Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 18

  • Benutzer-Avatarbild

    Dark Chaos Master

    Ja dann mach ich auch mal :)

    Privat: Rennt alles gut ... Freundin wohn ich jetzt schon 2 Jahre zusammen und alles past wunderbar :) nur meine Katzen lassen sich einfach nicht erziehen ;), nur meine alten Freunde würde ich gern öfter sehen, aber mit der vielen Arbeit ist nicht leicht .. Andererseits hab ich auch einige neue Freunde dazugewonnen ...

    Arbeit: Am Anfang des Jahres war ich leicht demotiviert, aber jetzt voll motiviert ... Anerkennung bekommen endlich nach 5 Jahren und ab Februar 06 gibts neue Interessantere Aufgaben ....

    Whfb: Am Anfang des Jahres liefs eher nicht so gut ... War nicht wirklich zufrieden mit meiner HdC-Armee. Im Sommer hab ich dann mit meinen Dämonen begonnen und das lief dann sehr gut (ÖMS 9ter, Fantasy-MS 3ter) und ist auch die erste Armee von mir wo ich mehr Siege als Niederlagen verbuchte. Auch die erste halbwegs gute von mir bemalte Armee (also für meine Fähigkeiten gut). Auch die Doppel-MS lief gut (3ter Platz) also kann mich nicht beschweren, bin besser geworden :) nur würd ich gern öfter gg unsere Spitzenspieler spielen, hatte bisher sehr selten das Vergnügen ...

    WH40k: Hab ich im Dezember begonnen ... ich find es relativ spaßig :) werd ich wohl öfter spielen ...

    Sonst spiel ich ja keine Systeme zur Zeit, möchte ich aber ändern ... Confrontation will ich mir mal anschauen und über andere Systeme will ich mich auch informieren ....

    Auf die Kampagnen freu ich mich auch schon ...

    Und ich will alle meine Armeen bemalen im nächsten Jahr :)
  • Mein kurzes Resum?e:

    Privat:

    Das Jahr hat mit einem Burnout der Stufe 2 ( von 3 ) begonnen - täglich möglicher Schlaf bewegte sich über 2 Monate um die 3 Stunden...
    Danach ging es Schlag auf Schlag - Haus besichtigt, langwierige Finanzierungsgespräch, da zu diesem Zeitpunkt noch Alleinverdiener- Haus gekauft - Umzug in die Pampa - letztendlich das Zweithaus verkauft. Mittlerweile bin ich gezwungenermaßen wieder zum Autofahrer mutiert
    Nachwuchs erfolgte gerade Mal in Form zweier Katzen...

    Dienst:
    Nach der Erkrankung folgte Buisness as usual - rund 80-100 Überstunden/Monat, zeitweilens ziemlich viel Konfusion und Hektik. Zum normalen "Schaß" kamen noch verdeckte Ermittlungen hinzu, ich hoffe, daß ich keinen von Euch einmal sehen muß :evil:.


    Hobbies:

    Warhammer/40K/und sonstige GW-Spiele erfolgreich verpackt :D, gerade einmal die neuen Warhammer-AB gekauft.
    Im historischen TT weiter fleißig bemalt, aufgestockt, ein eigenes Abenteuer mit Alexander d. Großen begonnen, z. Zt. mit Greymouse in weitere Pläne bzgl. Siebenjährigen Krieg und eventuell auch Kreuzzüge verstrickt. Im Sommer konnte ich einmal Fire and Fury im WoW antesten, mit gehörigen Anfängerwürfelglück, ein wenig Vorkenntnis im historischen TT habe ich mit einem weinenden Auge die Südstaatler von Stefan geplättet. Nettes Spiel, aber doch ein Äutzerl zu einfach, sodaß ich da wohl eher nur dabei statt mittendrin bin..

    Für 2006 will ich wieder WoW-Mitglied werden und doch den einen oder anderen Besuch abstatten. Der Dachboden wird meine Spielzone, ob sich das nächstes Jahr schon so ausgeht, wie ich es mir vorstelle, ist allerdings fraglich.....

    Franz
  • Na dann mal ich auch schreiben tu ^^

    Privat:

    Gehts mir schon seit 5,5 Jahren gut, hab nochimmer dieselbe treue Freundin an meiner Seite, wir sind seit Jänner in einer gemeinsamen Wohnung und uns gehts gut (samt Haustieren :D)...Kinder sind nicht in Planung in nächster Zeit, ist noch zu früh für mich.
    Meine Rostschüssel von Citroen wurde ich auch mit 600,- Gewinn los, und hab mir dann endlich ein gscheites Auto zugelegt...und meinen armen Scirocco hab ich auch wieder aus der Versenkung geholt, der wird im Frühjahr wieder auf Vordermann gebracht, die ersten Schritte wurden schon eingeleitet 8)


    Arbeit:

    Nach dem Zivildienst sahs etwas nach unfreiwilligem Langzeiturlaub aus, dann läutete eines Tages mein Handy: "Servus Alex, Firma Magna...hättest nicht Lust bei uns im Prototypenbau zu arbeiten?"

