Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 31

  • Wenn meine Indianer zu bös waren, Wabber, warum haben dann Olli´s Indianer gewonnen ? :]

    Aber - ich versuche beim nächsten Turnier wieder etwas Neues zu bringen - mal sehen, ob´s zeitlich ausgeht (muß vorher noch kleine Skalpmodelle basteln, vor allem von Miss Emily :evil: ), nachdem Du schon auf´s nächste Turnier drängst, und Birdy auch mitkommen will.

    Eventuell noch im Frühjahr/Frühsommer, je nachdem, wie unser Turnierplan und der Saal-Belegungsplan des Wirts zusammenkommen.

    Sonst noch jemand Interesse an einem Frühjahrs-Western-Turnier ?

    Oder seid ihr schon Western-Satt ?

    Ein dreifach donnerndes Ho-Ka Hey !
  • Original von serbelloni
    Wer hatte denn die netten Gegner? Ich nur heftige... X( :D :D :D

    jupaidi!
    serbelloni


    Nett und heftig schließt sich nicht aus :D ... Aber ich war eindeutig zu blöd zum würfeln, ausserdem darf Walter keine Indianer mehr spielen ... die waren eindeutig zu bös ;(

    PS. Mußte doch mal spionieren was Ihr hier so schreibt uber uns :D
  • Kommentar vom Bernhard Heinzelmann (Sweetwater):

    Das war ein sehr lustiger und anstrengender Tag mit schönem Gelände, schönen Figuren und heftigen Gegnern. Walter, ich hoffe Du veranstaltest bald wieder so ein Turnier!

    Nicht erst wieder im Herbst wie angekündigt :(


    Und im MTC schreibt er:

    Das war ein spitzen Turnier, super organisert, schönes Gelände und durchweg nette, faire und heftige Gegner.

    Ich will bald wieder so ein Turnier :)



    Ich hoffe es ist in eurem Sinne, wenn ich die Kommentare aus den anderen Foren ein bißchen zusammentrage.
  • Hallo Jungs und Mädels!

    Mir brummt zwar noch sauber der Schädel von den Keulenschlägen von Walters Tiermenschen (oder waren das doch Indianer?), aber ich habe noch meinen Skalp!!!

    Ich durfte in eindrucksvoller Weise erleben, wie sich mein Trapper an seine Buffalo Gun klammernd gegen eine Horde Chinesen (er erzählte mir, dass es mindestens tausend waren!) am Yukon verteidigte und wenigstens einen Stäbchenartisten mit ins Grab genommen hat. Ich durfte erleben, wie mein Brocius gegen alle Indianer alleine Hau den Lukas gespielt hat. Warum er diesen Nahkampf verloren hat ist mir allerdings schleierhaft. Und ich wusste gar nicht, dass ein Schrotflinten - Heini aus dem mittleren Westen mitten in der Mexikanerstadt zu einem Selbstmordattentäter mutieren kann.

    Alles in Allem - tolle Partien, klasse Leute, was will man mehr?

    Ach ja, folgende Wertungspunkte würde ich noch einführen, damit ich auch mal gewinnen kann:

    .) Figur mit der größten Zahl an Nahkampfgegnern in einem Zug
    .) Grösste Anzahl an Fehlschüssen pro Runde
    .) Bonuspunkt für Antreten gegen Walters Indianer (oder waren es doch Tiermenschen?)

    :D :D :D

    Hokadonkevielmals!
    serbelloni
  • Es war ein absolut genialer Tag, vielen Dank an alle!

    Ich hatte vier wunderbare Spiele, 1. vs. VLD
    2. vs. Sabine
    3. vs. Boiger
    4. vs. Bandat

    Danke ihr lieben Leut, ihr habt mitgeholfen, das ich meiner Linie treu bleiben konnte. Ich wurde wiedereinmal letzter.

    Aber Hauptsach es war lustig.

    Nächstes mal, werden auch die Münchner zum Handkuß kommen.
    Gerne hätte ich mich mit euch duelliert. Das wird noch nachgeholt.

    lol
  • Ich habe diesen Spielbericht von Tom Gottmann aus dem Munichgames-Forum kopiert, für alle, die dort nicht vertreten sind:

    munichgames.de

    Howdy, konnte kaum schlafen letzte Nacht, so trigger- bzw. würfelhappy war ich nach diesem Turnier.

