Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 25

  • Seid gegrüßt!

    Also ich persöhnlich habe meine Dunkelelfenarmee in ein Dunkellila-Schwarz farbschema eingepasst. is ein bissi komerz, abernaja.

    Meine Krieger sind Dunkellila und Boltgun Metal.
    Speerschleudern sind in schwarz, Boltgun Metal und Tin biz gehalten, was dem ganzen einen recht dunklen und furchteinflössenden anblick gibt.
    Assassine ist natürlich großteils schwarz und seine schwertscheiden und seine Brust sind mit gold verziert.
    Meine Korsaren habe ich mit einem Goblin-green-Seedrachenumhang ausgestattet, wobei die Zacken der Drachenumhänge mit desert yellow bemalt sind, läßt das ganze sehr reptilienhaft erscheinen und gibt ein wenig variation in die sonst sehr eintönige dunkle Armee. Ich habe auch darauf geachtet sie ansonsten, da sie ja eine Plündertruppe sind und ordentlich reichtümer ergaunert haben, mit goldenen Riemen und Geldsäcken zu schmücken und die Stiefel an der obersten Kante mit einem Schmuckrand, ebenfalls in gold zu bemalen. Die Rüstungen sind in schwarz und nicht wie bei normalen Kriegern ín Metallenem farbton.
    Reiterei ist durchgehend sehr schwarz und mit einem dunklem blau akzentuiert.

    Mir persöhnlich gefällts und das ist das wichtigste. und ein wenig beeindruckt sind meine Freunde ja doch jedesmal wenn ich meine Korsaren, Speerschleudern oder Reiterei aufbaue, und diese Anerkennung ist natürlich auch nicht schlecht!^^
  • Bemalen musst du sie sowieso in der Farbe, die dir am besten gefällt. Grün finde ich persönlich bei den DE fast Pflicht, da die Echsen, die Hydra und die SDUs der Korsaren mMn in Grüntönen bemalt gehören.

    By the way: Mein sind in einem Scharz-Dunkelgrün-Braunem Farbschema bemalt. Wie Woodies sehen sie trotzdem nicht aus.
  • danke für die lange und ausführliche antwort, klingt nicht unvernünftig, wobei ich die schleudern daweil weglasse (gefallen mir optisch net wirklich)

    henker--> top
    also da kommt sicher ein größeres trupp mit in meine armee
    harpien auch
    und die assasinen schauen auch einfach nur geil aus

    maltechnisch:
    ich habe mir zuerst gedacht schwarz dunkellina, das schaut geil aus, aber hat man schon überall
    dann kam ich auf schwarz gelb, was mir net soo sehr zusagt aber auch nett wäre
    schlussendlich bin ich auf schwarz giftgrün gekommen
    was meints ihr geht das oder erinnert das zu sehr an waldelfen? nein oder? kann ich schon durchziehen oder?

    ok, frohe weihnachten

    lg
    stefan
  • Hm, also eine Anfangsarmee der Dunkelelfen ist auch geschmackssache.

    Wobei 2 Kriegerboxen und 2 Speerschleudern wohl nie verkehrt sind.

    Zum Thema Verliererarmee. Ich hatte gestern erst ein interessantes 1500 Punkte Spiel gegen Zwerge. Meine Magiephase hat nie früchte getragen (8 Bannwürfel) Doch die Schatten haben 2 Kriegsmaschienen außer Gefecht gesetzt. Die Echsenritter waren eher eine schwere enttäuschung. Doch meine Henker und die dazugehörige Assassine waren wirklich verdammt gut. Es hat 20 Zwergenkrieger, 1 Schuß einer Steinschleuder und 10 Musketenschützen gebraucht, bis sie vernichtet waren.

    Also gerade bei den Dunkelelfen ist man ja dazu gezwungen offensiv zu spielen. Da muss einfach Kavallerie drinnen sein, um schnell zum Gegnerzu kommen. Und die Schwarzen Reiter sind nunmal wirklich nicht nur optisch der Hammer. Die nerven den Gegner wirklich. Vor allem wenn der Gegner B3 hat.

    Aber generell würde ich dazu raten, eine Dunkelelfen eher an den eigenen Geschmack anzupassen. Einfach nur fürs gewinnen zu spielen, macht mir einfach keinen spaß. Eine Armee muss mir gefallen. Deshalb würde ich nie den Cult of Slaanesh spielen. Ohne zumindestens ein Reg Henker und eine Assassine würde ich nie vor die Tür gehen.

    Die Dunkelelfen mögen nicht so viel variationsmöglichkeit bieten wie z.B. eine Imperiums oder Orkarmee, aber wenn man die Dunkelelfen lange genug und vor allem gut kennt, sieht man, dass ein RW von 5+ genial ist und W3 auch in den meisten fällen reicht. Wobei der RW ja wirklich schlimm ist. Die Einheit mit dem höchsten RW sind die Echsenritter mit 2+ aber die sehen wirklich hässlich aus..... Und auf die neuen Echsen passen sie nur mit sehr viel Arbeit drauf......


