Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 22

  • hehe
    warum nicht austesten, zuerst geht ihr schneller auf einander zu und dann knapp einen meter vorher stürmt der, der die Kavallerie darstellt einfach los. :D

    Ruffy hat schon recht, wenn man nicht stehen bleiben muss, wie eben Kavallerie gegen Infantrie baut man mehr oder weniger noch schwung in der feindlichen Einheit auf :D

    Außerdem würde diese Regel Chaoskavallerie überdimensioniert stark machen!! :( nicht dass es mich stören würde, aber 6 Ritter mit Charakter sind sehr breit (was eben mal +1 KE bedeutet) und haben viele Attacken und denen ist es ja herrlich wurscht von vor sie angreifen. Und Kavallerie mit nur 7 Zoll Bewegung würde viel mächtiger werden als z.b. Drachenprinzen!! Auch unrealistisch. Nur weil man langsamer ist kann man nicht besser schwung holen ;) (obwohl... naja vielleicht doch *überlegundanträgheitdenk*)

    Die KG4 für HW/S Bonus Regel klingt zwar fein, aber sehr unrealistisch.

    Am sinnvollsten sind bis jetzt die Magieregelung und die breitere Front. Macht es einfach notwendiger den Gegner mit 2 Einheiten anzugreifen und gibt der MSU Taktik mehr Kraft
  • nochmal das prinzip:

    die einheiten bewegen sich GLEICHZEITIG aufeinander zu, nicht einma der eine, dann der andere... und von trab zum galopp braucht man keine fünf sekunden, so schnell wird die kavallerie wohl reagieren können...
  • Original von Thoram Eisenbart
    also gerade das mit der Kavallerie und den streitwägen finde ich gut.
    den eigentlich ist es etwas unrealistisch davon auszugehen, dass ein aufschlag aus 1 Zoll die selbe auswirkung haben soll wie ein aufschlag in vollem ritt oder fahrt!!! (>1/2 Angriffsreichweite) siehe auch walze (Oger)
    MFG


    ist es nicht eher unrealistisch, davon auszugehen, dass streitwagen und kavallerie stehen bleiben, solange sich der gegner bewegt? :D
    warhammer ist zwar rundenbasieren, aber "in echt" würde die kavallerie durchgehend reiten, da die realität meistens nicht rundenbasierend ist...
  • Heh...was hast Du gegen Untote Blöcke :D...

    u-U. würde man dann die "Kavalleriearmeen" seltener sehen, was ich nicht schlecht fände.

    Und man darf ja nicht vergessen - selbst WENN die Änderungen kommen wie beschrieben- bleibt Kavallerie heftig, sie muß nur mehr in Kombination mit Infantrie eingesetzt werden- weil wenn die Infantrie dann blockweise vorne und die Kavallerie in "Reserve" hinten steht, hab ich wenig vom vormarschieren -okay, ich bin außer Angriffsreichweite der Kav, aber dann ziemlich sicher genau am Präsentierteller der gegnerischen Infantrie.
  • Denke deer Hauptpunkt dabei ist, dass Infantrie - wenn man sie offensiv einsetzt- eine um einiges bessere Chance gegen Kavallerie hat- einfach innerhalb von 7 reinmaschieren, und Dir kann wenig passieren.

    Ist sicher strittig, ich fände es aber gar nicht mal soooo schlecht - alles was große Infantrieblöcke aufwertet ist mMn ein guter Weg - wir simulieren hier ja Schlachten, keine Geplänkel zwischen leichten Truppen.
  • also gerade das mit der Kavallerie und den streitwägen finde ich gut.
    den eigentlich ist es etwas unrealistisch davon auszugehen, dass ein aufschlag aus 1 Zoll die selbe auswirkung haben soll wie ein aufschlag in vollem ritt oder fahrt!!! (>1/2 Angriffsreichweite) siehe auch walze (Oger)
    MFG
  • Having spoken with Alessio Cavatore attending the italian GT in Milan i could say that the rumors reported aren't even probable......

    He admit that units will get a +1 bonus for having a wider front and that magic will get a terrible misscast table (if you roll a double 1 on the new misscast table it will be "bye bye for you mage") .-..but all the other things were totally denied by him...he has said something like "more than rumors it seems a rumored wishlist"

    He pretty confirmed that goblin will be redone with more accurate proportions,he also hasn't denied the reintroduction of forest goblin

    DoW will'nt get an armybook...only an on-line official list.Chaos dwarfs....they haven't even decided how to do them..and some of them aren't even sure to reintroduce them...what it's sure is that there'll be NO new armies in the future,maybe olny reintroductions..maybe

    Quelle: Portent.
  • kann mit diesen "gerüchten" auch nicht viel anfangen. manches erscheint mir einfach nur aus der luft gegriffen.
    und ich mag dieses ringen um immer was "Neues" nur dann wann es sinn macht. denn was zum henker ist im moment falsch an leichter kavallerie. funktioniert für mich eigentlich perfekt. ausgewogenes preis-leistungsverhältnis und dank der fragilität muss man das auch einsetzen können.

    wenn sie was ändern wollen dann IMHO das momentane magiesystem.

    all in all funktioniert die momentane edition soweit gut dass sie fein spielbar ist. perfekt ist sie nicht aber ich habe die angst dass sie vor lauter herumhunzen nicht alles besser machen.

    cheers
    tom
  • kann dem eigentlich nicht zustimmen, ich finde die regeln, bis auf das mit der breiteren front, sinnlos...

    warum sollte kavallerie keinen lanzenbonus mehr bekommen, wenn der gegner innerhalb der halben reichweite ist... sehe da keine logik, der impact müsste eigentlich noch grösser sein, wenn der gegner auf einen zurennt, das selbe gilt für streitwagen...

    und werum sollte leichte kavallerie keinen gliederbonus negieren? ich glaube nicht, dass das wirklich umgesetzt wird...

    den punkt mit den skirmishers versteh ich nicht ganz, entweder ist es seltsam formuliert oder meine sprachkenntnisse reichen nicht aus...

    das mit den magiern wird kaum einen unterschied machen (wobei ich jetzt mal davon ausgehen, dass die beiden grundwürfel jeder magier verwenden kann)...
  • Infanterie wird aufgewertet ... bekommen die Bretonen dann ne neue EInheit dazu? immerhin ist nicht selten ne ARmee der Brets nur mit Rittern und vllt. ein paar Bogenschützen unterwegs.
    ansonsten hört es sich ganz gut an
  • Denke auch, dass das eindeutig ein Bekenntnis zu "Rank & File Infantrie" ist - bin absolutl dafür.


    Eine Kleinigkeit habe ich noch entdeckt: Angeblich bekommen nur noch Truppen mit WS 4 (oder mehr) den Bonus für HW/Schild.

    Das würde sich natürlich ziemlich negativ auf Skaven, Untote und in geringerem Maße auch auf O&Gs auswirken.

    Da wäre mir lieber gewesen, sie würden die ewigen Zweihänder für Charaktere "entschärfen".