Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
meep!
So, werte Herren (und latürnich Damen) werft doch alle mal einen Blick auf Seite 29 im HRW, und lest euch die Anmerkung zu schweren Waffen durch.
Dann blättert ihr auf Seite 36, und lest euch dort die Anmerkung zu SChießen und Angreifen durch.
Termies, Biker, monstr. Kreaturen, ... dürfen schießen, egal ob schwer, Sturm, Schnellfeuer und danach in den NK chargen.
Lesen, verstehen, danach spielen.
1. Termis dürfen des , weil sonderregel Stationär wegen schweren Waffen und zweitens Primärwaffe(Sturmbolter)=Sturmwaffe
2. Bike und Trikes dürfen , wenn möglich nur wegen einer Sonderregel und net weil sie als stationär zählen, nach dem schnellfeuern noch angreifen.
( womöglich deswegen weil es Fahrzeugmontierte Waffen sind , weil am Bike )
Weil nach Schnellfeuer angreifen is auch net erlaubt wenn man sich net bewegt hat
Morgn
Zum Thema: Und auch Bikes und Trikes dürfen angreifen, nachdem sie ihre schweren Waffen oder ihre montierten Schnellfeuerwaffen auf lange Reichweite abgefeuert haben, da sie als stationär zählen, genau wie Terminatoren.
nur damit keine fragt
sie darf schon angreifen weil es steht bei "schießen und angreifen" auf Seite 36 macragge-regelbuch (hab das fette regelbuch nicht):
"Eine Einheit, die Ihre Pistolen zweimal abgefeuert hat, mit Schnellfeuerwaffen geschossen hat oder stationär geblieben ist, um schwere Waffen abzufeuern, darf in der Nahkampfphase nicht angreifen.
Anmerkung:Einige seltene Einheiten zählen immer als stationär, wenn sie ihre Schnellfeuerwaffen abheuern. Einige Einheiten können sich auch bewegen un dabei schwere Waffen abfeuern. Solche Einheiten dürfen nach dem Schießen angreifen.
terminatoren dürfen sich ja bewegen und mit einer schweren waffe (Sturmkanone, Cyclone-rak) schießen.
dürfen sie aber auch nachdem sie mit einer schweren Waffe geschossen haben in den NK gehen? nach regelbuch und codex konsultation ist ein nein herausgekommen, gibt es da ein ereata das das bestätigt oder korrigiert?
wenn ja dann bitte mit quellenangabe und keine "das wäre logisch....."