Morgn
Es stimmt schon: Motoren sidnw ichtig, und da zählt der gerald auf jeden Fall dazu, da er sich auch die Zeit nimmt und etwas macht (genauso wie mans zur zeit mot Confrontation bei den WoW/Keepers sieht, wo die sich alle davor verkrochen haben mögen... :D). Blood Bowl ist wirklich eher die Ausnahme, da es ein paar gute Ausgleichsmechanismen gibt und sich mehrere "Motoren" zur BBAA gesammelt haben.
Allerdings darf man die vermarktung nicht vernachlässigen, was bei den Nebensystemen meistens nur 2, max. 3 Monate gut funktioniert, und dann wieder fallen gelassen wird. Von Zeit zu Zeit geht einmal wieder ein Mortheim-Hype durchd ie Szene, aber da sflaut dann auch bald wieder ab.
Beweise dass eines alleine nicht reicht, und vor allem die Vermarktung der schwächere teil des ganzen ist sieht man zum Beispiel an Blood Bowl, das jahrelang mit kaum Vermarktung ausgekommen ist. Negativbeispiel ist Herr der Ringe, das sich bis jetzt nicht wirklich etablieren konnte. Natürlich gibt es genug Kiddies, dies kaufen, aber ohne jemanden wie den Lord Maccragge, wäre das bei uns ein totes System, wiel der Alfred kaum Zeit hat und der Patrick auch nicht grade oft da ist. De facto ist es derzeit im Koma, weil sich der Andy auch um andere Sachen kümmern will.
Und schließlich und endlich bestimmt auhc das Spielsystem schon einiges mit. FoW zum Beispiel erfreuts ich jetzt schon einiger Beliebtheit, auch weil es relativ stark anders als die GW-Spiele gemacht wurde.
Mit einem Wort "Zugpferde" muss man immer haben, sonst funktioniert garnichts.
Es stimmt schon: Motoren sidnw ichtig, und da zählt der gerald auf jeden Fall dazu, da er sich auch die Zeit nimmt und etwas macht (genauso wie mans zur zeit mot Confrontation bei den WoW/Keepers sieht, wo die sich alle davor verkrochen haben mögen... :D). Blood Bowl ist wirklich eher die Ausnahme, da es ein paar gute Ausgleichsmechanismen gibt und sich mehrere "Motoren" zur BBAA gesammelt haben.
Allerdings darf man die vermarktung nicht vernachlässigen, was bei den Nebensystemen meistens nur 2, max. 3 Monate gut funktioniert, und dann wieder fallen gelassen wird. Von Zeit zu Zeit geht einmal wieder ein Mortheim-Hype durchd ie Szene, aber da sflaut dann auch bald wieder ab.
Beweise dass eines alleine nicht reicht, und vor allem die Vermarktung der schwächere teil des ganzen ist sieht man zum Beispiel an Blood Bowl, das jahrelang mit kaum Vermarktung ausgekommen ist. Negativbeispiel ist Herr der Ringe, das sich bis jetzt nicht wirklich etablieren konnte. Natürlich gibt es genug Kiddies, dies kaufen, aber ohne jemanden wie den Lord Maccragge, wäre das bei uns ein totes System, wiel der Alfred kaum Zeit hat und der Patrick auch nicht grade oft da ist. De facto ist es derzeit im Koma, weil sich der Andy auch um andere Sachen kümmern will.
Und schließlich und endlich bestimmt auhc das Spielsystem schon einiges mit. FoW zum Beispiel erfreuts ich jetzt schon einiger Beliebtheit, auch weil es relativ stark anders als die GW-Spiele gemacht wurde.
Mit einem Wort "Zugpferde" muss man immer haben, sonst funktioniert garnichts.