Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 13

  • 4. Wozu ein Pferd für den Zauberer - der darf eh nicht in die (angriffsorientierten) Ritter - also auf die Füsse mit ihm und sicher in ein Hauptregiment "verpackt"


    Naja ich wusste nicht wohin mit den Rest Punkten also hab ich dem Zauberer ein Pferd gegeben - damit er wenigstens nen 6+ rüwu hat ^^ (Laut armybuilder).


    1. Warum eine eigene Einheit mit den Musketenschuetzen? Du hast bei den Infantrieblöcken keine Abteilungen. Gerade die sind aber praktisch - lösen keine Panik aus, können kleiner als 10 Figuren sein = flexibler und tut weniger weh, wenn man mal eine "verheizen" muss z.B. als Ablenker etc.. Also könntest Du die Musketenschuetzen auch als Abteilung eines Inf-Blocks aufstellen.


    Naja mir taugts mehr wenn die in ner 5er reihe mit 2 gliedern oder in ner 7er reihe mit 2 reihen und nem scharschützen stehen . Abteilungen mach ich viel. Wenn ich diese Armee so beibehalte und auf 1500 vergrössere je 5 halberdiere und viel. je 5 bogenschützen pro infi block.

    2. Der Ritterblock ist groß - gehst Du zum Angriff über? Dann fehlt eine "Flankendecker-Einheit" - also z.b. eine kleine, billige Einheit "Weisse Wölfe" oder noch eine Rittereinheit. Dafür opferst Du einen Inf-Block. Die Musketenschützen können weiterhin als Abteilung des anderen Blocks genommen werden (max. Grösse ist 50 % des Hauptregiments = 10 Figuren) und Du könntest den verbleibenden Inf-Block noch mit einer Abteilung aus ein paar Freischärlern ausstatten (als Ablenker, für einen Gegenangriff etc.).


    Hm auf jeden fall wollte ich den captain da rein hauen in den block . Hm das mit der Flankendeckung könnte in der tat ein problem sein - aber mal schaun ^^.


    3. Falls Du verteidigen willst, stellt sich die Frage, ob eine 2 Kanone nicht schlecht wäre und/oder für beide Inf-Blöcke jedenfalls Beschuss und Freischärler-Abteilungen. Den Ritterblock verkleinerst Du dafür deutlich (auf 5 Figuren) und verwendest ihn dann als "Counter-Charge" - ev. mit einem Kriegsbanner versehen (punktemäßig habe ich das aber nicht durchgerechnet).


    Hm ob ich defensiv oder aggresiv spiele weiss ich eben noch nicht . Aber ne 2. kanone will ich defenitiv nicht reinhauen - nicht bei 1000 punkten. Da reicht imho 1.



    Ebenfalls danke @ Massimo :>.



    *EDIT *

    Ich glaub ich werde meine Ritter 2 "Wesenszügen" aus dem oktober wd ausstatten . Bekomm den WD zwar erst am do wieder weil ich ihn einem Testiculanten geborgt habe , aber es gibt da zwei wesenszüge die sich punktetechnisch ausgehen dürften (er (der elfen spieler)hat es mir erlaubt sie dann zu verwenden :(

    Einmal glaub ich stolz (nur 2w6 zurückziehen , fliehen nicht als angriffreaktion wählbar)

    und dann noch furchtlos oder so (immun gegeb angst und panik)

    Würde sich dass dann auch auf den Captain auswirken wenn er in den rittern ist oder nicht ?

