Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 20

  • Ergebnisse:
    1. Florian Knoll(Waldelfen)/Andreas Steinklauber(Hochelfen): 68 (Bemalung 25)
    2. Karl Hofer(Imperium)/Bernd Stübinger (Hochelfen): 65 (Bemalung 21)
    3. Thomas Schiffer(Khemri)/Sascha Speil(Hochelfen): 49 (Bemalung 15)
    4. Martin Florian (Zwerge)/Paul Theisl(Zwerge): 48 (Bemalung 8 )
    5. Thomas Hofer(Zwerge)/Jakob Brunner(Imperium): 47(Bemalung 15)
    6. Kevin Singer(Vampire)/Lukas Brunner(Oger): 41: (Bemalung 9)
    7. Thomas Dobnig(Echsen)/Christian Tauschmann: 40 (Bemalung 12)
    8. Christian Feilhauer(Khemri)/Sascha (Skaven) : 38 (Bemalung 10)
    9: David Niaghi(Slanesh,sterblich), Mischa Mendlik( T,sterblich) 23 (Bemalung 3)
    10. Martin Rudigier/Gerhard Gottermeier (Springer, Goblins) 20
  • Oberflächlich hab ich mal alle Armeelisten durchgeschaut, ich hab keinen Fehler entdeckt. Allerdings hab ich nicht nachgerechnet, da werd ich euch während des Turniers bitten die Listen eines Gegners genauer nachzurechnen.

    Mir fehlt noch die Liste von Team Kevin + Lukas (Hab sie allerdings schon gesehen) und die Liste von Maflo und Paul, da ist leider mit der email adresse was schiefgegangen, aber dass sollte auch kein Problem sein.
  • so, da ich nicht sicher weiß ob der alex mit mir spielt, hier nochmal mein aufruf: wer hätte kurzfristig Lust als Ersatzspieler für en Alex zu fungieren?!

    Hätte Khemri,Dunkelelfen oder bretonen anzubieten, spiele aber prinzipiell gerne auch mit geliehenen armeen!
  • Punkte Verteilung

    Siegespunkte: 60 (30 Partien mit maximal 60 Punkten)
    Army Choice: 15 (oben angebenen Punkte werden davon abgezogen)
    Malwertung: 25 = 12+12+1 Malwertung, die Punkte wie sie bei der Malwertung
    Spielspass/Fairness: 10
    Summe: 100

    bis 150 10:10
    bis 400 11:9
    bis 650 12:8
    bis 900 13:7
    bis 1150 14:6
    bis 1400 15:5
    bis 1650 16:4
    bis 1900 17:3
    bis 2150 18:2
    bis 2400 19:1
    bis 2650 20:0


    Bitte beachten, bei der Bemalung sind auch Army Tray und Regimentsbasen enthalten. Die sollen beitragen das Turnier flüssiger zu gestalten. (Schnellere Bewegungsfase, schneller Wechsel zwischen den Tischen)
    Eine Armee mit Army Tray, Regimentsbasen und WYSIWYG Light bekommt hier bereits 6 Punkte, und die Punkte sollte wirklich jeder locker zusammenbringen. Ich gehs sogar soweit, weniger als 5 Punkte betracht ich als Missachtung der Wünsche der Turnierleitung
  • Hier kommen ab jetzt nur noch Regeln, Regelklarstellungen und andere Meldungen von mir rein.

    Einzig Anmeldung von euch möcht ich hier sehen.
    Alles andere bitte im Diskussionsthema.


    1 Alex + Christoph, Slanesh + Skaven
    2 David und Mischa mit Slaanesh und Tzeench Buaberl
    3 Karl Hofer und Bernd Stübinger
    4 Paul Theisl und Martin Florian (2 * Zwerge nach neuem Armeebuch)
    5 Thomas Dobnig und Christian Tauschmann, Echsen und Zwerge(Neues Armeebuch)
    6 Andreas Steinklauber und Florian Knoll
    7 Thomas Schiffer + Sascha Speil
    8 tanis(christian feilhauer) & smily(sascha leidenfrost) skaven / khemri /vampire WOW/ KEEPERS
    9 Thomas Hofer + Lukas Brunner Zwerge + Imperium
    10 Kevin Singer + Jakob Brunner

