sooo...
wie gefordert, ein kurzer bericht von unserem gestrigen spiel bzw. proberunde:
erster eindruck ist ganz gut, das system erinnert natürlich an pirates, du hast allerdings mehr möglichkeiten deine schiffe an den von dir gewünschten spielstil anzupassen(durch waffen- und shield pods, die entsprechend die angriffs- bzw. defensivkraft eines schiffes modifizieren und, ähnlich der masten in pirates die schadenskapazität eines modells ausmachen), zudem sind einige der modelle relativ flink (und in kombo mit einem captain, der bewegung nach dem feuern zuläßt, überleben auch die kleineren typen einen angriffslauf).
die schiffe selbst sind in drei bzw. vier (mit Raumstation) Klassen eingeteilt, die alle neben einer klassentypischen spezialfertigkeit noch über zusätzliche sonderregeln verfügen, die auf der jeweilgen datacard abgedruckt sind (und die, wie wir leidvoll feststellen mußten, einiges an überraschung bieten können).
design und ausführung der schiffe wie der crewcards sind spitze (zumindest für jene, die auf buck rogers oder flash gordon stehen

), die mechanik selbst ist entsprechend dem setting (sprich sci-fi: rasante manöver und böse laser-salven) angepasst, die positive überraschung schlechthin war allerdings das feuer-system: du würfelst tatsächlich gegen die verteidigungsfähigkeit deines gegners (also weapon rating & shield pods), und das mit
z w e i Würfeln - willkommen in der welt der glockenkurve und normalverteilung (ist zwar noch nicht asl, aber immerhin...).
nachdem wir zu viert (bzw. zu fünft) waren und regelunkundig, haben wir allerdings darauf verzichtet die übliche standardmission zu spielen und stattdessen fröhlich aufeinander eingeschossen....der rest folgt dann nächste woche..
cheers,
stefan
p.s.: eine erweiterung ist übrigens für dezember angekündigt, die neben neuen pods (tractor beam) vor allem eines bringt, nämlich einen neuen planeten: saturn - wir sind schon mal gespannt, erste previews gibts hier:
saturn karten preview