genau das...
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 16
-
-
Wieso hast du in der Front den Platz?
Wenn der Magier oder die KM zwischen zwei Einheiten steht, ist sicher kein Platz für die Kreischer oder sonstige Flieger, außer vielleicht ein Modell. Müssen sich dann die anderen im Gänsemarsch aufstellen damit sie die anderen Einheiten ringsum nicht berühren? -
so wir wolfgang beschrieben hat. wenn du von der Flanke kommst, und nicht mehr genug modelle hast um diese zu platzieren geht sich der Angriff nicht aus.
kommst du frontal oder von hinten hast du ja den platz....
das mit dem NICHT verschieben, ist imho auch so eine sache, denn das würde wieder platz schaffen für seeeehr dubiose taktiken... (z.B. einheiten so positionieren, daß sich - auch wenn der gegner nur mehr 2 Zoll entfernt ist, sich ein Angriff nicht ausgehen kann, da er sonst in anderen Einheiten hängen bleibt, etc.) - aber dahingehend scheiden sich die Geister - auch von den erfahrenen spieler.... -
Wie ist das dann bei KM, wenn zb 5Kreischer eine KM zwischen zwei Regimentern angreifen, wie muss er dann die Kreischer plazieren?
-
Naja spästestens jetzt ist es klar ,) Also wäre in meinem fall der angriff nicht erlaubt gewesen!
-
bin jetzt nicht sicher, ob dus richtig verstanden hast: du kannst ihn nur dann vorbehaltlos angreifen, wenn du alle modelle deiner einheit plazieren kannst, ohne dass etwas im weg ist... wenn dem nicht so ist, muss dein gegner sagen, dass du darfst, wenn er nein sagt, gibts keine regelstelle, die dir recht gibt...
-
Naja das ist klar dass er das nicht will, aber wenn er diesen denkfehler macht,und ihn zuweit entfernt aufstellt, wollt ich nur eine regeltechnische bestätigung dass ich ihn zurecht angreife. Also im großen und ganzen ist mir die sache jetz klar, vielen dank!
-
jein... es hängt vor allem davon ab, ob dein gegner damit einverstanden ist... wenn er seinen magier extra so hingestellt hat, weil er nicht will, dass du ihn mit den fliegern angreifen kannst, wird er wohl in beiden fällen nein sagen und das mit vollem recht
-
Ok ich interpretier deine aussage jetzt so
Szenario das gleiche wie beschrieben, gargs greifen von der seite ÜBER ein gegnerisches regiment den magier an.
Version 1 :
Die Gargoyles erreichen den magier, berühren aber das regiment wenig oder garnicht, so dass diese nicht "ausweichen" müssen, weil der abstand vom magier zum regiment groß genug ist. Also dürfte ich angreifen
Version 2 :
Siehe version 1, aber der magier steht so dicht zu dem befreundeten regiment, dass die gargoyles sich in das regiment quasi formieren müssten, wenn sie in den nahkampf kommen, also dürften sie nicht angreifen!
Liege ich damit richtig dass in diesem fall die Antwort von der distanz magier zu befreundeten regiment abhängt? -
die regel lautet nicht, dass man die bewegung nur näher als einen zoll an einem gegner beenden darf, wenn man ihn angreift, sondern prinzipiell wenn man angreift, sprich wenn ich gegner 1 angreife, kann ich ruhig auch näher als einen zoll an gegner 2 dranstehen, auch wenn ich mit ihm nicht im nahkampf bin...
ungewollte angriffe gibt es nicht mehr, das lässt sich also ausschliessen...
