheben, ob der Ring ausgeht

@Silberhelmis:
Hab eig. gute Erfahrungen mit 6 Mann gemacht - genug Stärke für die meisten Gegner, genug staying power, um ein bisschen Schaden wegzustecken und groß genug, um malÜberzahl zu haben.
Ich halte die Kav immer sehr lange zurück, um den Gegner solang wie möglich dem Beschuss/der Magie auszusetzen, und meinen Magiern ein Regi geben, bei dem sie sich verstecken können.
Im Gegenangriff sollte immer ein Regi mit einem Auto zusammenarbeiten, um maximalen Schaden mit Standarte und Überzahl zu kombinieren. In dieser Phase sollten die schnellen Bedrohungen des Gegners hoffentlich schon ausgeschaltet sein, da ich hier meine Magier entblößen muss...
Grad im letzten Spiel mit kleinen 5er Einheiten ohne Kommando ist mir vor Augen geführt worden, wie nötig Banner und Musiker sind...
Kriegsbanner, ja, bin ich selber noch am Überlegen

Derzeitige Meinung ist halt, dass Ellyrion wichtiger ist, damit ich schnell (und unerwartet) mal durch Wälder etc. brettern kann, da sich dort öfters lästige Plänkler/Kundschafter verstecken...
Grenzreiter vs. 4. Streitwagen ist auch noch eine Option, ja. Ist auch hauptsächlich von Turnierlimitationen determiniert (Salzburg: max 3 SW)... werds mir trotzdem nochmal durch den Kopf gehen lassen... hängt auch viel davon ab, wie gut ich mit der leichten Kav in den nächsten Spielen auskomm...
@Beschuss/Magie Gegner
Ja, das werden sicher die unangenehmsten Gegner

Werd demnächst mal gegen eine Lone-Slann Liste mit ordentlich viel Salas antreten, schau mer mal.
Idee ist, Weiße Magie (Magieentzug, Quälgeister) zu benutzen, um die gegnerische Magie zu beschränken, und mit Leben und/oder Himmel die kleinen Magier auszuschalten;