Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 11

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Reduktion der Figurenbandbreite

    nafets

    Angenehmen Nachmittag zu wünschen !


    Panik im Finale gg!

    Hat wer von euch vor noch was bei GW zu bestellen, bevor e nicht mehr erhältlich sein wird (Überlegung eine Sammelbestellung anzustarten...?)

    MFG nafets
  • also folgende systeme und figuren sind betroffen:

    Blood Bowl: The Marauders (old human team), Blood Bowl Ogre Team.

    Necromunda: old metal Orlocks, old metal Goliaths, old metal Scavvies, old metal Ratskins, The Caller, the Redeemer, Kal Jericho and Scabs, Rapier, Necromunda Farseer and Fire Dragons.

    Warmaster: Kislev range, Alt Empire Knights, Storm of Chaos Characters, Tuetogen Guard, Chaos Wizards, Chaos Spawn, Winged Daemon Prince, Old Slann Mage Priest, Undead Giant Scorpion, Alt High Elf units, Alt Dwarf units.

    Inquisitor: Simeon 38X, Techpriest Tezla, Damian Bloodhound, Fabian, Yanvan Yastobaal, Bravus, Karshak, Servo Skulls, Chaos Henchman, Imperial Guards, Kroot Mercenary, Weapon Boosters, Talon, Toothpick Murke, Genestealer and Magus, Unbound Daemonhost, Sister Repentia, Tau Watercaste, Inquisitor Scarn, Crimelord, Citizens.

    Mordheim: Freelancer, Ogre bodyguard, Johann the Knife, Halfling Cook, Merchant, Town Cryer, Stagecoach, Highway Man, Road Warden, Halfling Thief, Plague Cart, Averlanders, Ostlanders, Kisvelites, Elf Mage, Pit Fighter Ogre.

    kein epic und kein bfg.

    neben dem katalog wird damit argumentiert, dass sie mit der reduzierung der range es endlich schaffen, alle restlichen figuren in allen ländern liefern zu können (bzw. zeitgleiche releasetermine zu schaffen).

    offenbar war dieses problem bei den systemen epic und bfg nicht der fall. ich glaube eher - wenn man sich nämlich die liste oben ansieht, welche systeme überwiegend betroffen sind - dass es sich hier einfach um eine konzentration von gw auf die systeme epic und bfg - und derzeit eben auch noch auf 5armies - handelt. immerhin soll in der nächsten 40k-kampagne eigene bfg-schlachten stattfinden. klar, dass man hier keine modelle ausrangieren kann.
  • vielleicht sollten sie eher an der entwicklung von neuen systemen einsparen - die niemand wirklich kauft - so zb. battle of five armies.

    das argument des kurzfristigen steigerns des absatzes für dieses jahr ist richtig.
    das die einsparung an miniaturen-gußgeräten und die lagerhaltung wirklich von wm-figuren wirklich für ein strafferes budget sorgen, sei mal so stehen gelassen.
  • Sie wollen wahrscheinlich genau das erreichen, was gerade auch in diesem Threat diskutiert wird.

    Verkaufszahlen schnell anheben ( Die ganzen Rassen und Figuren nicht mehr weiter geführt werden!)

    und Einsparungen an Produktionskosten.

    Ergibt in Summe ein besseres und straffe Budget fürs nächste Jahr ( ja auch Gamesworkshop wird so etwas haben :D ),bzw.können sie das Defizit in diesem Jahr, was sie so sicher wie das Amen im Gebet haben werden, ausgleichen.

    Natürlich ist das Kurzfristig gedacht und nicht im geringsten Konkurenzfähiges Denken, aber seien wir mal ehrlich, GW glaubt doch noch immer der einzige Hersteller von Figuren mit Qualität zu sein ;) .

    So meine 2 cent

    cya

    Stefan S.
  • der trend von gw die specialist-games auszudünnen - in punkto service (magazin) - wird nun halt auch in punkte miniaturen weitergeführt. somit treffen sie den kern der systeme - die figuren.

    hm, wieviele leute spielen epic?
  • finde ich eine schlechte ausrede. wegen der produktion eines kataloges die miniaturen-range zu kürzen ist einfach nicht nachvollziehbar.

    erstens kann die produktion von einem oder zwei bögen (8 oder 16 seiten) auch in 4c nie derartige kosten verursachen. noch weniger kann ich glauben, dass der katalog in so einer auflage produziert wird, dass eben die erhöhung der seiten dermaßen ins gewicht fallen können.

    vor allem, der katalog wird ja nicht gratis sein, die werden ihn ja verkaufen wollen. da wird ja umsatz reinfließen.

    zweitens bin ich sicher, das argument der produktionskosten hypothetisch aufgegriffen, das sie eine andere alternative gefunden hätten. so könnte man zb. den gesamten katalog als pdf zum downloaden verfügbar machen. wer will ladet ihn runter. somit würden sich die produktionskosten drastisch verringern (das layout des kataloges sowie das bauen der seiten in xpress oder eines anderen desktop publishing system bleiben bestehen - die druckkosten, die kosten für papier sowie die produktionskosten würden wegfallen).

    @ spiritusx, kannst du deine quelle oder den gesamten text mal posten, würd mich interessieren, welche minis sie auch von den anderen systemen unter den teppich fallen lassen (epic, mortheim, etc.).
  • Einseits postiv da die vielleicht die sachen an poplarität gewinnen , aber schade umd die Figuren die verloren gehen da muß ich mir doch gach noch eine Riesescorpion bestellen !
    Bestellt wer demnächst beim Online shop was?
  • Benutzer-Avatarbild

    Reduktion der Figurenbandbreite

    spiritusX

    Auf der Specialist Games Seite wurde jetzt veröffentlicht, dass die Figurenbandbreite aller Specialist Games reduziert wird - angeblich weil sie einen Katalog produzieren wollen, in dem alle Figuren mit Fotos angeführt werden und das sonst zu viel wird. Der Vorteil soll sein, dass man mit diesem Katalog angeblich dann von überall auf der Welt bestellen kann. :(
    Sie behalten sich vor, diese Figuren dann später mal wieder aufzulegen.

    Alle Specialist Games sind betroffen, aber ich führe hier mal die Warmaster-Figuren an:

    Warmaster: Kislev range, Alt Empire Knights, Storm of Chaos Characters, Teutogen Guard, Chaos Wizards, Chaos Spawn, Winged Daemon Prince, Old Slann Mage Priest, Undead Giant Scorpion, Alt High Elf units, Alt Dwarf units.

    Beim Chaos Spawn nehme ich an, dass damit die Alternativ-Brut gemeint ist, die rausgenommen wird, aber dass die gesamte Kislev-Armee fällt, finde ich herb. X(

    Bis 10. Dezember kann man diese Modelle noch bestellen.

    Grüsse,
    Gerald