    Also für den Anfang würde ich 2-3 Boxen Krieger empfehlen. Dann kannst du problemlos 3 Kerneinheiten bauen: 20 Krieger (kosten eh nur noch 7P) und 2x10 Armbrustschützen (? 11P)

    2 Speerschleudern sie wie schon erwähnt immer praktisch und bringen in den meisten Fällen auch ihre Punkte wieder rein. (es lebe die Repetierfunktion bei Gegner mit W3...^^)
  • Schattenross funktionier nur bei ES1 !!!

    @Topic !
    Der Alex(Kouran) hat einige nette Dunkelelfen listen gepostet die du dir mal anschauen solltes sind sicher nid leicht zu spielen aber man kann damit sicher spiele gewinnen !
  • Die ganzen Elfenvölker sind nur spielbar wenn man sich damit identifiziert.
    Wenn du bei Tunieren Mitmachen willst, dann wirst du um den Slaanesh-Kult nicht rum kommen, aber sei gewarnt, ich kenn viele Spieler die den Sturm-des-Chaos Listen nicht freundlich gesinnt sind.
    Trotzdem wird oft übertrieben, dass Dunkelelfen so schwach sind glaube ich nicht, sie sind meiner Meinung nach stärker als Hochelfen, wenn man weiß was man aufstellen muss (und das sage ich als Hochelfenspieler). OK den DE fehlt das äquivalent zu den Silberhelmen als Kerneinheit, doch unterschätze nie leichte Kavallrie und Repetierarmbrüsten.
  • Na ja lass mich mal so ausdrücken: Kriegerische Hoerden haben was mit Dunkelelfen zu tun! DIe (zwar veraltete aber trotzdem) Armeeliste der Dunkelelfen steht drin! Und ich glaub jeder würde auch wenn er die Armeeliste nur liest erkennen, dass Dunkelelfen (wie alle Elfen) so ihre Probleme mit Rüstungswürfen haben...und glaub mir sogar ich habe das erkannt! Und dann denkt man sich halt, dass Chaoskrieger die es so weit ich weiß sogar auf einen 2+ Rüstungswurf bringen recht gut dazupassen, oder?
  • Also ich würde warscheinlich eine Armee des Kultes des Slaanesh spielen. Ich weiß das weil ich mir die Kriegerischen Horden vom GW runtergeladen hab (damit hab ich eine ungefähre Vorstellung wie man Dunkelelfen spielen kann/muss) danach hab ich mir die Armeeliste vom Kult des Slaanesh angesehen und glaube dass das wirklich wirken muss. Ich mein mit den Chaoskriegern als Verstärkung und wenn alle das Mal des Slaanesh haben...vor allem muss die Armee recht gut auf dem Schlachtfeld aussehen.
  • nein nein
    ich lass mich sicher nicht entmutigen

    ich sammle nie die armeen die stark sind sondern immer die die mir optisch zusagen und mit denen ich mich identifizieren kann

    dunkelelfenmodelle sehen einfach größtenteil mit abstand am besten aus (finde ich, geschmäcker sind verschieden)

    daher kommen echsenreiter für mich eh nicht in frage die sind nicht wirklich mein geschmack, die leichte kavallerie hingegen ist einfach göttlich (genau wie die henker)

    mir verlieren hab ich auch absolut kein problem ich verliere manchmal sogar gern um aus einen fehlern zu lernen

    ja, also dann danke für eure infos, werd vermutlich mit ein paar kerneinheiten anfangen dann repetierarmbrustschützen und leichte kavallerie

    lg
    stefan
  • Original von dmx
    ...
    ahja und bei den ersten einkäufen sollten zusätzlich zu den schon genannten sachen auf jeden fall 1-2 speerschleudern dabei sein.


    Ahja, glatt das einzige vergessen was bei mir wirklich ordentlich funktioniert/Schaden angerichtet hat. :D Danke für den Nachtrag.

    @AMD-Freak: Lass dich nicht entmutigen, und behaupte einfach, du würdest an das Konzept der Anfängerarmee nicht glauben. ;) Schau dir den Fluff an und das Artwork und alles ist gut...
  • Original von JimmyGrill

    Aber so zum normalen Zocken gehts schon, nur Turniere kannst dir halt gleich abschminken ;)


    LOL

    sehe ich ganz und gar nicht so

    Blutkessel, Drache, AST bei Kav.

    Hatte eigentlich nur Erfolge :) Adrian weiss sicher wovon ich spreche :D

    Alternativ gäbe es da auch noch extrem MSU mit 3 Mages und AST

    Funzt alles super, aber ich glaub halt das liegt am Spieler und nicht an der Armee ;)