    JA VERDAMMT :D ... und da bin ich jetzt seit 1. September und noch viel länger, dort ist es echt genial muss ich sagen...Glück gehabt :)


    WHF:

    Hab leider heuer nicht auf vielen Turnieren mitgespielt, habe vor das 2006 zu ändern, da ich jetzt endlich mal eine komplett bemalte Armee zusammengebracht habe (fast :D), und würde auch gern wiedermal gegen ein paar alte Kolleggas spielen wie den Yuffie, Bremser, Brötchen etc..ist schon länger her leider


    WH40K:

    Habe komplett das Interesse verloren...ich kann die Regeln einfach nicht ausstehen...WHF ist einfach das ausgegorenere System


    Flames of War:

    Ja auch da ist leider alles verstaubt....vielleicht tut sich nächstes Jahr was bei mir, mal schaun



    Mein Geburtstag steht mir ja am 1.1.2006 wiedermal bevor....also denkts alle an mich wenn die Uhr zu Silvester auf 00:01 schaltet und PROST!!!! :P


    Wünsche frohes Fest und guten Rutsch

    Alex
  • Original von brEmSEr
    jetzt muss ich nur mehr die leute dazu bewegen, dass sie herkommen und spielen ;)


    *g*

    mario, christoph und ich haben uns ja eh schon angekündigt :)

    Original von brEmSEr
    warmachine beginnen, wenn sich jemand findet, ders mir mal zeigt


    bin gerne dabei, nur zeigen kann ich dir es nicht


    Nun gut, 2005 war für mich ein tolles Jahr! Sag ich aber generell jedes Jahr, ich schätze mal ich bin ein positiver Mensch :D

    Arbeit: war langweilig wie immer. Anscheinend bin ich einfach zu intelligent für dieses Fernsehen. Mal schauen, Karriere wurde ja beiseite gelegt, Familie ist um Welten angenehmer und wichtiger, vielleicht reiss ich im nächsten Jahr beruflich was an, schätze aber, ich werde sogar einen Gang zurückschalten.

    Privat: ist das Leben ein Traum! Wer hat schon so ein Glück wie ich mit meinen beiden Damen im Hause. Noch besser ist, dass Ende Jänner 2006 ein Junge zur Verstärkung kommt :D Das heißt in Zukunft wirds noch mehr Family geben, ist aber auch gut so. Vielleicht gründe ich ja wirklich eines Tages einen Warhammer Kindergarten ...

    Hobby: zog sich dieses Jahr eher so dahin, Gründe siehe Privat. Nur eine Armee bemalt, und das auch nur halb. Einige Turniere gespielt. Interessanterweise die lustigsten waren die mit Minotaurenlord und Skaven Kriegerklan. Bartonenturniere waren eher langweilig (warum auch ^^) selbst die Finalspiele und Turniersiege sind mit der Armee eher fad. Tja, ich habe halt wieder eine Lektion gelernt ... so langsam werde ich ja komplett :D
    2006 steht wenig Whfb an, dafür Kampagne leiten, und Confrontation und Warmachine beginnen. Das wollte ich eigentlich schon dieses Jahr anfangen, war aber dann doch noch zu vertieft in Whfb.
    Mal schauen was nächstes Jahr geht, va wenn man nur noch 10 Modelle pro Armee bemalen muss :))
    40k hab ich wieder ein Jahr ohne spielen geschafft :D ich hoffe ich bleibe meiner Linie für 2006 treu ;) andererseits, eine kleine Bartschlacht wäre schon ganz witzig ...

    Nu denn guten Rutsch,
    und man liest sich ganz bestimmt
    Princess
  • wenn ich darf:

    das jahr 2005 hatte wohl als motto "ups and downs" in jedem aspekt meines lebens:

    privat:
    was soll ich sagen, ohne ins detail zu gehen - es geht bergab, aber das am aufsteigenden ast
    nach meinem auszug von der freundin hat sie mich doch bekehrt und nun wohnen wir glücklich zusammen - eine gute entwicklung ,aber wirklich viel arbeit

    die arbeit nimmt mich nicht mehr so mit, wie das jahr davor, ein bisschen anerkennung hätt ich mir in dem jahr vielleicht erwartet, aber bitte - was lässt man nicht für geld über sich ergehen.
    sonst hab ich eigentlich nur nie enden wollende scherereien mit meinem auto, aber ich bin ja selber schuld - ab jetzt fahr ich nur mehr mitm rad:)

    arbeit:
    siehe oben, aber zumindest bin ich jetzt nicht mehr jeden tag drauf und dran zu kündigen....
    ich sehe zu mindest licht am ende des tunnels

    whf:
    puh......zu beginn fast nicht gespielt, überraschungserfolg in münchen, dann lange nichts, dann die bretonen ausgepackt und da hats eine zeit funktioniert, ein dritter platz, dann ein zweiter, dann kamen die öms als dämpfer, in salzburg irgendwo im mittelfeld....
    dann hab ichs doch geschafft, mit bretonen am ende des teilnehmerfeldes auf einem turnier zu landen - pfui!
    dann wieder hui! bei den mops: bester im team, bester österreicher, bester vampir, 3. insgesamt......genial
    doppelms, musste ich abbrechen, siehe persönliches:(
    wowms: mir wird immer mehr klar, dass man es an meinem spiel merkt, wenns mir sonst gut geht, und wenn nicht, dann kommt das raus!


    vor einer woche hab ich endlich meinen spieltisch fertig gemacht. er ist vielleicht bescheiden, aber spielbar. jetzt muss ich nur mehr die leute dazu bewegen, dass sie herkommen und spielen ;)

    in planung:
    mehr und besser spielen, malen, mehr gegen leute spielen, wos spaß macht (wann hab ich zu letzt gegen die prinzessin gespielt?)
    meinen rucksack aus münchen holen, wo alle meine regelbücher drinnen sind
    die bücher dann lesen 8o
    warmachine beginnen, wenn sich jemand findet, ders mir mal zeigt
    alte kontakte vielleicht wieder ein bisschen wiederbeleben, die dank job und freundin leider in den hintergrund getreten sind
    sonst bin ich fast wunschlos glücklich.....ich treibe weiter über den ozean, den ich selbstfindung nenne
  • dann ich eben auch mal:

    beruflich und privat derzeit alles im hellgrünen Bereich. Bin seit einem Jahr Betriebsrat in der Firma, was mir sehr viel Spaß, aber zum Teil auch viel zusätzliche Arbeit, bereitet, und so wie es derzeit aussieht, werde ich wohl ende Februar meine eigene Wachgruppe leiten. Wie es langfristig mit dieser weitergehen wird, steht noch in den Sternen, weil die Firma, bei der wir eingesetzt sind heuer von der bösen bösen (:D) Siemens aufgekauft wurde.

