Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Hi !
Danke für die Antworten.
Ja, der Kleber ist für Geländebau gedacht. Ach ja, noch eine Frage, die nicht unwesentlich ist: Trocknet der Kleber recht schnell ? Weil dann geht das bauen flotter voran, als wenn ich die Teile lange zusammenhalten muss, bis sie einigermaßen halten (zum durchtrocknen hat er dann eh alle Zeit der Welt)
mfg
Skavengarf
Also das Holz wegbrennen tuts sicher nicht. Balsaholz würd ich persönlich allerdins eher mit Holzleim kleben. In Sachen Heissklebepistole vs. UHU Kraft würd ich schätzen daß die Heissklebepistole doch etwas fester hält, aber ist sie auch recht unpräzise bzw. ist der Kleber sehr dick, also kannst nix kleben ohne einen Halben mm oder sogar mehr an Kleber dazwischen zu haben (meiner Erfahrung nach).
Ich hab schon seit einigen Jahren die Klepepistole nimmer verwendet weils einfach etwas umständlich ist. Also für fitzelige Arbeiten würd ichs nicht empfehlen. allerdings gehts schnell und wenns echt so billig ist kannst du durchaus zugreifen.
Hi !
Hab heut beim Libro eine Heißklebepistole für 5 Euro gesehen. War total überrascht, dachte , die Dinger sind sauteuer.
Naja, meine Frage ist : Wie gut hält heißkleber auf Balsaholz ? Kann man das überhaupt so verwenden, oder brennt da das Holz weg ?
Und wenn ja: Hält es besser als konventionelle Kleber (hab grad UHU Hart im Testlauf, is ned schlecht, aber wenn der Heißkleber besser hält...)
mfg
Skavengarf