Original von zweifler
...Ich meine es sollte hier ganz klar überlegt sein was passiert und beim Verfolgen steht in keiner Weise dran, dass man gerade aus verfolgt, sondern man folgt dem Fliehenden... sprich man folgt auch seinem Weg und wenn man ihn nicht erreicht kann man in meinen Augen auch nicht in einem neuen Gegner stecken bleiben, sondern hält hier eben 1" vor dem neuen Gegner... (muss man sich halt gut überlegen ob man verfolgt oder nicht)...
Möchte hier noch mal die "steirische Meinung" unterstreichen:
1) zum Vernichten der Fliehenden bei Verfolgung in neue Gegner:
(S. 76 Regelbuch rechts oben)
"...Die Fliehende Einheit, die das Ziel der Verfolger war, wird auch dann entsprechend der Regeln automatisch zerstört, wenn der Verfolger durch die Bewegung in Kontakt mit einem neuen Gegner kommt - einzige Bedingung ist, dass der Verfolgungswurf größer oder gleich dem Fluchtwurf der unterlegenen Einheit ist."
Aber da it man sich eh einig, oder?
2) Richtung des Verfolgens
(S. 75 Regelbuch rechts)
"...Die Verfolger werden die volle, mit dem Verfolgungswurf ermittelte, Distanz in Zoll
in die direkte Richtung der fliehenden Truppen bewegt..."
Schätze mal, das Unterstrichene macht die Probleme
(S. 11 Chroniken I Bild 2)
Zuallererst möchte ich anmerken, das in diesem Artikel nirgends geregelt ist, wie sich die Verfolger zu bewegen haben.
Im Zweiten Bild kann man aber, meiner Meinung nach, erkennen, wie die im Artikel aufgestellten Regeln zu verstehen sind:
"Die Einheit flieht nach rechts an den verbündeten Truppen vorbei, da diese Route näher am
direkten Fluchtweg liegt, als wenn sie 4 Zoll an den Feinden vorbeifliehen würde."
Somit sehe ich die aufgestellten 4 Regeln eher als Anhaltspunkte für die Platzierung einer fliehenden Einheit nach der Flucht, als die Beschreibung des Fluchtweges - den der ist laut Regelbuch (S. 74 rechts) "Beweg die fliehende Einheit
in direkter Linie vom Gegner weg..." klar definiert.
Das Problem des "Schwenkens" eines Verfolgers stellt sich daher nicht - er bewegt sich immer in direkter Fluchtrichtung.
Die Fliehenden werden dann, so sie entkommen, laut den 4 Regeln in den Chroniken platziert.
Die Verfolger dahinter; wenn sie allerdings auf der
direkten Linie auf einen Gegner treffen (durch den sich die Fliehenden durchbewegen dürfen, wenn es die kürzeste Strecke ist) ist es eine Verfolgung in einen neuen Gegner.
Alle anderen Varianten führen leider zu der Situation, das man
niemals in einen neuen Gegner Verfolgen kann, da ja die Aussage "nur, wenn ich meinen Gegner durch den Verfolgungswurf einhole, darf ich in neue Gegner verfolgen" schlichtweg Blödsinn ist.
(S. 76 Regelbuch links oben)
"..., dass sich eine Einheit während der Verfolgungsbewegung soweit bewegt, dass sie auf einen neuen Gegner trifft. (...) ..., allerdings nur dann, wenn die direkte Verfolgungsbewegung die Einheit in Kontakt mit einem neuen Gegner bringt." Wo steht da was von Fliehende einholen? (vgl. 1))
Leider ist dieses Problem Regeltechnisch nicht unbedingt so klar abgedeckt (2 Bücher, 3-4 Stellen) und es ist schön zu sehen, das sich niemand so wirklich darüber im Klaren ist. Ich habe persönlich am Tisch von Sunzi in seinem letzten Spiel der Festspiele beobachtet, dass ihm und seinem Gegner nicht unbedingt klar war, was in der Situation zu tun ist (sie haben es mit einem, in meinen Augen, "unmöglichen" Schwenk um einen Gegner und einer Verfolgung vom Spielfeld gelöst) - aber es war eh die letzte Runde und Herr S. hatte schon fix gewonnen