Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
null Problemo.. wenn du das nächste mal in den Club kommst (klarer weise wenn es dir besser geht) dann sag einfach Bescheid, dann nehme ich dir ein paar Bücher und bilder mal mit, damit du weißt, was dich dort erwarten kann.... sind auch ein paar nette inspirationen drin für das bemalen von Minis...
Aber solange du nicht nach Südamerika fährst kann dir nicht allzu viel passieren... da gibt es nämlich die größten Käfer der Welt... Titanus giganteus (bis über 20cm Länge!!!).
Aber wie wäre es als Vorbild mit diesen Tierchen... *G*
Original von zweifler
*lach* ist ein großer Goliathkäfer, der ungefähr die größe einer Amsel hat und knappe 200-300 Gramm wiegt. Lebt in Afrika und verursacht dort ab und an Verkehrsunfälle, da angelockt durch das Licht er dazu neigt beim aufschlag auf die Windschutzscheibe, selbige zu zerstören und teils auch zu durchschlagen....
schei*e...Uganda is zur zeit mein 2t-Wohnsitz..also muss ich dort nicht nur immer am boden schaun sondern auch den himmel immer gut im Auge behalten..anstrengend
hab dort bereits 2 mal so eine Art Hirsch- oder mistkäfer getrofen..das teil war pechschwarz, fast apfelgroß und macht an sound beim fliegen wie a traktor
weiß nicht ob ichs diesen Mi schaff...bin schon des längeren im Krankenstand und will net das mi das innenministerium dawischt (zivi! )
*lach* ist ein großer Goliathkäfer, der ungefähr die größe einer Amsel hat und knappe 200-300 Gramm wiegt. Lebt in Afrika und verursacht dort ab und an Verkehrsunfälle, da angelockt durch das Licht er dazu neigt beim aufschlag auf die Windschutzscheibe, selbige zu zerstören und teils auch zu durchschlagen....
Aber alles in allem sind das noch die "normalen " vertreter der Käfer in exotischen Ländern... Wenn du doch Zeit hast und am Mittwoch im Club bist, sag mir vorher Bescheid, dann nehme ich den beeindruckenden Bildband über Käfer mal mit.
@zweifler
merci ;)...aber i glaub i bleib beim Agestrata orichala orichala Cetoniinae
is einfacher zu machen als der 1e und 3e und der 2e schaut dem Maeng noon eh ziemlich ähnlich bis auf die haxn.
ahja eine frage noch: den 3en kann ich aber hoffentlich nicht bei uns irgendwo im wald oder wiese begegnen? vor dem wür dich sofort reißaus nehmen...scheint einverflixt großer brummer zu sein
ich bin auf der suche nach bildern oder spezifischen namen von insekten (käfern im speziellen!..kann aber auch a libelle oder so sein) mit einem schimmernden chitinpanzer...such mich grad verrückt im netz
hoff es kann mir wer helfen
ps: der moschusbock auf wikipedia gilt nicht den hab ich schon