    Eines vorab: es war ein echt tolles Turnier mit sehr netten und fairen Teilnehmern, eine wahre Bereicherung für meine Freunde und mich!

    Zu meinen Spielen:

    Spiel 1:
    Den Verlauf des Spiels hat Walter ja schon recht eindrucksvoll beschrieben, meine Texas Rangers wurden schlichtweg von der Geschwindigkeit seiner Pferde überrumpelt, da halfen selbst die Schussqualitäten meiner Calamity Jane nicht.



    Als mein Ranger-Sniper endlich auf dem Glockenturm der Kirche war, um seine Arbeit zu beginnen, zweifelte ich nicht daran, daß am Ende dieses Spieles jede Menge Ranger-Skalps am Gürtel diverser Blackfoot hängen würden.



    Aber mein Capt. Dooley hielt sich wacker und Calamity Jane und der Sniper sorgten dafür, daß Walter Head-for-the-Hills würfeln musste. Da fielen die Schlangenaugen und wir beide hatten - leider - vergessen, daß Walter diesen ersten verpatzten Test ignorieren hätte können. So werden wir leider nie erfahren, wie dieses spannende Spiel wohl weiter gegangen wäre. Aber früher oder später geb´ ich Dir die Chance für Revanche, Grosser Häuptling!


    Spiel 2:
    Nachdem Andreas Kammerer mir von der Sumpfhölle berichtete, die er in seinem ersten Spiel durchleben musste, war mir garnicht so wohl, als die Ranger sich durch den Sumpf gegen Willi Aichhorns Lawmen auf die Insel zukämpften.
    Zunächst sah aber dann alles eigentlich ganz gut aus, meine Langwaffenträger bezogen Stellung und der Rest kämpfte sich weiter durchs Brackwasser nach vorne.



    Dann nahm das Schicksal jedoch seinen Lauf und mein Würfelpech addierte sich zusammen mit Willis Blattschüssen (Hut ab - Sechser und Fünfer vom Feinsten!) zu einem tragischen Ende: ein einziger überlebender Ranger ergriff die Flucht und rettete sich aus dem Fiasko.
    (Ein Beispiel: Meine Calamity Jane wurde durch einen einzigen Treffer ausgeschaltet - Kritischer Treffer durch Willi, meine beiden Fortune-Würfe verbockt, zweite Sechs durch Willi und dann noch zwei Wunden verursacht). Fazit: Tränenvase soeben für Capt. Dooley.


    Spiel 3:
    Das Schicksal wollte es so, daß ich - wie schon so oft - gegen Andreas Kammerer antreten musste. Das Interessante dabei war der Austragungsort: Little Big Horn, nicht viel Deckung. Und so waren die Langwaffenträger gefragt, die auf beiden Seiten ihr blutiges Werk jedoch mehr schlecht als recht ausführten.



    Zwischen den Tipis kam es dann zur unvermeidlichen Schlägerei, während Andreas` John Peters Ringo meinen Rangers Captain quer über die Prärie prügelte (und natürlich auch erschlug). Andreas siegte verdientermaßen nach Punkten und ich sah langsam meine Felle für´s Turnier auf dem Wind River davonschwimmen.


    Spiel 4:
    Das Finale bestritt ich gegen einen sehr angenehmen und witzigen Gegner, Christian Boiger, und zwar auf der Farm.
    Ein idealer Gegner (Outlaws mit viel Kanonenfutter) auf einem idealen Gelände (viel Deckung, hinter der man sich vorarbeiten konnte). Und so lief das Spiel dann auch am Anfang ganz nach meiner Vorstellung. Christians Langwaffenträger wurden einer nach dem anderen von Calamity Jane und meinen Repeating-Rifle-Schützen ausgeschaltet und Christians Scharfschütze traf einfach nicht (ich frag´ mich immer noch, woher der sein Zielfernrohr hatte).
    Mein Captain und einer der Ranger hatten Stellung hinter den "taktischen Kühen" auf dem Hügel bezogen und feuerten auf jeden, der dem Farmhaus zu nahe kam. Christians "Desperadess", sein Gunslinger und noch so ein paar finstere Gestalten schafften es aber dann aber über meine rechte Flanke und liefen dort meinen Sixgun-Trägern (mit dabei der legendäre "schnelle Eddie") unter der Führung meines US Marshall Dillon in die Messer bzw. vor die Sixguns.



