Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Ich glaube nicht das Phillip jemanden pflanzen wollte - er schrieb ja, dass er und sein Freund online-spiele gespielt haben (also vergangenheit), nicht dass er das gerade tut. Offenbar war er auch krank, und daher nicht in der Festung präsent.
Fakt ist, dass wir sowieso auf Tom gewartet hätten, bevor wir mit der Kampagne beginnen. Fakt ist auch, dass Athelstan eine Menge Arbeit in die Vorbereitung investiert hat und sich mehr Resonanz der Spieler gewünscht hätte. Unbestritten ist auch, dass die Komunikation nur über die Festung erfolgen kann und somit begründete Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Unterfangens bestanden haben.
Wenn die Sache für Athelstan gestorben ist, haben wir das zu respektieren. Sollten sich genügend interessierte Spieler finden, die auch gewillt sind, die nötige Zeit zu opfern, können wir ja noch einen Versuch starten - möglicherweise mit Athelstan fall´s er sich überzeugen läss, dass ihr doch interessiert seid. Möglicherweise auch in einem anderen Rahmen (Verlorener Sohn hat mich gestern darauf angesprochen, einen "Turniertag" im WOW zu veranstalten - keine schlechte Idee finde ich...).
Ich habe übrigens auch wegen der Kampagne fleissig in Karten investiert, die ich sonst vermutlich gar nicht gekauft hätte - schade drum, aber so ist´s nun mal.
tja, ich habe hier vor einer woche meine meinung kundgetan, die situation beschrieben wie sie sich seit wochen darstellt und um meinungen gebeten. sie sind mehr als spärlich gekommen.
für mich ist die sache erledigt. wenn man nicht mal am anfang des ethusiasmus hat, wie sieht die sache dann während der kampagne aus?
und von einem start im dezember war hier eigentlich nie die rede - auch finde ich es nett, wenn du etwas mit tom besprichst und es hier nicht kundtust. eben genau dies ist es was ich meine, eine kampagne funktioniert nur durch kommunikation. und die findet hier eben nicht statt.
aber wie geschrieben, es ist ja kein problem, wer spielen will wird sich finden und wer keine zeit, muse, etc. hat der spielt später und gar nicht.
und, phillip, das ist a bissi ein hohn wenn du schreibst, dass du und gotti bei online-games sehr aktiv seids und es dann nicht schaffst einmal in 14 tagen in die festung zu gucken.
Leute Leute immer mit der Ruhe nicht gleich das Kind mit dem Bade ausschütten!!
Ich war lange nicht on weil nachdem zuletzt alles Grobe geklärt war nicht gleich wieder hier reingeschaut hab und bevor ich mich an meine Liste machen konnte mit eitriger Angina ans Bett gefesselt wurde und keine Lust hatte, meine Schiffsliste mit Fieber zu überdenken. Soviel zu mir.
Gotti wurde bisher einfach immer von mir über Neues informiert, warum er nicht selbst hier reinschaut weiß ich nicht, aber das läßt sich herausfinden. sag hat eine sehnenscheidenentzündung, ist somit nicht in der Arbeit und hat zuhause soviel ich weiß ich kein internet.
Außerdem war das letzte, was ich mit Tom besprochen hab, daß wir nach seinem Urlaub ernsthaft an die Kampagne gehen und nicht vorher oder währenddessen.
Solange ich also nicht wegen des Spiels ständig hier reinlesen muß, tue ich das auch nicht regelmäßig. Ich gebe zu bedenken, daß Gotti und ich bereits über mehrere Monate an online-Spielen teilgenommen haben, die manchmal stündliche online-aktivität vorausgesetzt hat, wir können also das notwendige tun, wenn es soweit ist.
Das wäre jetzt doch ein wenig heftig alles wieder zu vergessen, weil wir bei der Planung Streß haben. Es ist mir bewußt, daß es für alle ziemlich unlustig wird, wenn der Spielablauf nicht funktioniert, aber ich sage nochmal: wir spielen ja noch nicht, haben (ich werde jetzt erst alle vergangenen Posts nachlesen, aber mein letzter Stand ist halt dieser) Anfang Dezember als Beginnn überlegt und jetzt ist es Mitte November.
Wenn die Bedingung das Spiel durchzuführen ist, z.B. jeden Sonntag hier reinzuschauen dann sollte diese Regel erst einmal allen mitgeteilt werden, bevor sie exekutiert wird. Findet ihr nicht? Wir können sowas aber gerne einführen! Kein Problem für mich.