    Zum Hobby:

    Fangen wir mit 40K an, da ist 2005 schnell abgehakt: niente. Ich habe kein einziges Spiel gemacht, und wenn ich ehrlich bin ... es ging mir auch nicht so wirklich ab. Habe jetzt aber begonnen, Black Templar zu sammeln (mir gefällt dieses Kreuzfahrer-Thema einfach viel zu sehr, um es so mir nix dir nix links liegen zu lassen), und hoffe, dass ich diese bis zu einer ÖMS 2006 auf ein brauchbares Level bekomme.

    WHFB: jo, da war ich heuer fleißig. Ich sah die Oger ein erstes mal und wusste: das sind meine. Gesagt getan, Armeebuch geholt und dann gings auch schon los. Ruckzuck war diese Battallions-Box fixfertig zusammengebaut und bemalt (vom malerischen her sind meine Oger wohl die besten Modelle, die ich mMn jemals angekleckst habe). Da wars dann März und mir wurde klar ... das geht sich aus auf die ÖMS. Das kleine Teufelchen in meinem Hinterkopf hat sich zwar ob dieses Gedanken einen Ast gelacht (und sollte Recht behalten :D), aber ich habs durchgezogen. 3 von 5 Spielen scheiterten wohl zu 80% an meinen Würfeln. Aber was solls. Ich bin nicht der Spieler-Typ, der auf solche Veranstaltungen fährt um zwangaft zu gewinnen.
    Das eine oder andere eintägige Turnier gespielt ... war OK ... die Turniere durch die Bank bestens organisiert, und so langsam merke ich, wie ich auch meine Oger immer besser in den Griff bekomme. Zumal ich immer mit der faktisch selben, nur minimal variierten, Aufstellung spiele ;).
    Ein weiteres Highlight waren dann die WOW/Keepers-Doppel-Meisterschaften. Mit einem Partner zusammen zu spielen, dem es genau so schnurz ist wie einem selber, wie ein Spiel ausgeht ... das kann extrem viel. Auch wenn cih am zweiten Tag irgendwie so einen Meter neben mir stand ... es war klasse. Hier herauszuheben ist eindeutig die Partie "gegen" Bernhard und Sia ... ich sage nur "stehen und schießen"

    Sonstige Systeme habe ich heuer irgendwie nicht angerührt. CO ist net wirklich meins, Bloodbowl hat mich auch nicht wirklich gereizt, FoW ist mir prsönlich zu klein. Ich habe da weder das Auge noch die Hand um da irgendwas zu bemalen (wohl auch ein Grund, warum ich meine Oger sooooo mag ...die sind einfach groß :D). Diese Argumentation ist damit auch auch auf Warmaster anzuwenden.

    Ziele für 2006:
    - die Templars bis zur ÖMS spielfertig zu bekommen
    - das, was ich noch an Ogern hier herumstehen habe (das ist noch das eine oder andere Modell) noch zu bemalen
    - auf jeden Fall wieder die Fantasy-ÖMS spielen und diesmal vl ein wneig besser abschneiden (kein Muss)
    - auf jeden Fall wieder die Doppel-MS mit dem Manuel spielen ... das ist wirklich durch fast nix zu toppen
  • Na dann werde ich mich auch zu 05 äussern.

    Privat
    Alles bestens Kinder und Frau gesund, ich bin immer noch zu dick und habe einen guten Job, der allerdings viel Zeit in Anspruch nimmt. Habe mich bei den Pfadfindern verändert, und bin von den Kleinen zu den Großen ;) (die sich oft genauso benehmen wie die Kleinen) gewechselt - aber es macht sehr viel Spaß mit ihnen (Gell, Rene ;)).

    WHFB
    Tja, komme selten zum spielen, und wenn dann nur zu Hause. Seit dem Sommer sammle ich nun auch Oger, und ihre Zahl wächst stättig. Freue mich natürlich auf das neue Zwergen Armeebuch, und die vielen neuen Modelle, das bedeutet meine Zwerge werden nochmals um ein paar Tausend Punkte wachsen wie ich mich kenne.

    Warmaster
    War leider ein sehr bescheidenes Jahr, hoffe es wird 06 besser.

    Ich wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest.
    Andreas
  • hm,dann muss ich wohl auch*gg*

    privat:ja,7te irgendwie runtergebogen,sommer brav gearbeitet und jetzt im finale(sprich achte) seh ich teilweiße kein land mehr:) dachte nicht das es so viel mehr arbeit ist,aber ok*gg*man(n) lernt nie aus^^

    whfb:ja,da ists ganz still:( keine armee mehr,kaum ein spiel gespielt,kein turnier-da fehlt definitiv der anschluss,schaut auch nicht so aus als ob sich 06 da was ändern würde....40k is ja eh viel besser*fg* :P

