Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Sie wirkt etwas "zamgstaucht" aber dafür auch solider, ich aber würd denk ich auch die alte kanone bevorzugen, aber mal abwarten, die besatzung find ich aber schon gelungen
mir persönlich gefällt die alte besser, aber naja... über geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten
bin schon neugierig auf das neue zwergenarmeebuch....
wenn ich meine zwerge behalte, dann werd ich mir wahrscheinlich nur noch ein paar charaktermodelle besorgen, weil die recht nett ausschauen und die steinschleuder (find ich stylischer) alles andere gefällt ma bis jetzt fast vom alten besser...
vor allem die neuen musketenschützen find ich einfach nur grottenschlecht...
Also mir gefallen die neuen Fernkampfwaffen (Kriegsmaschinen) der neuen Zwerge eigentlich alle besser als die Jetzigen. SInd sind dem Zwergenstil besser angepasst. Natürlich daher auch eine gewisse Mini-Version.
Aber generell scheint es so, als ginge der Trend wieder zu den alten Miniaturen der Zwerge zurück?!
MFG
Die schaut jetzt wieder ein bisschen mehr aus wie die GANZ alte Zwergenkanone, das alte Metallfaß hatte schon Stil, und die da gefällt mir auch, aber um der Homogenität willen werd ich bei meinen alten bleiben, brauch eh nur noch eine.
Was mir nicht so gefällt ist, das die neuen Multi-part Zwertge teilweise so aussehen, als würden sie gerade das Universum mit Gesten erklären. Vielleicht ist das nur, damit man auf den Bildern mehr von den Oberkörpern sehen kann, aber allgemein schaun sie ein bisschen strange aus.
also die laffette ist schick, das rohr sieht a bissi wie die miniversion der imperialen kanone aus. nett sind die besatzungsminiaturen. wobei mir der bisherige oberkörperfreie zwerg auch ganz gut gefallen hat.