Meinungen?
Philipp
P.S. außerdem hab ich nicht 50 Euro (oder mehr) extra nur wegen der Kampagne in Engländer investiert um nicht ernsthaft spielen zu wollen!
Original von René
Naja, wart mal das nächste halbe Jahr, dann hab ich endlich meine FH hinter mir und wieder ein Privatleben. Dann können wir sicher was mit Michael machen was mehrere Spiele verbindet ;-).
genau und karina und ich mehr erfahrung mit emma haben
Naja, wart mal das nächste halbe Jahr, dann hab ich endlich meine FH hinter mir und wieder ein Privatleben. Dann können wir sicher was mit Michael machen was mehrere Spiele verbindet ;-).
kampagnen verlangen eben von allen teilnehmer ein hohes maß an engagement und diziplin. und das für einen oft längeren zeitraum - mehrere monate. und dies nicht nur für sich selbst, sondern auch zum wohle der anderen teilnehmer. denn stoppt ein teilnehmer, stoppen unweigerlich auch die anderen, dann ist die kampagne festgefahren und es geht meist nur mit unbefriedigenden maßnahmen (spieler setzt aus, wird ersetzt, etc.) weiter.
ich stopp eben lieber vorher, jetzt wo noch nicht wirklich allzuviel arbeit drinnen steckt (ausser das regeldokument von mir und die html-seite vom tom), als dann nach einem monat oder zwei - wenn dann noch viel, viel mehr zeit und arbeit drinnen steckt.
aber es ist schon ein aufruf an alle in zukunft, sich bitte wirklich vorher zu überlegen, ob man die zeit, muse, lust und eben auch die diziplin hat, so eine kampagne durchzustehen. eine kampagne ist eben mehr als sich hier und da zu einem gemütlichen spiel zu treffen.
Es zeigt sich leider immer wieder, dass Kampagnen kaum durchgehalten werden. Die einzige die ich mal zuende gespielt habe war eine WM 2 Spielerkampagne die ich mit Michael gespielt habe.
2 Leute kriegt man halt auch leicht unter einen Hut ;-).
gut, es ist anfang der neuen woche. das limit ist zu ende und das ergebnis ist das erwartete. daher findet die kampagne nicht statt.
tut mir leid, aber gerade dieser thread hat gezeigt, dass es nicht funktionieren kann. die kommunikation erfolgt eben mal über dieses forum und wenn es die hälfte der leute (tom ist hier nicht mitgezählt, da auf urlaub) nicht schafft, diesen thread zu lesen und sich einzubringen, wird es auch in der kampagne nicht funktionieren.
so ist zb. phillip seit 3.11 und gotti überhaupt seit 1.11 nicht mehr im forum gewesen. wenn man diese zeit auf die kampagne umbricht, erkennt man, dass damit 14tages-runden nicht wirklich zu spielen sind.
somit würd ich sagen, wer lust hat trifft sich zu normalen spielen. auch szenarien können durchaus gespielt werden. es gibt auf der herstellerseite einige und mit einwenig phantasie kann man sich zusammen mit seinem spielpartner eigene szenarienregeln überlegen.
Stimmt mich traurig, dass zu lesen, aber ich gebe zu, dass es mich nicht sonderlich überrascht. Ich habe bisher noch keine Kampagne erlebt, die nicht aufgrund mangelnder Disziplin der beteiligten gestorben ist. Liegt vermutlich daran, dass die meisten grundsätzlich interessiert sind, aber halt auch 1000 andere Interessen haben und somit auf vielen Kirtagen gleichzeitig tanzen. Die leidtragenden sind halt leider immer die engagierten Spieler, nämlich die, die den ganzen Organisationskram mehr oder minder uneigennützig (und natürlich auch unentgeldlich) machen, weil sie dann wie ein kleines Depperl da stehen und den Leuten als Bittsteller nachrennen müssen, damit deren Züge halbwegs zeitgerecht abgegeben werden. Dann fangen andere Spieler vielleicht noch zum drüberstreuen mit einem anderen System an und haben somit für das "alte" System, für dass sie noch vor 2 Wochen Feuer und Flamme waren, kein Interesse mehr. Und die paar Spieler, die tatsächlich die Kampagne wie besprochen spielen wollen, fühlen sich von den Anderen veräppelt und das war´s dann.