    40k:ja,da gabs einiges:) ein wellental könnt man sagen
    zuerst mal verbrachte ich die meiste zeit als turnierleiter,meist wars ok,ein paar mal(mach das ja noch nicht so lang^^) hab ich ziemlich daneben gegriffen und mir mehr arbeit gemacht dann*g*
    auf jeden fall hab ich gelernt:nimm alles was irgendwie relevant sein könnte mit und geh NIE NIE NIE davon aus,jemand denkt mit:D ahja-und gedankenlesen kann auch keiner irgendwie^^

    aber zu den turnieren:) hm...war ganz ok,wenngleich ich mir tlw mehr erwartet hab-muss ich auch sagen*g*
    zuerst mal gt wien,wo mir in der letzten runde der bernd einen herberen tag beschert:) so klein und solche würfe-baam*gg* :D werd vom 3ten auf den 8ten platz gereicht^^ und das mit einer niederlage*gr*
    dann öms,11ter-zwar besser,aber das ziel(top 10 bis top5) doch verfehlt-auch hier wurde wieder zuerst der bernd,dann der jan zum stolperstein*g*
    3-1-1 war halt net genug*g*

    ja:) und zuguter letzt standen dann die wow meisterschaften am programm,wo ich mit einem zweiten platz und dem best general mir das jahr rettete*g*

    aussichten für nächstes?
    nordmanöver positiv spielen bzw(ein traum) top 10 gehen dort
    wow meister werden :D was bei DEM starterfeld aber sicher einem wm-titel gleicht*gg*
    öms,wenn ich spiele,top 10 bzw best general vielleicht:) mal gucken*g*

    ansonsten mehr bfg spielen^^
  • Nun dann mach ich auch mal meinen Rückblick

    Privat läuft eigentlich alles bestens, große Umstellung weil meine Frau wieder zu arbeiten begonnen hat, meine beiden Kinder sind in den Kindergarten gekommen sonst eigentlich nichts Neues.


    WHF- nun das vergangene Jahr hat eigentlich gut begonnen, das Imperium ist gewachsen (natürlich noch immer nicht ganz fertig) aber trotzdem weit gereift. Bin bis zur Jahreshälfte auch relativ viel zum spielen gekommen, zumindest die AHA`s waren Fixtermine.
    Die 2te Jahreshälfte war gekennzeichnet durch Streß in der Arbeit und eine große Umstellung privat, weil meine Frau auch wieder arbeiten ging, ergo hatte ich viel, viel weniger Zeit, die AHA`s wurden sehr selten.

    Zu den Armeen, irgendwie hatte/habe ich überhaupt keinen Bock zur Zeit auf`s Imperium, es fehlt eh nicht mehr viel aber .
    Im Zuge dessen suchte ich nach einer neuen Herausforderung, es kamen die Zwerge (da habe ich dann auch auf die neuen Minis gewartet), dann kamen noch die Tiermenschen (mittlerweile auch schon dank Tom) ein bißchen was weitergegangen, die 2te Horde wartet auf den Zusammenbau.
    Ungeteiltes Chaos ruht in diesem Sinne komplett bis auf eine Chaosbrut die noch dazugekommen ist.

    Der große Schritt kam dann im 2ten Jahresdrittel nach vielen Aufforderungen meiner lieben Clubkollegen stieg in die Welt von 40k ein, zuerst liebäugelte ich, wie soll es mit einem Imperiumsspieler sonst sein, mit den Imperialen, aber nach reiflicher Überlegung hatte ich keine Lust wieder soviele Minis zu bemalen, darum entschloss ich mich für die Hexenjäger, die mittlerweile schon gewachsen sind.

    2006, nun ich hoffe das sich wieder alles etwas beruhigen wird und ich wieder mehr Zeit haben werde, in diesem Sinne

    LG

    Peppo
  • Na dann..

    Privat: alles ok, meine Kinder wachsen und quälen mich. Meine Frau adaptiert sich an ihre Schule immer besser.

    Beruflich: tja einige Highlights bei mir, habe jetzt sehr nette und bemühte Leute, wobei eine glaich in den Mutterschutz abrauschte :); als Downside nur ECARD; nicht dass ich dieses Ding hassen würde aber das Druherum kostet mich viele viele viele Euros dafür dass ich so was haben muss. Seis drum . Wir haben bald mehr Kabeln wie eine software firma.

    Hobby:

    Verein: Die Fusion mit der WOW. Diese genauso unproblematisch wie gedacht. Da wir alle dasselbe Ziel haben und wir alle schon alt oder reif genug sind unser Ego nicht befriedigen zu müssen war dies kein Prob. Es läuft im Augenblick ganz gut nur muß ich mir für den Süden etwas einfallen lassen.

    EuroGT: Fixpunkt dieses mal Belgien. nett as usual. Nächstes Jahr Englanf schau ma mal. Dieses Jahr das letzte mal als CO werde nächstes Jahr als XO einspringen und für 2007 für Österreich bieten. Yep EuroGT 07 kommt zu uns .


    WHFB: ok ich spiel nicht gut als ausgleich würfle ich noch schlechter (yep das gibts) bin aber trotzdem stolz auf meine Bilanz. Tja 5mal gewonnen kann was. Ich habe auch erich den großen weisen geschlagen (mit mithilfe der restlichen Leute dort so ca 10 :D) und dank brilliant schlechter würfel seinerseits.
    In meinem einzigen turnier bin ich mit Alpha gemeinsam 4ter geworden (hihihihihihi) dank unser bemalten Armeen. Und mit meiner neuen Wolfen/Oger armee bin ich sehr zufrieden. Können nix aber schauen gut aus. Frustriene lass ich mich schon lange nur mehr für 5 post game minutes dann ist es mir wieder wurscht.

    Wh40K
    Ja die ÖMS gemacht. Für den Schnellschuß war es ganz ok. Ich war zufrieden das nächste mal hoffentlich mehr spieler. Und ich habe noch immer nicht das Startgeld von allen :D
    Fazit ich werde wohl ein wenig mehr 40K spielen müssen. Bemale jetzt meine Eldar grad ein bisserl aber im gegensatz zu meinen Wolfen machts nicht so viel spass.