    Bzw machen die beiden wesenszügen auszahlen ?
  • Original von Xlerxas
    Ich find das so genial, das die wenn sie Schaden macht den Getroffenen sofort zerschmettert. Ist doch so, oder? ?(


    nein, eigentlich nicht... die imperiale grosskanone hat eine stärke von 10 und verursacht W6 schadenspunkte... nachzulesen im regelwerk, so man denn eines hat...
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: 1000 P Imperium von einem Wh:F Neuling-

    Massimo

    Lieber Shogun,

    ich bin zwar auch kein so erfahrener Imperiums-Spieler - aber folgende Ideen:

    1. Warum eine eigene Einheit mit den Musketenschuetzen? Du hast bei den Infantrieblöcken keine Abteilungen. Gerade die sind aber praktisch - lösen keine Panik aus, können kleiner als 10 Figuren sein = flexibler und tut weniger weh, wenn man mal eine "verheizen" muss z.B. als Ablenker etc.. Also könntest Du die Musketenschuetzen auch als Abteilung eines Inf-Blocks aufstellen.

    2. Der Ritterblock ist groß - gehst Du zum Angriff über? Dann fehlt eine "Flankendecker-Einheit" - also z.b. eine kleine, billige Einheit "Weisse Wölfe" oder noch eine Rittereinheit. Dafür opferst Du einen Inf-Block. Die Musketenschützen können weiterhin als Abteilung des anderen Blocks genommen werden (max. Grösse ist 50 % des Hauptregiments = 10 Figuren) und Du könntest den verbleibenden Inf-Block noch mit einer Abteilung aus ein paar Freischärlern ausstatten (als Ablenker, für einen Gegenangriff etc.).

    3. Falls Du verteidigen willst, stellt sich die Frage, ob eine 2 Kanone nicht schlecht wäre und/oder für beide Inf-Blöcke jedenfalls Beschuss und Freischärler-Abteilungen. Den Ritterblock verkleinerst Du dafür deutlich (auf 5 Figuren) und verwendest ihn dann als "Counter-Charge" - ev. mit einem Kriegsbanner versehen (punktemäßig habe ich das aber nicht durchgerechnet).

    4. Wozu ein Pferd für den Zauberer - der darf eh nicht in die (angriffsorientierten) Ritter - also auf die Füsse mit ihm und sicher in ein Hauptregiment "verpackt".

    5. ABER - die Princessin hat natürlich Recht - letztendlich muss man es ausprobieren und Dein Spielstil ist eingentlich das entscheidende Element.

    VIEL ERFOLG!

    Massimo
  • Das mit der Liste abspeichern is ne gute Idee, bin noch gar nicht drauf gekommen :D
    Und wegen deiner Liste, ich glaub du hast es eh aber du solltest umbedingt eine Kanone reinnehmen, ich find die echt genial. Damit hab ich schon einen Lindwurm im ersten Zug zerschmettert :D Ich find das so genial, das die wenn sie Schaden macht den Getroffenen sofort zerschmettert. Ist doch so, oder? ?(
  • Ich hab mir einfach meine ursprungs liste und die veränderte abgespeichert und werde dann halt mal schauen welche ich nehme :)).

    Und ich glaub nicht das der elf so sehr mit energie daherkommen wird da es ja dann unser 1. spiel sein wird (also wir beide sind ja dann anfänger ^^) und ich mal denke dass er nicht so sehr auf magie gehen wird - oder ich hoffe es halt zumindest :)).

    Danke @ Yuffie :>.
  • jep, meine Meinung!

    Lieber zuerst probieren, bevor man sich von anderen seine Liste zerpflücken lasst.

    Mir hat deine erste Liste recht gut gefallen, und solange der Elf nicht mit 10 Energiestufen daherkommt ist alles im Bereich des Möglichen

    :)
  • hmm stimmt gegen elfen isses besser.... was auch noch ne überlegung wert wäre ist aus den beiden regimentern ein größeres mit zwei abteilungen machen...die bringen sichs echt....nun ja..

    greeez carrot...
  • Hab ihm jetzt 2 dispell scrolls gegeben und dafür barding bei seinem pferd + horn weg . Sind jez 1001 Pts .