    Es kam zu einem sehr spannenden Feuergefecht und diversen Faustkämpfen. Im weiteren Verlauf konnte sich so mancher Outlaw nicht entscheiden, wie oft er eigentlich noch hinter der schützenden Hausecke in Deckung springen sollte (die sagenhafte "Outlaws Corner").
    Die Ranger hingegen schossen und prügelten jedoch so schlecht, daß Christian einen nach dem anderen umlegte und schließlich (mit einem verschmitzen Grinsen im Gesicht) auswendig wusste, daß ein ausgeschalteter Ranger 20 Punkte bzw. Dollar bringt.

    Und während dessen schaffte Christian einen Head-for-the-Hills-Test nach dem anderen! Als es dann soweit war, daß ich auch damit anfangen musste, bestand ich meinen Test um einen Punkt und Christian verpatzte seinen endlich! Ich habe selten ein lustigeres und vor allem spannenderes Spiel gespielt und denke Christian erging es nicht anders.

    Leider hat mir mein Würfelpech "nur" den neunten Platz ermöglicht, aber der Spielspass war nicht zu übertrumpfen. Vielen Dank für diesen tollen Tag!
    _________________
  • Meine Spiele:

    01 - gegen die Lawmen von Tom Gottmann in San Silencio de las Noches

    Anfangs zweifle ich am Erfolg gegen die Texas Rangers in einer Ortschaft und wähle daher mit dem Medizinmann ?Dance with the Shadows?, was sich als sehr gut gewählt erweist.
    Und es wird ein tolles Spiel: mein Warchief und der Contrary metzeln sich nach einem furiosen Sturmritt durch die halbe Texas Rangers Posse, und der Medizinmann gewinnt sogar seine Nahkämpfe.
    Doch dann verwürfle ich den Heading-for-the-Hills-Test (Einser-Pasch) und verliere, den Sieg vor Augen, noch mit 8 : 12.
    Tragisch: ich hätte diesen verpatzten Test ignorieren können ? mit dem Medizinmann ?Visions of Victory? erwürfelt und vergessen !

    Fazit: ein sehr schönes Spiel gegen ein sehr fairen und regelfesten Gegner


    02 - gegen die Apache Warband von Joe Knoll in Agony Town

    Indianer gegen Indianer in einer Western-Stadt ?
    Der Grosse Geist ist dieses Mal nicht mit mir, und so wähle ich wiederum mit dem Medizinmann ?Dance with the Shadows?, doch er wird erschossen, bevor er hilfreich eingreifen kann.
    Dann fällt auch noch der Contrary im ersten Nahkampf, doch der Warchief erledigt nahezu alleine die halbe Apache Warband. Als nur mehr Geronimo und ein Apache auf dem Wasserturm am Leben sind, verpatze ich wieder den Heading-for-the-Hills-Test und verliere erneut knapp mit 9 : 11.

    Fazit: gegen den Joe ist es immer wieder ein Heidenspaß


    03 - gegen die Lawmen von Bernhard Heinzinger im Okechobee Swamp

    Mein Traum ? im Sumpf spielen.
    Der Medizinmann raucht sich ein und ich würfle ?Foresight? ? es sollte sich als spielentscheidend erweisen.
    Anfangs geht es absolut zäh: wir quälen uns durch`s flache Brackwasser und die dichten Büsche, und dann erschießt Miss Emily auch noch den Contrary.
    Dafür erledigt der Warchief wiederum einen Großteil der Gegner und den Rest der Medizinmann mit seiner Crew, im Nahkampf geführt vom ?Spirit Guide?.
    Diesesmal vergesse ich gerade eben nicht auf die Test-Wiederholung und Bernhard´s Posse zieht sich schwer angeschlagen in den Sumpf zurück ? Victory mit 13 : 7 !