    WM:
    ok ich bin bekehrt worden. Habe mir 2 armeen zugelegt und gurke so vor mich hin. Die mechanics sind nit schlecht aber so ganz das wahre sind sie nit. Mein WM turnier war nicht so ganz optimal aber das kanns geben. Meine Platzierung war ok. Schau ma wie es weitergeht.

    Fire&Fury:
    neues Game North vs South kann was ist nett und va kostet nich die übliche Lawine. Wird mein 06er game.

    FOW:
    ok ich habe mitgemacht. Aber um ehrlich zu sein ich habe emotionelle Probleme mit dem Spiel. Es ist mir zu real zu nahe und mein familie hat dort einfach zu viele Angehörige verloren als das ich dies nur als Spiel sehen kann. Ich versuche dann noch die Kampagne im Süden zu etablieren aber das wars dann,

    CoIII

    ok geniale figuren. Ich bin allerdings ein manöverfreak und deswegen nein danke wobei Ragna wird interessant.

    für 06

    Ausbau der Location Wr Neustadt. Evtl lokale Kamlagnen im context mit Central WOW/keepers . F&F regelmäßig zocken. Mehr malen weniger arbeiten :) nicht möglich.
    Etablierung eines nationalen Fluff Fun events ohne stress.

    Sia

    salaam
  • Na dann will ich mich auch mal in die Liste eintragen:

    Privat: Schliest sich nahtlos ans beschissene 2004 an. Von erzwungenem Umzug nach Wien über einiges anderes... will eigentlich garnicht so viele Gedanken dran verschwenden, da man eh nur hoffen kann, dass es irgendwann wieder bergauf geht :D

    Warhammertechnisch: Das komplette Jahr geprägt von Pech! Meine spanische Warhammerkarriere war wirklich enttäuschend, obwohl ich 2 von 3 Turnieren gewinnen hätte müssen, landete ich jeweils nur im Mittelfeld und ärgerte mich nur. Dann kam ein Aufschwung und die Übersiedlung nach Wien und schon stand die ÖMS vor der Tür, wo ich wirklich sehr gut in Form war und in jeder Partie ein wirklich gutes, wenn nicht zu sagen ausserordentliches, Spiel abgeliefert hab... Die Zeit der guten Ergebnisse dauerte bis zum zweiten Tag der ÖMS, wo mir zwei Spiele, in denen ich taktisch überlegen war (Gegner waren Sunzi und Ruffy also nicht irgendwer) und schon rollten die Würfel und ich besiegte mich wieder selber... am Ende Platz 20...Enttäuschend!
    Von da an gings bergab... Salzburg war ein kompletter Reinfall. Das Turnier an sich war wirklich toll organisiert, aber die Umstände waren einfach zu mies... zum Würfelpech kam noch Lospech und ein Platz in der zweiten Hälfte der Teilnehmer... Enttäuschend!
    Dann laugte mich HAltern mit dem bemalen einer 170 Modelle Armee total aus und es schien aber wieder bergauf zu gehen, trotz Würfelwürfe die jeglicher statistischer Beweise trotzen... Absturz am 2. Tag (hab ich am Vorabend noch vorausgesagt) und dann sind wir sensationelle 2. geworden... hab mich gefreut bis ich die Einzelwertung gesehen hab... 37. ... Enttäuschend!
    Seitdem ist es ruhig geworden um Warhammer... keine Lust mehr...

    Anderes System: Flames of War... nettes Spiel aber zu würfelabhängig als dass es für mich geeignet wäre, werde meine paar Sachen die ich hab wieder verkaufen... da ich weder Zeit noch Geld dazu habe...

    Ausblick: Ziemlich sicher werde ich ab Ende Jänner wieder in Madrid wohnen, da mir das Leben hier einfach nicht gefällt... frei nach dem Motto: Love it or leave it...
    Mal schaun wies weitergeht ...
  • In alter Tradition auch hier mein Jahresrückblick:

    Privat könnte es kaum besser laufen, alle sind gesund und auch der Ortswechsel von Wien nach St.Andrä in Niederösterreich ist durch perfekte Übersiedlung Mitte des Jahres gut verlaufen. Nun sitzen wir also in unserem Eigenheim und haben uns wie das halt so ist sofort an die Verbesserung des Lebensstandards gewöhnt. Seit einem halben Jahr keinen Fernseher (naja, gelogen, Fernseher ist schon noch da aber ohne Receiver empfängt man halt kein Signal) und es ist erstaunlich, wie sich die Abende qualitativ entwickeln können. Man redet wieder miteinander und stellt fest, dass man sich auch noch eine Menge zu sagen hat - ein schönes Gefühl im achten Jahr einer festen Partnerschaft. Freunde kommen zu Brettspielabenden und wenn die Glotze einem einmal trotzdem abgeht, kann man immer noch auf eine DVD zurückgreifen.

    Club:
    Bedingt durch unseren Umzug hielten sich die meisten Clubaktivitäten in engen Grenzen - eines der Highlights war sicher Gerald Denk´s Line of Battle Warmaster Turnier im
    September - perfekt organisiert und mit angenehmen Publikum.

    Warmaster:
    In diesem Jahr sicher eines meiner Stiefkinder - bis auf 5 - 6 Spiele (3 davon beim Line of Battle Turnier) und ein, zwei Einheiten Zuwachs bei meiner Chaos-Armee (auf die ich bemaltechnisch ein wenig Stolz bin) gibt es keine nennenswerten Ereignisse.

