Hallo
ich hab mir das Ding gerade gekauft, und einem ersten kritischen Blick unterzogen.
Also zuerst, DREMEL ist es keiner!!!
Soll heissen, die Verarbeitung und das Material ist schon um einiges billiger als beim DREMEL, klar kostet auch nur ca ein zehntel.
Ein Problem könnte sich aus der Werkzeugzwinge (das Ding in dem man den Bohrer, Schleifer usw. einspannt) ergeben. Die Zwinge hat nämlich im geschlossenen Zustand einen ziemlich grossen Durchmesser (3 - 3,2 mm), d.h. Bohrer mit geringem Durchmesser kann man nicht einspannen, muss noch checken ob man Zwingen von anderen (Marken)Geräten verwenden könnte.
Von der flexiblen Welle bin ich nach erstem Eindruck auch nicht so begeistert, denn die Kraftübertragung passiert über die Zwinge am Gerät.
Weiss nicht...
Zur Info: die Leerlaufdrehzahl ist mit 8000 - 30000 min angegeben.
Muss das Ding aber noch einem Test unterziehen, geht im Büro ein bissl schlecht.
ACE