    Springer: Ich + Ich, Imperium + Hochelfen
  • Army Choice

    Es wird die gesamte Armee betrachtet, sofern es nicht explizit anders angegeben wird.
    Helden und Kommandanten
    Mehr als 1/2 der Armeepunkte steckt in Helden/Kommandantenauswahlen - 1 Punkte
    Einheiten
    -1 für seltenen Slots und alle Elite Slots belegt, außer unter den Elite und seltenen Auswahlen befinden sich 3 Infanterieblöcke mit Gliedern.
    -1 für zwei gleiche seltene Slots (in der gleichen Teilarmee) - 1 Punkte
    -1 Punkte pro gleiche Eliteslots (in der gleichen Teilarmee) über der zweiten
    -1 pro Beschusseinheit (Schützen egal ob in Formation oder Plänkler und Kriegsmaschinen) die nicht durch eine Infanterie mit Gliedern aufgewogen wird.
    Eine Infanterie wiegt im Sinne dieser Regel 2 Beschusseinheiten auf. Infanterie, die eine bessere Nahkampfoption als Handwaffe und Schild aufweisen, und mit Schusswaffen ausgerüstet sind zählen für diese Regel als Schütze und als Infanterie (Seegarde von Lothien, Kossars). Imperiale Abteilungen zählen halb.
    Leichte Kavallerie, fliegende Einheiten, Monster und Charaktermodelle die schießen können, zählen hier nicht.
    -1 pro plänkelnde Einheit über der Summe von Infanterie mit Gliedern und Kavallerie.
    -1 pro gleiche Kriegsmaschine über der zweiten (in der gleichen Teilarmee, hierzu zählen auch Waffenteams). Es zählt die Anzahl der Maschinen nicht die der Auswahlslots.
    -1 pro Einheit über der 5ten mit Einheitenstärke 2+ mit Rüstung 3+ oder besser -1 Punkt (Streitwagen zählen hier nicht)
    -1 pro Streitwagen über dem 4ten, Khemri Streitwageneinheiten zählen wie ein Streitwagen.
    - 2 für Dampfpanzer, bilden Imperium, Middenheim oder Ulric-Kult ein Team, gilt die 2000 Punkte Grenze für den Dampfpanzer als erfüllt.
    - 2 für Große Dämonen
    - 1 für Drache
    - 1 für das erste Entsetzen verursachendes Reittier für Helden / Kommandanten
    - 2 für des zweite Entsetzen verursachende Reittier
    Magie
    Mehr als 10 Energiewürfel (inklusive Grundpool) - 1 Punkt pro EW (Slann 2. Generation zählt als 6 EW!)
    Zusätzlich zählen folgende magische Gegenstände als Energiewürfel
    Alle gebundenen Zaubersprüche die mehr als eine Anwendung haben
    Der Zauberstab der Macht
    Buzgobs Knorrige Krücke
    Schwert der Unheiligen Macht
    Schwarzer Periapt
    Buch von Hoeth
    Zauberbanner (zählt als 2 Energiewürfel)
    Stab des Wandels
    Diadem der Macht (zählt als 2 Energiewürfel)
    Kelch der Finsternis
    Hostien der Herrin des Sees (zählt als 2 Energiewürfel)
    Bernsteinzahn
    Kessel der 1000 Pocken zählt als 4 Energiewürfel

    Folgende Auswahlen einer Khemri Armee gelten als folgende Anzahl Energiewürfel:
    Hohepriester des Todes: 5 Energiewürfel
    Gruftkönig: 2 Energiewürfel
    Priester des Todes: 2 Energiewürfel
    Lade der Verdammten Seelen: 2 Energiewürfel
    Gruftprinzen: 1 Energiewürfel
    Stab der Plage: 1 Energiewürfel
    Nefferras Tafel der mächtigen Anrufungen: 1 Energiewürfel
    Enkhils Kanopi: 1 Energiewürfel
    Banner der Ewigen Legion: 1 Energiewürfel
  • Regeln

    Es gelten alle steirischen Hausregeln auf der SLTAS-Homepage, sofern sie nicht explizit außer Kraft gesetzt werden.

    Magie
    Es werden die überarbeiteten Magielisten für die Lehren des Lebens, der Bestien und des Himmels verwendet.
    Es werden Magiewürfel generiert wie bei einer Armee. Die Grundwürfeln dürfen nach belieben benutzt werden, die generierten Würfel muss die Armee benutzen, die sie generiert.
    Zwerge generieren anstatt der 4 Grund-Bannwürfel nur einen zusätzlichen Grundwürfel.

    Spielzugphasen:
    Es gibt kein Vergessen von ganzen Phasen. Der Gegner muss darauf aufmerksam machen sollte es passieren. Vergessen auf Angriffe ansagen ist möglich, allerdings wird darum gebeten auch hier großzügig zu sein, und dem Gegner sein Versäumnis nachholen zu lassen.
    Eine Vergessene Pflichbewegung muss nach geholt werden.