    Andere Systeme:
    Dieses Jahr stand für mich im Zeichen der "toten" Systeme - ich habe ein altes Mighty Empires Set ergattert und spielfertig gemacht. Gespielt, das Spiel als nicht praktikabel beurteilt und die ganzen Kleinteile wieder im Kasten verstaut. Meine Hoffnung ist noch immer, mal eine Warmaster Kampagne auf die Beine zu stellen und das Zeug dafür zu verwenden...
    Habe des weiteren ein altes Man o War Set ergattert und bin gerade dabei, das spielfertig zu machen - dieses Projekt wird sicher einen Grossteil des nächsten Jahres in Anspruch nehmen und hoffentlich von mehr Erfolg gekrönt sein als Mighty Empires. Da ich meinem Credo, niemals mit unbemalten Minis zu spielen treu bleibe, aber die Lust auf Seeschlachten zu groß wurde habe ich mir auch noch "Pirates of the Spanish Main" eingetreten, da sich dabei das Zeitproblem vom Bemalen nicht stellt. System hat mir gefallen und hab deshalb auch bei Rocketmen (einem weiteren Spiel der Firma Wizkids, angesiedelt im Weltraum) reingeschnüffelt - und ZAPPA!, schon bin ich Besitzer von fast allen Raumschiffen die´s gibt - gespielt hab ich´s allerdings noch kein einziges Mal. Oh Gott, und jemand wie ich ist wahlberechtigt...

    Naja, Gottsei dank gibt es auch Spiele, die nicht so kostenintensiv sind - unsere Brettspielrunde hat viele vergnügliche Stunden mit "A Game of Thrones" verbracht, einem Brettspiel nicht unähnlich Diplomacy, dass in George R.R. Martin´s Song of Ice and Fire angesiedelt ist. Passt zwar nicht unbedingt zum Thema Tabletop, macht aber höllisch viel Spaß!

    Nächstes Jahr:
    Wenn alles glattgeht, steht bis Februar ein Spieltisch im Dachgeschoss unseres Hauses, was zumindest die Frequenz der tatsächlich mit Spielen verbrachter Zeit zumindest theoretisch erhöhen sollte. Nächstes Jahr möchte ich mich neben Man o War wieder mehr Warmaster zuwenden und vielleicht meine Ambition, eine vernünftige Warmaster-Kampagne auf die Beine zu stellen, konkreter gestalten. Des weiteren wird der Spieltisch wohl Gelände brauchen, da wird mir sicher auch noch was einfallen ;)

    Zum Schluss, Euch allen natürlich ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!
  • na dann will ich auch mal

    Privat;
    alle gesund, umzug in eine schönere wohnung auch realiesieren können, in der firma superviel stress aber ich habe einen arbeitsplatz. also war es diesbezüglich besser als 2004

    der Club und ich;
    ui da ist heuer so viel passiert das ich da einige a4 seiten schreiben könnte :D, kurz gesagt kann es meiner meinung nach kaum noch besser laufen.

    . fusion mit den keepers (ging 10x besser als erhofft über die bühne),
    . neues clublokal gefunden um
    . trotz des großen finanziellen aufwands (z.b. cashflow ist bei 18.000 euro im jahr 2005 angewachsen 8o) ist ein + am ende
    . ein clubtreffen mit 40 oder mehr spielern sind eigentlich wöchentlich zu verbuchen
    . mit confrontation ein neues starken standbein im club dazugewonnen
    . mit 166 einen neuen mitgliederrekord erreicht
    . eine eigendynamic die sich im hintergrund bei der orga entwickelt ist einfach unglaublich, früher musste ich den leuten nachlaufen damit irgendwas passiert, mittlerweile hab ich mühe den überblick zu behalten was alles geplant ist und was alles passiert.

    das hobby im allgemeinen;
    fow, co3, acw, warlord usw.. sind langsam aber sicher stetig im kommen und das ist gut so.

    die anderen spielehersteller schlafen nicht bzw. die spieler nehmen das immer breiter gefächertes angebot an. spielen wird und immer beliebter werdende spielsysteme zeugen von einer immer größer werdenden mündigkeit der spieler.

    was ich mir für das jahr 2006 wünsche:
    privat und club, hobby soll genauso gut laufen
    und das die bush´s dieser welt endlich verschwinden
  • Naja was gibts viel zu sagen aus dem 2005,....

    Nicht viel :D

    Privat: Kleine Krise Intern aber ansonsten nichts wirklich nennenswertes ;) Arbeit geht so vor sich hin der Firma gehts gut und ich bekomme jeden 1en mein Gehalt :D

    WHFB:
    Tjo die Schnapsidee mit den Game hat sich zum Boomerang entwickelt. So wie ich in meinen Wahn 2 Armeen gekauft habe kann ich sie jetzt zwecks mangelnder Zeit wieder verkaufen ohne auch nur eine Sekunde gespielt zu haben oder jemals das Regelwerk fertig gelesen zu haben :-///

    40k.
    Tja da Tat sich einiges *Hehe* In einen Jahr meine Armee um über 3000 Pkt aufgebalsen ;) Dann noch einen Tatkräftigen Maler gefunden der mir unter die Armee greift und dann natürlich auch ein Turnier nach dem anderen auch wenns vor kurzem eine Mittlere Krise gab Zwecks zugehörig zum Verein oder auch nicht :D Aber durch s reden kommen die Leuz zam bekanntlich :D
    Die Großgefechte sind auch super gut geworden und haben sich anscheinend auch etwas im WoW herumgesprochen nachdem ich beim nächsten Gefecht theoretisch mit 20 Leuten spielen müsste :D :D