    Fazit: Bernhard macht seinem Ruf als sehr angenehmer Spielgegner alle Ehre, und das in einem mehr als komplizierten Spiel auf einem noch schwierigeren Terrain


    04 - gegen die Outlaws von Wolfgang Stütz bei Little Big Horn

    Dieses Spiel habe ich mir vom Christkind gewünscht ? Wunsch erfüllt !
    Es beginnt auch gleich gut ? ich erwürfle wieder ?Visions of Victory?, wie im ersten Spiel.
    Dann würfelt Wolfgang beim Schiessen relativ schlecht und damit komme ich sehr schnell über die offenen Plains und in den Nahkampf.
    Zwar fällt auch dieses Mal der Contrary gleich zu Beginn, doch der Warchief (ein Nahkampf-Monster) und der Medizinmann mit dem Rest der Warband metzeln alle Gegner nieder, wieder geführt vom ?Spirit Guide?.

    Fazit: gegen einen meiner Lieblingsgegner auf einem meiner Lieblingsspielfelder zu spielen und dann auch noch zu gewinnen ? hat das Turnier für mich würdig angeschlossen


    Dieses letzte Spiel katapultiert mich auf Platz 3 und sichert mir den Sieg des Coup-Counters mit 275 (von 299) Punkten an in einem Spiel im Nahkampf erledigten Gegnern.

    Ho-Ka Hey, ein guter Tag um zu Sterben, und ein noch besserer, um zu Siegen !

    Vielleicht ermutigt dieser Bericht den Einen und die Andere, selbst von den eigenen Eindrücken zu berichten.

    Ich würde mich darüber sehr freuen.
  • Das erste Legends-of-the-Old-West-Turnier 2006 ist vorbei.

    Wir haben auf 9 total unterschiedlichen Themengeländen gespielt:
    3x Stadt (Silent Gulch, Agony Town, San Silencio de las Noches)
    und 6x Surroundings (Yukon-Winter, Oklahoma Farms, Monument Valley, Little Big Horn, Okechobee Swamps, Wind River).

    Wir haben 4 Runde voller Dramatik, Spaß und teilweise Komik erlebt.

    Wir haben 18 sehr unterschiedliche Posses erlebt, die alle Flair des alten Wilden Westens auf die Spieltische gezaubert haben.


    Die Gewinner:

    01 - Oliver KEWELOH - Crow Warband - 57 SP / Diff. + 573
    02 - Wilhelm AICHHORN - Lawmen - 54 SP / + 478
    03 - Walter KRAUS - Blackfoot Warband - 47 SP / + 248
    04 - Elisabeth BAYER - Desperados - 44 SP / + 192
    05 - Thomas HOLZER - Lawmen - 41 SP / + 268
    06 - Malte WITZKO - Desperados - 41 SP / + 113
    07 - Sabine LEUTGÖB - Desperados - 41 SP / - 35
    08 - Alexander BANDAT - Cowboys - 40 SP / + 3
    09 - Tom GOTTMANN - Texas Rangers - 39 SP / - 102
    10 - Andreas KAMMERER - Desperados - 38 SP / - 70
    11 - Manuel GAISBÖCK - Chinesen - 38 SP / - 83
    12 - Andreas SCHNÖLL - Cowboys - 38 SP / - 94
    13 - Joe KNOLL - Apache Warband - 37 SP / - 103
    14 - Markus PAUSCH - Lawmen - 36 SP / - 141
    15 - Wolfgang STÜTZ - Desperados - 34 SP / - 241
    16 - Bernhard HEINZINGER - Lawmen - 32 SP / - 261
    17 - Christian BOIGER - Desperados - 30 SP / - 394
    18 - Stefan MUSSNIG - Mexikaner - 23 SP / - 535


    Bemalwertung:

    Sieger - Joe LEISTNER


    Best (Stimmigste) Posse (+ Story):

    Sieger - Andreas SCHNÖLL


    Coup-Counter (Punkte für im Nahkampf ausgeschaltete Gegner in 1 Spiel):

    01 - Walter ?El Cid? KRAUS - 275 Points
    02 - Alexander BANDAT - 231 Points
    03 - Andreas SCHNÖLL - 212 Points



    Bedanken möchte ich mich bei unseren Freunden aus Bayern (Tom Gottmann, Bernhard Heinzinger, Andreas Kammerer und Oliver Keweloh sowie Joe Leistner), die mit ihren tollen Posse´s und Agony Town, einer bis ins letzte Detail durchgestylten Western Stadt, viel zum Gelingen und Flair des heutigen Turniers beigetragen haben.

    Ein Dank auch an Sabine Leutgöb, die ohne größere Vorkenntnisse als SpringerIn (für Albert Breitfuß) eingesprungen ist und sich in vier tollen Spielen den verdienten 7. Platz erkämpft hat.