Ist damals mit der WM-Kampagne so passiert, und wird vermutlich nicht das letzte Mal gewesen sein. Ich überlege mir persönlich genau deshalb sehr genau, ob ich bei einer Kampagne zusage - denn ich kenne das und möchte niemandem zumuten, aufgrund meines Zeitmangels das ganze Spielgeschehen aufzuhalten. Wenn ich das System zwar mag, aber für eine Kampagne keine Zeit oder zu wenig Disziplin habe, dann bin ich eben NICHT dabei und spiele halt nur einzelne Partien. Ist besser so für alle Beteiligten.
Meine Antworten auf Athelstans Fragen:
wollt ihr diese kampagne spielen? Ich schon.
schafft ihr es, regelmäßig innerhalb von 14 tagen - eure züge sowie gefechte zu liefern (ohne das ich zigmal nachfragen muss)? Ja.
schafft es jeder von euch hier ins forum in den pirates-bereich zu gehen - und zwar regelmäßig (der großteil der teilnehmer ist mindestens 1x am tag im forum)? Ja (technische Proleme ausgenommen)
Wenn´s nix wird, ist das zwar schade, aber wie Athelstan richtig schreibt, besser jetzt aufhören als sich dann ewig ärgern. Geht in Euch, ob ihr dabei sein wollt (vergesst auch nicht, dass die Vorweihnachtszeit vielleicht mit der einen oder anderen familiären Verpflichtung verbunden ist) und Zeit habt und schreibt eure Meinung.
bevor wir die kampagne starten möchte und muss ich hier schon gleich vorher die sinnfrage stellen, bzw. aufzeigen ob wir die kampagne so überhaupt starten sollen:
vorweg, so eine kampagne ist mit einem gewissen aufwand an zeit verbunden UND alle teilnehmer sollen und müssen, in anbetracht, dass andere spieler von ihnen abhängig sind, darauf achten das sie so schnellst als möglich ihre züge bzw. spiele absolvieren.
auch für mich als kampagnen-master ist so eine kampagne mit einem nicht zu unterschätzenden zeitaufwand verbunden. schaffen kann man als leiter so eine kampagne jedoch nur, wenn alle teilnehmer wirklich dahinter sind und proaktiv mitwirken.
die mindestanforderungen für so eine kampagne ist jedoch, dass man regelmäßig - und damit meine ich mindestens 2x in der woche - ins forum guckt und sich über die neuesten dinge hier informiert bzw. seinen senf abgibt.
leider schaffen einige teilnehmer diese mindestanforderungen nichtmal vor kampagnenbeginn.
klar, ich kann natürlich als leiter jedem mit mails nachlaufen, aber eigentlich will ich das nicht - sehe ich nicht als meinen job an.
ich geb hier einfach zu bedenken, dass wenn bereits das anliefern der startlisten sowie anworten auf kampagnen-thread-posts hier für einige nicht möglich ist ich befürchte, dass wir auch die runden und in späterer folge die gefechte nicht schaffen werden. vor allem nicht in den von uns allen vorgeschlagenen rundenzeit von 14 tagen.
ich habe ähnliches passiv bei der damaligen wm-kampagne gesehen, als die kampagne eigentlich nicht wirklich vom fleck kam und spieler auch während der kampagne ausgestiegen sind. das ist für alle beteiligten nicht erbaulich sondern eher frustrierend. wie gesagt, es kostet zeit und davon haben wir alle sicherlich nicht allzuviel.
daher hier meine fragen an ALLE gemeldeten teilnehmer (ausnahme ist hier tom, da auf urlaub):
wollt ihr diese kampagne spielen?
schafft ihr es, regelmäßig innerhalb von 14 tagen - eure züge sowie gefechte zu liefern (ohne das ich zigmal nachfragen muss)?
schafft es jeder von euch hier ins forum in den pirates-bereich zu gehen - und zwar regelmäßig (der großteil der teilnehmer ist mindestens 1x am tag im forum)?
wenn ich nicht von allen teilnehmern positive antworten auf diese frage bekomme, findet die kampagne nicht statt - so leid es mir tut, da ich schon viel zeit investiert habe. aber besser vorher absagen, als dann in der 2 .oder 3. runde sehen zu müssen, das es nicht klappt.
falls bis ende der woche die antworten nicht da sind (ausser vom tom natürlich, nur da mach ich mir weniger sorgen), lassen wir die kampagne sein.
alternative: regelmäßige bennotreffen zum gemütlichen, zwangfreien piratesspielen und szenario ausprobieren.