    Ziel 2006

    Meine Eldar auf mindestens 10k kriegen und zumindest einmal bei einen Turnier in die Top 10 kommen :D :D .
    Aus Erfahrung werden meine Privaten Gemetzel auf 8 Leute limitiert weren nachdem es einfach
    a) Viel zu zach geht nachdem mehr quatscherei als Spielerei ist :D
    b) Von 07.00 bis zum nächsten Tag um 05.00 aufbleiben nix kann :D

    In diesem Sinne ;)

    Mlg

    Wintics
  • nun denn :D

    privat kann ich mich eigentlich nciht beklagen...jetzt wieder :D Der Zivildienst war alles in allem doch ein Dreck sondergleichen, d.h. bis Ende September beschränkte sich mein Leben auf Zivildienst, Arbeiten, ein bissl Uni und viel schlafen...oder dann eher doch wenig, weil irgendwas für sich selber will man ja auch tun am Tag (eher Nacht...). Uni ist leider wie immer zach und auf der Biologie wirds dank deutschem Zustrom nicht leichter...naja, schnell hinter sich bringen ist die Devise.

    Was das Hobby angeht hab ich meine Ziele mehr oder weniger u. auch mit etwas Glück erreicht. Für den Golden Demon Deutschland leider nur 1 1/2 statt der angestrebten 3 minis fertig bekommen, dann aber doch mein Ziel erster Demon mit Silber eigentlich solide erreicht (wäre mit Bronze auch zufrieden gewesen).
    Italien war dann Draufgabe, 2 Dämonen u. mit einem Gold eine Steigerung. Die "Disqualifikation" einer Mini war zwar nicht so toll, aber Glück und Pech haben sich da etwas ausgeglichen würd' ich meinen.
    Was das thema Armeen angeht leider am Ziel vorbeigeschrammt eine bemalte CO armee zu haben, sollte aber demnächst realisierbar sein :D

    2006 möchte ich meine Dämonen zumindest verdoppeln und vielleicht den ein oder andern goldenen mehr, und um das auch zu rechtfertigen hab ich eigentlich vor meine "techniken" zu verfeinern, v.a. das modellieren und noch stimmigere Minis zu fabrizieren (Augenemerk auch auf Bases, etc.) und vielleicht neben DEutschland und ITalien einen 3. Games Day einschieben, vorzugsweise in einem englisch-sprachigen Land (UK, bzw. USA entweder Baltimore oder Chicago...)
    Ausserdem meine CO Dirze fertig zu bemalen und ein wenig mehr spielen :D vielleicht auch einen Rackham Malbewerb besuchen, aber da müsst ich ja nach Frankreich... :D ;)
    Ausserhalb des Hobbys möchte ich Ende 2006 endlich mit meiner Diplomarbeit beginnen und sonst soll alles beim alten bleiben...
  • ich wusste doch, dass da noch irgendein thread fehlt... :D

    2005... hmmm...

    über privates möchte ich gar nicht schreiben, da wars ein grauenvolles jahr...

    arbeit/schule:
    tja, alle prüfungen geschafft und im september hab ich mit meiner 10-monatigen diplomarbeit begonnen... das ganze läuft bis jetzt eigentlich besser, als ich es erwartet hatte... ich freu mich schon, wenn das ganze endlich abgeschlossen sein wird, bin das studieren mittlerweile leid...

    das hobby im allgemeinen:
    warhammer ist momentan soetwas wie eine insel, man könnte es auch realitätsflucht nennen... ausser bei turnieren und in der wow/keepers-pyramide hab ich dieses jahr kaum gespielt, das liegt zum einen an der knapp bemessenen freizeit und zum anderen an meinem unwillen, immer mit der selben armee zu spielen und momentan hab ich nur eine (vielleicht eineinhalb) spielbereite...
    was mir freude bereitet, sind grosse turniere, die atmosphäre dort hat einfach was... :)

    whfb:
    mein hauptsystem, wird es auch sicher noch lange bleiben... obs ein gutes oder schlechtes jahr von den erfolgen her war, kann ich nicht sagen, ich erinnere mich nurnoch an das jahres ende, das war ganz gut...
    schade war, dass mich ein einzelner unwahrscheinlicher würfelwurf die ÖMS gekostet hat, aber was solls, war trotzdem ein super turnier...
    meine listen haben sich ziemlich verändert denke ich, zumindest hoffe ich es... nobrainer-listen hab ich schon lange nicht mehr gespielt, an mein letztes spiel mit mehr als 6 energiewürfel kann ich mich gar nicht mehr erinnern...
    als sehr positiv sehe ich, dass ich jetzt eine halbwegs gut bemalte armee habe... 2006 kommt zumindest eine noch dazu, die lass ich mir allerdings bemalen...
    was ich mir hier auch noch vornehme, ist, dass ich mal gegen die leute spiele, gegen die ich noch nie das vergnügen hatte, also zB grave, brunzi,...
    gegen den adrian würd ich auch gerne öfter spielen, da kann ich noch einiges lernen...

    andere systeme:
    die auf bloodbowl habe ich kein anderes system gespielt, aber auch das ist bei mir momentan ziemlich eingeschlafen, bei der neuen liga hätte ich zwar gerne mitgespielt, allerdings fehlt mir die zeit...

    vorsätze für 2006:
    ich würde gerne andere systeme beginnen, vor allem 40k (wieder) und confrontation... einen grossen titel würde ich auch gerne holen, also entweder isarauen, ÖMS, oder einen salzburger festspieltitel...
    auf die kampagne freue ich mich auch schon... :)
    achja, zumindest einmal würde ich gerne in den top10 bei t3 stehen, das sollte ich auch schaffen 2006...

    ich seh das momentan vielleicht durch die graue winterbrille, aber ich bin froh, dass 2005 bald vorbei ist...
  • Benutzer-Avatarbild

    Jahresrückblick 2005 !

    constable

    Grüße an alle

    So, nachdem ich bald ein wenig wegfahre und ich dann eher selten online sein werde bis 2006 hier einmal mein "traditioneller" Jahresrückblick!

