Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 20

  • Seit wann kann ich in einen Nahkampf schwefeln? Laut AB muss das Modell 1" Abstand zu feindlichen Modellen halten, also nix mit angreifen. Is mir da wieder ein Update entgangen ?
  • @shlominus: zum zeitpunkt des zauberns ist die Einheit tatsächlich im Nahkampf, im Moment des ausführens nicht mehr (Assassine verschwindet) und am Ende des Spruchs sind sie es wieder.
    Erinnert mich schon wieder an Magic, tztztz...
    Und wenn mir wieder wer mit Musik kommt erklär ich ihm mal die Warhammermagie "physikalisch" :D
    Außerdem ist der Schwefelsprung kein Instant-Teleport sondern tatsächlich ein Sprung auf einer riesigen (stinkenden) Schwefelsäule! Sprich die Gors sehen wie er springt ;)
  • auch wenn die sache schon gegessen ist, genau das war ja die frage, ruffy.

    ist die einheit im nahkampf, wenn sie angegriffen (bzw. in sie überrannt)wird? ja, ist sie.

    in dem moment, in dem der assassin seinen sprung macht, ist die einheit gebunden. erst in dem moment, in dem das model bewegt wird, ist die einheit frei, um sich wieder in plänklerformation zu begeben. aber in genau diesem augenblick ist sie ja schon wieder im nahkampf.

    in dem moment wo er den nahkampf verlässt, ist er auch schon wieder drin.
    laut prof. jimmy ;) geht das ja sehr flott.

    wenn man also davon ausgeht, dass verschwinden und erscheinen gleichzeitig passieren, dann ist die einheit nur deshalb für kurze zeit nicht im nahkampf, weil man ein modell bewegen muss.

    und selbst wenn man davon ausgeht, dass ein bissl zeit vergeht, kann man trotzdem argumentieren, dass dieser zeitraum zu kurz wäre, um reagieren zu können. die situation ist halt einzigartig, weil sonst keiner so herumteleportieren kann. eine ausnahme wäre also nicht so abwegig gewesen.

    mir is wurscht, ich hab die frage aus einem skaven-forum (von selber komm ich auf sowas nicht, möcht ich nur bemerken :D) und wollte wissen, was unsere regelmeister dazu meinen. lustigerweise war sowohl dort, als auch hier die erste antwort aus dem bauch heraus, er kämpft gegen flanke/rücken.
  • danke, prinzessin :D

    es ist eh ganz einfach... ist die einheit im nahkampf, wenn sie der assassine wieder angreift? wenn ja, mit wem? wohl kaum mit dem assassine, der sie gerade wieder angreift...
  • ABER,

    während der Teleportationszauber gesprochen wird ist die Einheit definitiv im Nahkampf und hat also eine Flanke. Somit müsste ein anvisieren selbiger mit dem Zauber möglich sein.

    Einzig könnte man argumentieren, dass bis der Assasine in der Flanke ist die Einheit sich wieder in Geplänkel auflöst.
    Allerdings ist es genauso sinnvoll zu argumentieren, dass der NK eigentlich nie aufgehört hat sondern das Verschwinden und Auftauchen keine getrennten Aktionen sind, da der Assasine ja tatsächlich in gleichen Moment auftaucht wie er verschwindet und keinen Weg beschreitet oder sonstwie Zeit verbraucht in der die Formation aufgelöst hätte werden können.

    Oder würde jemand annehmen, dass zwischen dem Wirken und der Wirkung von durchgegengenen Zaubern Zeit vergeht?
  • Original von shlominus
    naja, oder es geht so schnell, dass die einheit nicht reagieren kann. man müsste halt den zeilinger fragen, ob da zeit vergeht beim teleportieren und wenn ja, wieviel. ;)

    Als Quanteninformatiker kann ich hier aushelfen: Nein, Teleportation ist ohne Zeitverlust (instantan), aufgrund der Nonlokalität der Quantenmechanik.

    Allerdings müsste dazu die Ratte mit der Ziel-Ratte bereits schon im Vorhinein verschränkt sein :D


    ...regeltechnisch schließe ich mich allerdings Ruffy an.
  • dazu müsste er GLEICHZEITIG an zwei orten sein


    naja, oder es geht so schnell, dass die einheit nicht reagieren kann. man müsste halt den zeilinger fragen, ob da zeit vergeht beim teleportieren und wenn ja, wieviel. ;)

    naheliegend ist der gedanke schon, regeltechnisch korrekt wohl eher nicht. :)
  • Benutzer-Avatarbild

    Adrians Beard

    Also in der Situation ist es auf jeden Fall so, dass er den Nahkampf verlaesst und dann danach wieder rein *Pufft*.

    Frage ist nur ob das ueberhaupt erlaubt ist. Man darf mit dem normalen Schwefelsprung aus dem Nahkampf hinaus..
    Mit dem Neuen darf man in Nahkaempfe hinein..
    Ein Char darf sich in einer Runde nicht ein und der selben Einheit anschliessen, von der er sich geloesst hat..
    Ob dann nicht was aehnliches gelten wuerde fuer das Springen?

    Aber eigentlich muesste es funktionieren. Aber wie gesagt, er verlaesst zuerst den Kampf also neue Ausrichtung. Keine Flanke oder Ruecken.
  • da der assassine die einheit nicht gleichzeitig binden und angreifen kann (dazu müsste er GLEICHZEITIG an zwei orten sein), steht er wieder in der front... plänkler haben nur front und flanke, wenn sie im nahkampf sind, was sie ab dem moment, wo sich der assassine wegteleportiert, nicht mehr sind...
  • die frage ist ja eigentlich, ob er den nahkampf überhaupt verlässt.

    wenn ja, dann gilt es als neues überrennen in die plänkler und sie richten sich neu aus. eh klar.

    lautet die antwort aber nein, sind die plänkler ja gebunden (durch den assassin selber ;) ) und er kommt in rücken/flanke.

    adrian, du als meister des timings (ich sag nur entsetzen :D ), was meinst du? ist aus einem nahkampf in denselben nahkampf zu teleportieren "den nahkampf verlassen" ?
  • Benutzer-Avatarbild

    Dark Chaos Master

    Ah sooooo

    jetzt check ich das *ggg* glaub ich *ggg*

    du meinst er kämpft schon gg diese Einheit (bzw. greifst in der Bewegungsphase an und die Plänkler formieren sich) und in der Magiephase zauberst ihn in den Rücken/Flanke ....

    right ?

    Dann weiß ich es nicht *ggg* würd aber eher dazu tendieren, dass er im Rücken/Flanke steht und gg. die Modelle dort kämpft ....
  • Benutzer-Avatarbild

    Dark Chaos Master

    Plänkler haben erst einen "Rücken" bzw. "Flanke" wenn sie im NK gebunden sind ....

    d.h. wenn du ihn hinteleportierst und so der NK entsteht, dann wird die Plänklereinheit gemäß den normalen Regeln aufgestellt und du stehst in der Front .... (z.B Gors vorne, da Gors immer vorne stehen ...)
  • Benutzer-Avatarbild

    eshin skitterleap vs. skirmishers

    shlominus

    beispiel:

    ein assassin kämpft (alleine) gegen eine plänklereinheit und wird mit dem skitterleap spruch in den rücken/die flanke der einheit teleportiert. kämpft er dann gegen die modelle dort (z.b ungors oder skink handler), oder formiert sich die plänkler einheit neu?