    Sword of sigismund nehm ich weil ich als hauptgegner nen elfen haben werde . Und da bringt sich das schwert doch schon würde ich sagen.
  • auf jeden fall besser so^^

    das silberhorn wird dir weggebannd... vor allem mit einem magier der stufe 1... wird nicht durchkommen..... 2 banrollen wären mMn hier besser am platz

    schwert des sigismund is nett... ich bevorzuge schwert der stärke und verzauberter schild...auf ross bringt das einen 0+ RW^^...und stärke 6 is auch ned schlecht....

    greeez carrot
  • aalso... 14 musketen bringen sich nix...10 sollten reichen...

    und die infanterie blöcke größer.... unbedingt größer....

    lehre des metalls .... denke ich geschmackssache... ich nehm lieber himmel...

    greeez carrot
  • Benutzer-Avatarbild

    1000 P Imperium von einem Wh:F Neuling-

    The_$h0gun

    Nun ja zwar hab ich meine Sachen noch nicht , da ich mein geld noch nicht erhalten habe (hoffe ich kann den job bald mal fertig machen) , aber ich habe den armybuilder (ok ist nicht viel) und habe halt ein bisschen herum experimentiert . Ich hab die armee so gewählt weil das die modelle sein werden die ich zur verfügung haben werde . Es ist wie gesagt eine rein theorethische armee , die ich nur durch das wissen welches mir der armybuilder gibt erstellt habe .

    Also wie kann ich die armee verbessern :). (Die magielehre hab ich halt mal eine genommen , aber eben ka wie gut die lehre des metalls wirklich ist ).

    Danke im Voraus :>.




    1000 Pts - Imperiums Roster - Armee unter Captain Rommelion

    ----------------------

    Lords :

    N/A

    Lords Cost : 0 P
    -----------------------

    Heros :

    Captain (1#, 124 Pts)
    1 Captain @ 124 Pts
    General; Barding; Full Plate Armor; Shield
    1 Warhorse @ [0] Pts
    1 Sword of Sigismund @ [50] Pts

    Battle Wizard (1#, 120 Pts)
    1 Battle Wizard @ 119 Pts
    1 Warhorse @ [0] Pts
    2 Dispell Scoll @ [50] Pts
    1 1. Rule of Burning Iron @ [0] Pts
    1 2. Commandment of Brass @ [0] Pts
    1 3. Transmutation of Lead @ [0] Pts
    1 4. Distillation of Molten Silver @ [0] Pts
    1 5. Law of Gold @ [0] Pts
    1 6. Bane of Forged Steel @ [0] Pts

    Heros Cost : 243 P
    ---------------------------

    Core :

    Knights (9#, 247 Pts)
    8 Knightly Orders @ 247 Pts
    Musician Mus; Standard Bearer Std; Barding; Hand Weapon; Lance; Full Plate Armor; Shield
    1 First Knight @ [39] Pts
    Hand Weapon; Lance; Full Plate Armor; Shield
    9 Warhorse @ [0] Pts

    State Troops (10#, 80 Pts)
    10 Handgunners @ 80 Pts
    Hand Weapon; Handgun



    State Troops (20#, 165 Pts)
    19 Spearmen @ 165 Pts
    Musician Mus; Standard Bearer Std; Hand Weapon; Spear; Light Armor; Shield
    1 Sergeant @ [17] Pts
    Hand Weapon; Spear; Light Armor; Shield

    State Troops (20#, 165 Pts)
    19 Swordsmen @ 165 Pts
    Musician Mus; Standard Bearer Std; Hand Weapon; Light Armor; Shield
    1 Sergeant @ [17] Pts
    Hand Weapon; Light Armor; Shield



    Core Cost : 653 P
    --------------------------

    Special :

    War Engines (4#, 100 Pts)
    1 Great Cannon @ 100 Pts
    Cannon
    3 Crew @ [0] Pts
    Hand Weapon


    Special Cost : 100 P
    --------------------------

    Rare :

    N/A

    Rare Cost : X P
    --------------------------

    Total Roster Cost: 1001 P von 1000 P




    *EDIT * : Handgunners verkl. und die zwei infi blöcke vergrösstert.