Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 7
-
-
Ähhmm....
Sollte Schaumstoff nicht auch mit nem Styrocutter zu schneiden gehen? Is ja quasi auch Kunststoff und net wirklich dicht....
Ich werds probieren, wenn ich meinen Styrocutter hab, aber falls jemand schon negative/positive Erfahrungen damit hat? -
Also mit ner Schere gehts auch ganz gut. Hab mir so selbst ne Art Transportkoffer gebaut. Zu dick sollte der Schaumstoff allerdings nicht sein
-
Hmm.....wissts ihr viellleicht wo man sich Schaumgummi nach Wunsch stanzen lassen kann?
-
-
trays kaufen
Der Schaumstoff ist es nicht, aber das "in Form schneiden" geht eben nur mit professioneller Stanze.
Alternative ist "Akusstik Schaumstoff", der hat so eine Wabenstruktur von Haus aus. (Conrad) -
Hi!
Ich habs schon mit der Suchfunktion probiert, aber keine wirklich brauchbaren Ergebnisse gefunden. Ich bastle gerade an Transportkoffern für meine Armeen und wollt gerne fragen wie ich am Besten die kleinen Fensterchen ausschneide in die die Miniaturen kommen. Letzten Samstag hab ich die Schaumstoffeinlagen für einen Miniaturenkoffer für Panzer mit einem Stanleymesser ausgeschnitten; das ging ganz gut, aber ich weiss nicht ob ich nicht wahnsinnig werde wenn ich um die 400 kleine Fensterchen ausschneiden muss mit dem Messer.
Alternative wär natürlich die Schaumgummitrays irgendwo online zu kaufen, aber das kostet ja wieder und hat wahrscheinlich ein falsches Format. Bin dankbar für jeden Tipp.