    Ein besonderer Dank an alle, die beim Auf- und Abbau der Turniertische mitgeholfen haben, vor allen an mein Team unter ?Leitwolf? Christian Boiger.

    Das nächste Legends-Turnier wird spätestens im Herbst stattfinden ? eine Chance für alle, die dieses Mal an der Teilnahme verhindert waren.


    Eine ausführliche Bilder-Galerie zum Event findet Ihr in wenigen Tagen auf unserer Homepage:

    silent-night-games.at

    Howdy, Pardners und Ho-Ka Hey !
  • Also, der Joe Leistner aus Forstinning kann leider nicht mitkommen, somit die derzeit endgültige Liste der Teilnehmer:

    01 Willi "Hive MInd" AICHHORN
    02 Alex "Mr. Ich" BANDAT
    03 Elisabeth "Elbereth" BAYER
    04 Chris "Elric" BOIGER
    05 Albert "Albuin" BREITFUSS
    06 Manuel "Lord Goas" GAISBÖCK
    07 Tom "Dooley" GOTTMANN
    08 Bernhard "Wabber / Ghibelline" HEINZINGER
    09 Thomas "Lord Skrolk" HOLZER
    10 Andreas "Meryless Rodriguez" KAMMERER
    11 Oliver "El Capitano" KEWELOH
    12 Joe KNOLL
    13 Walter "El Cid" KRAUS (Schiri)
    14 Stefan "Muswetyl" MUSSNIG
    15 Markus "Seawolf" PAUSCH
    16 Andi "very-long-drong" SCHNÖLL
    17 Wolfgang "Serbelloni" STÜTZ
    18 Malte WITZKO

    19 Sabine (Delia) LEUTGÖB (SpringerIn)


    Wir freuen uns sehr auf alle Teilnehmer und auf ein hoffentliches sehr spannendes und lustiges Turnier-Event !

    CU Samstag 9.00 Uhr
  • Ausfälle:

    Norbert Hagenauer - Fußballturnier
    Thomas Mang - Hausbauen
    Roland Stadlauer - ist in NÖ

    aus München kommt nur Wabber (der Rest sitzt im Saloon und zittert vor meinen Blackfoot) :D

    Derzeitiger Stand: 19 Teilnehmer

    Daher:

    1 SpielerIn ist noch gesucht - Meldet euch.
  • Gesammelte Fragen & Antworten:

    F 1: Messt Ihr in cm oder in inch?

    F 2: Lasst Ihr das Abmessen von Schussreichweiten vor (oder während) der
    Bewegungsphase zu (wir nämlich bei unseren Spielen nicht - das macht das
    Ganze spannender, nach dem Motto "Treffe ich von hier aus mit der Shotgun, oder nicht?")

    F 3: Mexican Bandido als Hired Gun zulässig für eine Lawmen oder Texas Rangers Posse? (Laut den Regeln spricht nichts dagegen, auf S. 102 im Legends of the old West steht nichts Gegenteiliges, so wie z. B. beim US Marshal, der ja nur von Lawmen gehired werden darf).

    F 4: Ist bei Euch das Schiessen auf Ziele, welche vom Schützen vor Beginn der BEWEGUNGSPHASE nicht gesehen worden sind, aber zu Beginn der SCHUSSPHASE gesehen werden, zulässig? (In den Regeln und auch in den Errata steht nichts Gegenteiliges, bei uns ist es zulässig).


    A 1: wir messen in Inch

    A 2: wir lassen das Abmessen bei Freundschaftsspielen zu, werden es aber beim
    Turnier nicht zulassen

    A 3: der Mexican Bandido ist ein selbiger (Bandit), daher für Lawmen oder
    Texas Rangers bei uns NICHT zugelassen

    A 4: Ziele nach der Bewegungsphase und daher vor der Schussphase



    F 5: Da ihr möglichst "what you see is what you get" spielen wollt, ist es
    wichtig zu wissen, ob im Turnier jede Runde wieder mit der gleichen
    "Start"-Posse gespielt wird, oder ob es nach jeder Runde Advance- und
    Income-Rolls gibt (wie beim Kampagnen-Spiel). Ich gehe davon aus, daß ohne Advance- und Income-Rolls gespielt wird, damit die Punkte- bzw. Dollarwerte der Posses für jede Runde gleich bleiben, liege ich da richtig?


