Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Naja, ich les mir lieber jeden Band des Silver Surfers, Spiderman, Superman, X-Men und was weiß ich was es da noch gibt durch als diesen Asterix Band nochmal in die Hand zu nehmen.
Wollte mich heute persönlich davon überzeugen und bin zur buchhandlung gangen und hab mal ein wenig durchgeblättert, aber pfui (des triffts glaub ich am besten).
Wems gefällt ok, mir gefällts net, weils mit Asterix, so wie wir ihn alle kannten (als relativ realtitätsnaher Comic, wenn man die Geschichte betrachtet) nix mehr zu tun hat.
Hi
Also ich finde es nicht so schlimm, ist klar das seit Goscinny die Comics nicht mehr schreiben kann, die Storys extrem schlecht geworden sind, aber im Vergleich zu Spiderman oder Superman immer noch ein "Meilenstein".
Viel schlimmer finde ich nur, daß man den Asterix einfach nach dem Tod von Goscinny, nicht beendet hat, sondern auf kleiner Flamme weiterköcheln lässt. (Uderzo wird halt Geld brauchen!)
Ciao Mike
Mich hat auch der Schlag getroffen.
Hatten schon die letzten Asterix nichts mehr mit den witzigen Geschichten der ersten 25 Bände zu tun, war dieser nur mehr dämlich. Als Sonderheft lasse ich mir so eine Geschichte mit Außeririschen noch einreden, sozusagen außerhalb der eigentlichen Reihe stehend. Aber ihn als Band XXXIII zu bezeichnen ist schlichtweg eine Frechheit.
Sehr, sehr schade um eine ehemals gute Comic-Reihe.
der neue Asterix band ist eine Hommage an Waltdisney
Ein Alien, dass ein bisschen wie eine missgestaltete Micky Maus wirkt (die Markanten Disney Merkmale sind alle vorhanden), landet im Dorf und natürlich herrscht Chaos.
Begleitet wird das Alien von einem (bzw. mehreren) Klon der wie Superman aussieht (und den es angeblich noch in Spinnen- und Fledermausform gibt)
Diese Aliens stammen vom Planeten Tadsylwine (ja Walt Disney herumgewirbelt...). Ihre Feinde sind vom Planeten Nagma (Manga...). Die Feinde sind in einer Pattsituation, keiner kann einen Sieg davon tragen.
Gesucht wird nach der Geheimwaffe der Gallier, den Zaubertrank. Mehr mag ich jetzt nicht mehr vorgreifen.
Jedenfalls wird im Grunde alles über den Kamm geschert was irgendwie mit der Thematik "Comic" zu tun hat. Die Wortspiele dazu sind wie eh und je natürlich Spitze (wobei die Französische Version mich brennende interessieren würde...).
Echte Fans von Asterix werden gleichfalls enttäuscht wie entzückt sein. Autonormal Asterix-Fans sehr enttäuscht. Es ging einiges an Charm verloren.
Irgendwie erinnert mich der neue Asterix an die alten Fix und Foxi und ähnliches. Ganz nett, aber nicht die Qualität und auch Stil den man sich vom Asterix erwartet.
asterix war ja bis auf den zaubertrank immer relativ "realitätsnah" ausnahme vlt asterix im morgenland mit dem fliegenden teppich (was mich aba net bsonders gstört hat)
nur in dem asterixband kommen aliens vor und des find i extrem mies