    Das Spielfeld: 1,20 x 1.80
    Das darf auf keinem Fall verrückt werden (außer durch den Spruch Baumsänger der Waldelfen ? nachher zurückstellen)
    Waldelfenspieler müssen ihren zusätzlichen Wald selber mitbringen.


    ? Gebäude dürfen nicht betreten werden und zählen als unpassierbar. Gebäude geben Sichtschutz.
    ? Hindernisse zählen als weiche (Hecken, Zäune) bzw. harte (Mauern) Deckung, wenn man direkt hinter ihnen steht. In diesem Fall erhält man auch den Bonus für ein verteidigtes Hindernis. Mauern und Hecken blockieren keine Sichtlinien.
    ? Von einem Hügel aus kann man nur über Truppen, nicht jedoch über andere Geländestücke die Sichtschutz geben, wie Hügel, Wälder und Gebäude sehen
    ?Ruinen, Sümpfe, Seen, Teiche u.ä. können als schwierig oder sehr schwieriges Gelände definiert werden.

    Streitwagenschwadronen:
    Ein Modell mit Stärke 7 kann nur maximal so viele Streitwägen pro Nahkampfphase, zerstören, wie es mit seinem Base berührt.
  • Regeln für die Alliierten Armeen

    Charaktermodellen dürfen sich nur Einheiten der jeweiligen Teilarmee anschließen.
    Jede Teilarmee hat einen eigenen Anführer und eventuell eine eigene Armeestandarte und profitiert nicht vom Anführer und der Standarte der anderen Teilarmee.
    Für Panik-Tests und Nahkampfergebnisse werden beide als Teil einer Armee gesehen.

    Alliierten Tabelle
    V ? gleiches Volk
    X ? Feinde kein Bündnismöglich
    B ? Bündnis ohne Einschränkungen
    Z ? zweifelhafte verbündete, sie mögen ein gemeinsames Ziel haben, aber mögen tun sich nicht, deshalb ist es besser sie kommen sich nicht zu nahe. Kommen Einheiten zweier Zweifelhafter Verbündeten innerhalb von 6 Zoll so bekommen die jeweiligen Truppen ? 1 auf ihre Moral.
    Bilder
    • Alliierten Tabelle.png

      30,67 kB, 741×465, 836 mal angesehen
  • Bewertung der Armeevorbereitung und Bemalung

    Für jede der Teilarmeen wird eine eigene Malwertung durchgeführt.

    1 Punkt, praktisches Army Tray, (Tablett oder gestaltete Fläche zum Abstellen ausgeschalteter Modelle und transportieren der Armee zwischen den Spieltischen)
    * 1 Punkt, gestaltetes Army Tray
    1 Punkt, alle Einheiten (außer Plänkler) aus 5 oder mehr Modellen besitzen Regimentsbasen.
    * 1 Punkt, die Regimentsbasen passen zur Armee
    1 Punkte für WYSIWYG Light
    * 1 Punkt für vollständiges WYSIWYG
    1 Punkte, die Armee ist vollständig bemalt (in Grundfarben bemalt)
    * 1 Punkt Armee, Einheiten sind zusammenpassend gemalt, (wenn einige eher unfällige Modelle diese Bedingung nicht erfüllen, können die Punkte trotzdem gegeben werden)
    * 1 Charaktermodelle und Kommandomodelle sind erkennbar, ohne Nachfragen zu müssen.
    * 1 Punkt alle Bases passend gestaltet
    * 1 Punkt Bemalung: ein Akzent gesetzt (wenn einige eher unauffällige Modelle diese Bedingung nicht erfüllen, können die Punkte trotzdem gegeben werden)
    ** 1 Punkt Bemalung: mehrere Akzente gesetzt

    1 Punkt wenn beide Armeen die Bedingung Army Tray, Regimentsbases, WYSIWYG Light, und vollständig bemalt erfüllen.
  • Benutzer-Avatarbild

    1. Krieg der Alliierten in der Greifenmark (Doppelturnier, WHF)

    Myratel

    1. Krieg der Alliierten in der Greifenmark
    (Doppelturnier Warhammer Fantasy)

    Termin: 25.2.2006
    Ort: Vereinslokal der Grinsenden Greife
    Teilnehmer: 12 Teams zu je 2 Spielern

