Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • Würd mal sagen etwa wie Holzleim, eventuell etwas stärker.

    Wegen "Brennt mir das das Holz weg": Ich klebe für mein Armytray derzeit sogar Kork auf Styropor mit Heiskleber, das sollte Holz das leicht aushalten.
  • Hi !
    Danke für die Antworten.
    Ja, der Kleber ist für Geländebau gedacht. Ach ja, noch eine Frage, die nicht unwesentlich ist: Trocknet der Kleber recht schnell ? Weil dann geht das bauen flotter voran, als wenn ich die Teile lange zusammenhalten muss, bis sie einigermaßen halten (zum durchtrocknen hat er dann eh alle Zeit der Welt)
    mfg
    Skavengarf
  • Sehe ich auch so.
    Für den Geländebau gut geeeignet, wenn keine allzustarken Belastungen auf der Klebefläche auftreten.

    Ansonsten bei Holz, eben Holzleim oder Epoxykleber, das hält. :D
  • Also das Holz wegbrennen tuts sicher nicht. Balsaholz würd ich persönlich allerdins eher mit Holzleim kleben. In Sachen Heissklebepistole vs. UHU Kraft würd ich schätzen daß die Heissklebepistole doch etwas fester hält, aber ist sie auch recht unpräzise bzw. ist der Kleber sehr dick, also kannst nix kleben ohne einen Halben mm oder sogar mehr an Kleber dazwischen zu haben (meiner Erfahrung nach).

    Ich hab schon seit einigen Jahren die Klepepistole nimmer verwendet weils einfach etwas umständlich ist. Also für fitzelige Arbeiten würd ichs nicht empfehlen. allerdings gehts schnell und wenns echt so billig ist kannst du durchaus zugreifen.
  • Benutzer-Avatarbild

    Heißkleber - gut ?

    Skavengarf

    Hi !
    Hab heut beim Libro eine Heißklebepistole für 5 Euro gesehen. War total überrascht, dachte , die Dinger sind sauteuer.
    Naja, meine Frage ist : Wie gut hält heißkleber auf Balsaholz ? Kann man das überhaupt so verwenden, oder brennt da das Holz weg ?
    Und wenn ja: Hält es besser als konventionelle Kleber (hab grad UHU Hart im Testlauf, is ned schlecht, aber wenn der Heißkleber besser hält...)
    mfg
    Skavengarf