    A 5: Da liegst Du goldrichtig - es sind immer wieder die Startposses, sonst
    würden wir ja nie fertig.


    F 6: Turnier-Regelung Legends: Bei uns kam nämlich noch die Frage
    auf, ob man diese im Turnier ganz ohne Suchen für die entsprechenden Kosten in die Start-Posse aufnehmen kann, oder diese dann vor jeder einzelnen Runde suchen (und bezahlen) muss.

    F 7: Was ist mit Gatlings ?

    F 8: Was ist mit War Chiefs ?


    A 6: Legends sind bei Turnierspielen von Beginn an einfach aufzustellen und verbleiben für alle Spiele in der Posse.

    Treten 2 Posses mit gleichen Legends an, können BEIDE Legends nicht
    teilnehmen.

    Extra bezahlen muss man für keine einzige Figur (retainer costs), da es sich
    nicht um eine Kampagne, sondern um Einzelspiele handelt.


    A 7: Gatling Gun in einer Posse unter 400 Dollar ist natürlich möglich, jedoch
    handelt man sich da keine Punkte für "stimmige Posse" ein, da Gatlings erst
    ab einer Posse plus Artillery-Abteilung historisch gerechtfertigt sind.

    Ausser man stellt ein Artillery-Detachment als Posse auf, dann sind aber
    ausser der Gatling nur normale Infanteristen plus 1 Lieutnant möglich.


    A 8: War Chief halte ich für genauso gut wie Legend, da es sowieso als
    "entweder-oder-Auswahl" gehandhabt wird, und keine Indian-Legend zusammen mit einem War Chief in einer Posse denkbar ist (Führungsstreitigkeiten).


    And that completes the answers of the Silent Gulch Committee for rule-questions.

    Howgh
  • Klarstellungen, im Municggames gepostet:

    Feste Turnierregeln ausser denen in der Ausschreibung gibts nicht wirklich.

    Ziehung:

    1. Runde: Gäste gegen Comitatus, der Rest wie gezogen
    danach Ranking
    2. Runde ff: Erster gegen Zweiter etc.
    nach jeder Runde wieder Ranking

    Spieltische:

    sind alle unterschiedlich, daher wird gelost, wer gegen wen wo spielt
    zweimal denselben kann man ablehnen, muß man aber nicht

    Fairnis:

    großgeschrieben
    cheaten wird mit Minuspunkten = Kills für den Gegner geahndet

    Siegpunkte:

    jeder Kill zählt volle Punktewerte
    die geflohene gegnerische Posse zählt halbe Punktewerte

    Posse´s:

    2 Hired Guns
    1 Special Character
  • Ho-Ka Hey !

    Gerade haben sich über´s Munichgames-Forum 3-4 Lotow-Spieler über "Tom Bones" angemeldet.

    Posses u.a. Texas Rangers, Mexikaner und Cherokee.

    Langsam wird´s voll im Saloon - gut so.


    PS: auch ich dope meine Blackfoot mit Western-Filmen :D
  • Also so wars nun auch wieder nicht. Da schickt man sein Belle Fourche Moutain Men Suizid Kommando und die stinkenden Rothäute brüsten sich, diese umgebracht zu haben. Sauerei. Ausserdem sind bei den Sandalenjunkees keine Menschen dabei, sondern unbezwingbare Ungeheuer, die mit einem Holz- oder Lederschild Kugeln abwehren und drei Leben haben. Nächstes Mal trete ich mit einer Katze an, die hat 9 Leben!!!!!! So schauts aus - jawohlllll !!!!! Ausserdem wurde mein Boss nicht skalpiert, sondern es wurde ihm posthum das linke Auge ausgestochen. Immer diese masslosen Übertreibungen.

    Haudi!
    serbelloni

    :D :D :D
  • Ich habe am letzten Spieleabend-Stammtisch meine neueste Posse ausprobiert:
    Blackfoot.

    Booaaah, das sind Viecher. :]

    Serbelloni´s Desperados waren da nahezu ohne Chance.
    7 erledigt, dann war´s ihnen zu viel.

    Als Draufgabe habe ich noch ihren Chef skalpiert (jo is den scho Weinochtn ?)