    Nenngeld: 5 Euro pro Person
    Spielmodus: 3 Runden Schweizer System (1 Runde: Offene Feldschlacht, 2. Runde: Erobern, 3. Runde: Offene Feldschlacht)

    Terminplan:
    Voranmeldung: Ab jetzt
    Anmeldeschluß: 15.2.2006, 18.00
    Abgabeschluß für Armeelisten: 20.2.2006, 18.00

    Armee
    2 Spieler bilden ein Team aus 2 alliierten Armeen. Die verbündeten Armeen folgen im Bezug auf General, Armeestandartenträgern, Moralmodifikationen den Regeln von Alliierten Kontingenten, die bei den Kisleviten vorgestellt werden. Ansonsten werden sie nach den Regeln für eine 3000 Punktearmee aufgestellt, wobei die Partner sich die Auswahlen teilen müssen und zwar jeweils zur Hälfte, bei ungeraden Zahlen kann nach belieben die eine Auswahl zugeteilt werden.
    Die Punktewerte des jeweiligen Kontingent darf bis max. 10 Punkte von der Hälfte abweichen. In Summe dürfen aber 3000 Punkte nicht überschritten werden.
    Jede der 2 Teilarmeen muss zumindest über einen General verfügen.
    Erlaubte Armeelisten
    Imperium, Hochelfen, Waldelfen, Dunkelelfen, Horden des Chaos, Bestien des Chaos, , Echsenmenschen, Oger Königreiche, Bretonen, Vampire, Gruftkönige, Skaven
    Zwerge (Dürfen noch entscheiden welches Armeebuch sie verwenden, die Wahl muss allerdings bei Anmeldung bekannt geben werden.)
    Orks und Goblins (Eine Goblin Armee bekommt auch dann den zusätzlichen Helden wenn sie als Alliierten mit einer Orkarmee die Schlacht zieht.)
    Söldner (Dürfen jeden erlaubten magischen Gegenstand doppelt erhalten.)

    Bei diesem Listen, muss WYSIWYG-light, wie sie für die STMS definiert wurde, erfüllt sein und Bemalung ist nicht Pflicht.
    Eingeschränkt erlaubte Listen
    Neben den bei den jeweiligen Armeen gegebenen Einschränkungen gelten für diese Liste
    zusätzlich folgende Bestimmungen:
    Die Armeen müssen vollständig in Tabletop-Qualität bemalt sein, und WYSIWYG muss 100% erfüllt sein.

    Hof der Pestilenz (Lustria, ohne besondere Charaktermodelle, die Pflichtauswahl entfällt)
    Das gesegnete Heer des Tehenaunin (Lustria, ohne besondere Charaktermodelle, die Pflichtauswahl entfällt)
    Alle Listen aus dem Sturm des Chaos
    Chaos Zwerge aus Kriegerische Horden (Dürfen jeden erlaubten magischen Gegenstand zweimal erhalten)
    Stadtgarde Liste der Dunkelelfen
    Ulric-Kult
    Gnoblar aus dem White Dwarf
    Kislev als eigenständige Armee mit dem Zusatz:
    Kommandanten Knjaz (Fürst, Verwendet die Regeln des Söldnergenerals, die Option auf den Morgenstern wird durch die Option auf Zweihandwaffe und Lanze um je 6 Punkte ersetzt. Er darf keinen Rossharnisch erhalten), Meisterzauberer (Verwendet die Regeln des Söldner-Meisterzauberers, die Lehre des Feuers darf nicht gewählt werden, stattdessen aber die Lehre des Eis. Er darf keinen Rossharnisch erhalten)
    Helden: Zauberer (Verwendet die Regeln des Söldner-Zauberers, die Lehre des Feuers darf nicht gewählt werden, stattdessen aber die Lehre des Eis. Er darf keinen Rossharnisch erhalten).


    Über Appendixarmeen kann gesondert geredet werden, allerdings werden sie sicher nur erlaubt wenn die Bedingung in Bezug auf Bemalung und WYSIWYG erfüllt werden. Durch die Verwendung der Army Choice Regeln sollte nichts Unausgewogenes möglich sein, aber dass möchte ich von Fall zu Fall entscheiden.
    Nicht erlaubt
    Kislev als Alliiertenkontingent
    Besondere Charaktermodelle
    Erlaubt
    Albion Gegenstände
    Söldnereinheiten, jedoch wird sofern ein Charaktermodell-ähnliches Modell in der Einheit enthalten ist, auch eine Heldenauswahl verbraucht
    Erzlektor für das Imperium