    Privat;
    könnte eigentlich kaum besser laufen. 2005 war hier sicher eines meiner besseren Jahre. Familie ist gesund und munter und ich habe endlich den Klotz am Bein "Universität" abgeschlossen. Meine eigene Gesundheit könnte ein wenig besser sein und ein unerwarteter todesfall trüben den eindruck ein wenig aber dennoch läuft das alles sehr fein.

    der Club und ich;
    tja nach der zwangspause wieder zurück in unserem club und gleich eine neue einstellung mitgebracht. wird dem einen oder anderen schon aufgefallen sein. Ich bin nach wie vor für alle gerne da aber nehme manche dinge leichter. oft denke ich mir meinen teil und gehe zu anderen dingen über. Im Großen und Ganzen läuft aber auch hier das Werkl. Die Maxime Qualität vor Quantität hat sich bewährt und auch die Entscheidung sich nicht in Clubstatuten zu verlieren sondern eine eher lose Gemeinschaft zu sein hat sich bis dato bewährt. Ich denke der Weg den wir gehen ist richtig. SIcher nicht für alle aber man kann im Leben nicht alles haben. Wie gehen bald auf die 30 CLubmitglieder zu, wir haben uns auf ein vernünftiges maß an aktivitäten eingeschränkt und so toll angenommene abende wie unsere weihnachtsfeier machen wir ein wenig stolz. Die ENtscheidung wieder die Clubführung zu machen war unterm Strich richtig, wie lange ich das noch mache weiß ich nicht aber für 2006 steht nix im wege.

    das hobby im allgemeinen;
    sehe ich ähnlich wie den club nicht mehr ganz so ernst. was auf der einen seite oft zu konflikten mit mir selbst führt, die berühmte gratwanderung zwischen ausgewogener armee und dem wille zum sieg schaffe ich auch noch nicht immer. von überregionalen dingen ziehe ich mich doch immer mehr zurück, das doch immer wieder auftretende "klein-klein" und folgende grabenkämpfe nerven mich zusehends und haben IMHO in einem hobby das noch nicht (und möge es nie werden) profitorientiert ist, nichts verloren.

    whfb;
    weiß nicht. immer noch numero uno, sowohl bei mir als auch in meinem umfeld aber 2005 war nicht mein aktivstes jahr. habe es dennoch geschafft eine erklekliche anzahl zu spielen und eine ratio von 17s/8u/4n zeigt dass ich es noch kann. Hatte seinen höhepunkt sicher vor kurzem mit dem erscheinen der neuen Zwerge! ansonsten bin ich hier dran meine söldner anzumalen, meine anderen armeen anzumalen. so richtig fertig geworden bin ich 2005 hier mit keinem projekt.

    40k;
    allen unkenrufen zum trotz es lebt! nicht immer logisch und einleuchtend aber trotzdem ein guter Spaß. hatte 2005 gute und lustige Spiele. War auch mein einziger auftritt auf nationaler ebene. die 40k öms war durchaus durchwachsen von den spielen aber so ist das leben und ich kann bei 40k viel besser damit leben....auch ging hier viel weiter, beinahe alle meine armeen in 40k sind fertig. mein abschneiden durchwachsener mit 15s/4u/8n aber auch das ist okay so.

    FoW;
    etabliert sich als dritte macht bei mir. ich finde das spielsystem sehr überzeugend und unsere kleine aber feine runde in kärnten macht mir doch freude. auch kommen dann der eine oder andere dazu, sehe also kein schnelles absterben wie in anderen systemen.

    nebenfronten;
    tja warmaster wurde endgültig geschasst...mich überzeugt es immer noch nicht und nachdem sich jahrelang nix gerührt hat weg damit.
    BFG detto, nur habe ich da noch eine flotte im gegensatz zu warmaster.
    COIII, fällt unter dem motto "give it a try", habe mir kelten ausgesucht und sogar die erste angemalt. von der optik her toll. ob es wirklich ein großes thema bei uns wird weiß ich nicht, bezweifle es eher.
    Mortheim, immer für einen nachmittag gut und wird mich nie verlassen.
    epic, nicht so wirklich aus den startlöchern gekommen aber es lebt noch.
    necromunda....tja....

    so, das wars in aller kürze!!
    für 2006 habe ich vor meine 40k armeen zu finalisieren, das wären noch etliche tallarner (warum müssen imperiale armeen bei mir immer ausufern??) und der deathwing. nicht allzu schwierig das zu bewerkstelligen. in whfb möchte ich zumindest auch eine der ausstehenden armeen abschließen, muss gehen auch wenn mit söldnern, echsen, HE, WE und TM irgendwie zu viel am laufen ist.
    Finanziell wird 2006 in einer recht mageren runde für gw-systeme enden. weniger ausgeben ist die devise und bis jetzt klappt es schon.
    "Ausflüge" sind einmal wieder nach oberndorf geplant (sollte es sich endlich mal mit den terminen nicht mehr so schneiden) und die 40k öms. das wars dann endlich.
    ich wünsche mit beim würfeln mal mehr durchschnitt als immer meine extreme, oft schlecht, hin und wieder aber auch saugut...kann nicht immer viel. und dann wünsche ich mir noch viele nette spiele.

    Abschließend bleibt mir noch eine schöne Weihnachtszeit zu wünschen und auch gleich mal allgemein einen guten Rutsch ins Jahr 2006 and may your wishes come true!!

    cheers
    tom