Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
So habe mir heute den Schmöcker geleisted und bin zu 2/3 bekleisterd davon
Ersten 20 Seiten jede Armee mit allen Einheiten und sämtlichen Waffen drinnen
Minus ist bei der Ausrüstung zu finden was echt arg ist.
GW war sop frei und hat nämlich die Ausrüstung nicht nach Armeen geschlichted wie alles andere NEIN Alphabetisch da ists ja viel lustiger *gruml*
Blätterei hoch 3 wennst schnell was suchst Aber niedliche Armee Icons dabei *rofl* fast schon kindisch
ich bin auch ein trottel.......sich outet. habe das teil auch.
erstens weil ich gerne in büchern schmökere
zweitens ich muss immer alle bücher haben, war schon während des studiums so...:)
drittens kann ich so auf gedrängtem format ein wenig "lernen".
natürlich ist das teil nur bedingt tauglich, wissen wir eh'...aber das ist mir so egal....
Original von T?rin Túrambar
Morgn
Straßenkampf ist wirklich interessant. Natürlich braucht man das Gelände dazu (das wir im WoW haben) und man muss sich jemanden finden, der gegen einen spielt, aber Straßenkampf bereichert das Spiel um eine Dimension.
Abgesehen davon kann man einfach geilste Kampagnen beim Straßenkampf spielen.
AMEN nichts is geiler als infanterie only schlachten in engen strassenschluchten zu spielen - da wirds echt schwer lustig - kein mieses geschützpanzerfeuer, kein beschuss über den ganzen tisch
kurze heftige feuergefechte über ein paar zoll hinweg - zu geil sowas :))
Morgn
Straßenkampf ist wirklich interessant. Natürlich braucht man das Gelände dazu (das wir im WoW haben) und man muss sich jemanden finden, der gegen einen spielt, aber Straßenkampf bereichert das Spiel um eine Dimension.
Abgesehen davon kann man einfach geilste Kampagnen beim Straßenkampf spielen.
@Codes zeigen etc: naja, vielleicht möchte man sich vor dem spiel die ausrüstung des gegners ansehen bzw wissen was das und das volk kann..für unerfahrene spieler vielleicht
sinnvoller als manch andere bücher (man denke an den straßenkampfcodex :P) auf jedenfall
nö würd ich nie machen wintics, nru frag ich mcih wieso ich gw kohle für 5 armeen in den rachen geworfen hab obwohl ich nur 2 hab...gut ne dritte hab ich verkauft und eigentlich 90% von dem gled wiederbekommen was ich für sie damals bezahlt hab..egal andere geschichte
Wenn ich jetza mehr auf 40k fixiert wär als auf fantasy (bei mir is das wie der wechel der jahreszeiten) tät ich mas sicher auch kaufen, da ich aber sowieso an jeden codex kauf, weil ich ja ein sammlerfreak bin, zahlt sichs eh ned aus ;)aber früher oder später setzt sich dieser dämliche muss-haben-gedanke doch durch +fg+
PS : du darfst nur ned den betrag in schilling umrechnen, dann hält sich das schlechte gewissen nachm kauf in grenzen
Naja und wennst den Schmöker selber ab und statt den eigenen Codex liest kennst dich auch aus und ich erspare mir zeit bei Spielen und Turnieren Die nachleserei ist immer so lästig
und wenn einem wirklich mal etwas sehr spanisch vorkommt kann ma sich die Regel Profil whatever immer noch in Armeeliste oder Codex zeigen lassen.
Aber im Normalfall sollte man scho seinem Gegner wenigstens in Profil und Punktewerten trauen können. Is jedenfalls im WoW so , für woanders kann ich net sprechen
Ich geb Codex Marine vollkommen recht. Das ist doch der usus, da braucht man kein zus.Buch. Da eh jeder seinen Codex dabei hat kann man ja leicht nachschauen.
man könnte auch einfach seinem gegner trauen. Oder halt in SEINEM Codex (ohne den er ja wohl kaum eine Armeeliste zusammen gebastelt hat) nachsehen. Dafür gibts eine schöne Waffenzusammenfassung in jedem dieser netten kleinen Bücher