in diesem konkreten fall kannst du den magier auf alle fälle angreifen, WENN deine angriffsline quasi von der front kommt, sprich geradewegs durch den gang zwischen den beiden regimentern führt, da dieser für zumindest ein oder zwei modelle wohl breit genug war... solltest du aber von der seite kommen und über ein regiment drüberfliegen müssen und dich dann quasi in das überflogene regiment "hineinformieren" müssen, würde ich sagen, der angriff ist nicht möglich... es gibt zwar den absatz im regelbuch, dass man einheiten etwas verschiebt, wenn der angreifer nicht einschwenken kann, allerdings handelt es sich in diesem konkreten fall IMO um eine zu grosse verschiebung... du kannst deinen gegner natürlich fragen, ob er sein regiment verschiebt, aber soviel kulanz würde ich mir nicht erwarten, der besagte absatz im regelbuch ist schliesslich ein "kann"- und kein "muss"-absatz... zur guten sitte gehört, dass man es macht, wenn es auch sinnvoll ist und keinen zu grossen eingriff ins spielgeschehen darstellt, bei etwas so drastischem wie hier würde ich aber klar nein sagen... -
Also von dem hab ich noch nie etwas gehört muss ich ehrlich gesagt gestehen, aber gibts niemanden mit einem derart fundiertem regelbuchwissen dass er mir eine klare und prägnante antwort geben kann??
-
steht da nicht irgendwo was im Regelbuch, dass man dann eben wenn es sich platztechnisch nicht anders ausgeht, die involvierten Regimenter ein wenig zur Seite stellt? Oder war das in einem anderen Zusammenhang?
-
naja die 1" regel besagt dass du nicht näher als 1" an einem regiment die bewegung beenden darfst....außer im hth, sonst nix. wie sollten sonst chaos kreischer einen überflugangriff machen...:)....
wie gesagt IMHO geht es , regelbuch habe ich nicht im büro. -
Also steht im regelbuch nicht, dass ich in diesem fall den angriff NICHT durchführen darf?
Irgendwie gibts da keine fixe regelung, kann das sein?
Hätte gerne etwas handfestes zum rechtfertigen, und dann wär ja noch die 1zoll abstandsgrenze... -
flieger haben im normalfall dieselben regeln wie andere regimenter auch, können aber über andere "dinge" drüberfliegen solange sie eine sichtlinie haben. "kleine flieger" brauchen daszu meist einen hügel, auf dem entweder sie oder der gegner steht während "große" flieger auch so über andere regimenter sehen und auch so etwa ein ziel hinter einem anderen regiment angreifen können solange sie Los haben.
die situation mit dem magier wäre meiner meinung nach so dass man dann unweigerlich mit einem der anderen regimenter in den nahkampf kommt. allerdings ist hier wieder das problem dass die geschichte mit den multiplen bzW. ungewollten nahkämpfen in vielen spielgruppen anders gehandhabt wird.
fußlatscher etwa könnten aber meiner meinung nach den magier nicht angreifen da sie sich nicht näher als 1" an feindliche regis hernbewegen können ohne in den nahkampf zu gehen und so den magier in der lücke auch nicht bekommen könnten, flieger sehe ich hier aber anders. dennoch halt für mich eine situation die man vor ort entscheiden muss
cheers
tom -
Hi, also gestern hat sich mir folgendes problem dargestellt...
Mein gegenspieler, ein imperialer, hatte zwei infanterieregimenter stehen, im abstand ca nebeneinander von 2-3 zoll, dazwischen ein magier...
Meine gargoyles befanden sich auf einer hohen position rechts von den truppen und wollten den magier angreifen.... laut meiner ansicht haben sie sichtkontakt zum magier gehabt,und durften so auch angreifen, ein mitspieler hat gmeint,sie greifen eher im sturzflug an, und so müsst ich zuerst das eine regiment angreifen, bevor ich mir den magier vorknöpfen kann... welche von beiden optionen ist jetzt korrekt?
Problem nummer 2 war, wenn ich den magier angreife, angenommen ganz legal,und er befindet sich zwischen 2 regimentern, und links und rechts von ihm nicht mal mehr 1 zoll abstand, darf ich ihn dann angreifen? wenn ja würd ich ja mit meinen truppen in kontakt mit den infanterieregimentern kommen....
Eine aufklärung diesbezüglich wär mir recht hilfreich, weil laut RB hab ich in erinnerung das angriffskriterium für flieger lediglich die sichtlinie ist!