Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 23

  • Ich sollte es mir auch einteilen können. Unter der Woche, kann ich ca von 18-23 Uhr. außer Freitag, da hab ich prinzipiel nie Zeit. Am Wochenende ist Sonntag Abend für mich leichter. Wenn ich Graz bin, hab ich Samstag meist was vor.

    lg Martin
  • @ myratel und q-che

    ich hätte anfang februar zeit. Vielleicht können wir uns dann mal zusammensetzten und anfangen ein grundgerüst für die nächsten stms zu entwerfen.

    wohin es gehen soll, darüber sind sich eh alle einig, wie wir es angehen müssen wir noch klären.
  • hy

    - die öffnung für auswärtige würde ich gut finden...

    - 2 tage sind eigentlich immer genug, wenns mehr als 5 sein müssen, lassen sich da auch 6 spiele unterbringen...

    - dass den titel nur ein steirer tragen darf, würde mich persönlich nicht davon abhalten, mitzuspielen...

    kopiert aber meine meinung

    ein steirer fan
    sg
  • - die öffnung für auswärtige würde ich gut finden... :)

    - 2 tage sind eigentlich immer genug, wenns mehr als 5 sein müssen, lassen sich da auch 6 spiele unterbringen...

    - dass den titel nur ein steirer tragen darf, würde mich persönlich nicht davon abhalten, mitzuspielen...

    - armychoice sollte es IMO unbedingt geben...

    - bei der bemalwertung halte ich es nicht für notwendig, dass sie von jemandem gemacht wird, der nicht mitspielt... es sollte halt nicht unbedingt jemand mitspielen, der auch die armeelisten kontrolliert...

    - keine quali...
  • Ja, gegen ein Quiz hab ich auch nix, auch wenn i sicher net gut dabei abschneiden werd...*gg*

    Ich bin auch nach wie vor der Meinung dass der Titel des steirischen Meisters dem besten Steirers vorbehalten bleiben sollte, weil es einfach in jedem Bereich so ist...

    Man kann zwar Sieger der steirischen Meisterschaft sein, aber nicht steirischer Meister... (außer man hat sich eingebürgert).

    Ob 2 oder 3 Tage Turnier is mir ehrlich gesagt fast egal, weil i ja noch Student bin, allerdings würd ich mich da eher nach den bedürfnissen unserer lieben Steuerzahler richten, die ja für sowas Urlaub nehmen müssen.

    Vorteil von 2 Tagen wär halt, dass es an einem Wochenende (und nicht in den Ferien) stattfinden könnte, während 3 Tage halt den vorteil von mehr Partien hätten...
    Wenn man halt auf eine Halle (die nicht gratis zur Verfügung gestellt wird) zurückgreifen muss, dann isses halt insofern ein Problem, dass 3 Tage halt mehr kosten als 2...
  • Also meine Wuensche sind folgende.

    1. Schweizer System, am liebsten waeren mir drei Tage, auch wenn ich damit offenbar alleine stehe...
    2. Unabhaengige Bemalwertung, am besten der Florian, da er da einfach am kompetentesten von uns ist.
    3. Sturm des Chaos Listen zugelassen
    4. Ueberarbeitete Armychoice
    5. Unbedingt ein Quiy, aehnlich wie bei der Oems, wobei ich mich durchaus bereit erklaeren wuerde, dieses zusammenzustellen und glaube, dazu durchaus befaehigt zu sein.

    Greets
  • So jetzt werde ich mal meinen Meinung darlegen, mache das gleich wie der Florian, und kopier einfach einiges von anderen Leuten, da ich es nicht neu schreiben will.

    Die Reigenfolge bestimmt für wie wichtig ich es halte das der Punkt geändert bzw. beibehalten wird. Ergo steht oben das wichtigste !!

    +KEINE Quali und Vorausscheidung (es wurden viele Punkte bereits gesagt, aber besonders die Öffnung für auswärtige halte ich eben wichtig)
    +Schweizer System
    +2 Tage mit 5 Spielen
    +der Titel Steirischer Meister sollte den Steirern vorbehalten werden ! Da gehe ich konform mit dem Florian im Diskusionsthreat.
    +Sturm des Chaos Listen
    +Trennung Spieler und Bemalwertung (Turnierleitung müsste erst getrennt werden ab einer gewissen Größe denke ich)


    mfg

    Lith
  • sollten wirklich auch andere spieler kommen können müsste die vorausscheidung fallen und das/die turniere an 2 tagen abgehandelt werden. 5 spiele reichen da eigentlich immer.

    ansonsten im grunde die dinge die bereits gesagt wurden bis auf eine anmerkung.
    wenn man mitspielt dann müssten das offene STMS werden, muss man damit rechnen dass auch ein nicht steirer STMS Meister wird. falls nicht ist das relativ sinnlos hinzufahren, das turnier zu gewinnen aber dann irgendwie nicht meister zu sein. will man das nicht muss man halt interne oder geschlossene STMS machen (was eventuell auch niemanden juckt)

    ich gebe zu ich bin eher hardcore bei turnieren...:)
    - crew darf nicht mitspielen
    - bemalwertung, noch besser bemalzwang
    - schweizer system
    - quizz...etc.

    cheers
    tom
  • Aja.... was ich noch sagen wollte:

    Original von Lakai des Malekith
    +KEINE Quali und Vorausscheidung! (auch "ausländer" sprich wiener, salzburger usw. sollten die möglichkeit haben mitzuspielen ohne vorher 3 mal herzukommen um vorausscheidung zu spielen!)
    +2 Tage mit 5 Spielen (reicht!)
  • +Schweizer System
    +KEINE Quali und Vorausscheidung (gibt nebenbei sowieso immer so viele Absagen das die Ressourcen dann eh nicht total ausgeschöpft werden, oder? Und das Turnier muss IMHO einfach auch für "auswärtigere" interessant sein)
    +2 Tage mit 5 Spielen
    +Fairnesswertung
    +Sturm des Chaos Listen (bei den anderen Turnieren schaut man dann blöd wenn man gegen Dämonen spielt die dort ja doch häufig sind und gegen die man nie getestet hat weil sie bei uns keiner spielt weil sie nicht erlaubt sind)
    +Trennung Spieler-Turnierleitung (malwertung, schiedsrichter, etc.)


    Schließ mich voll und ganz dem Florian an, wobei ich denke, dass es schwer sein wird, dass sich ein volles Team bereiterklärt bei der STMS nicht mitzuspielen um die Turnierleitung zu übernehmen...

    Also ich würd nicht auf meinen Spielplatz verzichten... Aber wenn sich Leute finden, die das GANZE "organisieren" hab ich nix dagegen.

    Sturm des Chaos Listen will ich ab nächstem Jahr unbedingt dabei haben, und auch eine Fairnesswertung um mögliche Schreiorgien bei nicht gehorsamen Würfeln zu vermeiden...
    Wann die STMS stattfindet is ma prinzipiell wurscht, sollt halt wenn möglich zu ner ruhigen Zeit sein, wenn geht Ferien.

    mfg rag
  • Hallo!

    Hier meine Beiträge zum Stimmungsbarometer (nachdem ich 2006 ja endlich wieder eine fertige Armee haben sollte werde ich ja auch versuchen mitzuspielen).

    Einiges ist einfach von anderen Leuten kopiert, mags nicht neu schreiben.

    +Schweizer System
    +KEINE Quali und Vorausscheidung (gibt nebenbei sowieso immer so viele Absagen das die Ressourcen dann eh nicht total ausgeschöpft werden, oder? Und das Turnier muss IMHO einfach auch für "auswärtigere" interessant sein)
    +2 Tage mit 5 Spielen
    +Fairnesswertung
    +Sturm des Chaos Listen (bei den anderen Turnieren schaut man dann blöd wenn man gegen Dämonen spielt die dort ja doch häufig sind und gegen die man nie getestet hat weil sie bei uns keiner spielt weil sie nicht erlaubt sind)
    +Trennung Spieler-Turnierleitung (malwertung, schiedsrichter, etc.)

    Quiz brauch ich an sich keins aber wenns eines gibt wäre es mir auch recht.

    Ciao, Florian
  • Ich betone nochmal:
    Bitte hier der Übersichtlichkeit halber keine Disskusionen über diverse Vorschläge führen!
    Hab gerade einen eigenen Thread dafür aufgemacht in dem ihre eure Meinung zu den statements anderer Mitglieder kund tun könnt!


    Hier sollen nur konkrete wünsche und Vorschläge rein damit die Turnierorga eine Übersicht hat, was die spieler wollen.
  • Also ich gebe zu das das Schweizer System einfacher zu handeln ist aber irgendwie lässt man dadurch das Turnier eher zu einem Glücksspiel verkommen, was es ja eigendlich weniger sein sollte (Taktik und Strategie ist glaub ich wichtiger). Das heißt wenn man einmal am anfang Pech hat, dann ist die Change auf einen Sieg persä oder?

    Das mit den zwei Tagen wäre natürlich auch besser. Und gegen ein Quiz hab ich nichts einzuwenden.
  • Also ich brauch kein Quiz...

    Schweizer System wenn alle dafür sind - dann solls so sein.
    Nur der Turniercharakter wird dann nie mehr derselbe sein... Es ist dann genau das gleiche wie alle anderen Turniere auch...

    Fairness
    Hats Probleme gegeben damit letztens?
  • Mein Senf:

    +Änderung der Armychoice (auch Khemri sollte es möglich sein ohne abzüge zu spielen (und zwar halbwegs spielbar)!).Im gegensatz Bretonen einschränken oder GAR KEINE Armychoice mehr!
    +Bemalwertung von außerhalb (sprich unabhängige Juroren)
    +Schweizer System!
    +KEINE Quali und Vorausscheidung! (auch "ausländer" sprich wiener, salzburger usw. sollten die möglichkeit haben mitzuspielen ohne vorher 3 mal herzukommen um vorausscheidung zu spielen!)
    +2 Tage mit 5 Spielen (reicht!)
    +Fairnesswertung
    +ev. Quiz (dauert net lange, ist kein großer aufwand , macht aber Spaß)
    +Sturm des Chaos
  • Für die Ausscheidungskämpfe u.U. auch eine Armychoice um diverse Bartarmeen und Lamerkombos schwerer zu machen.
    2 Tage wäre cool
    Schweizer System sowieso, is einfach SOTA
    UNBEDINGTE Trennung Spieler-Turnierleitung (malwertung etc)

    lg

    Soren
  • Ich würde auch ein drei tage turnier lieber haben.
    Bemalwertung könne ja eh alle leute machen die auch mitspielen.
    also mit geheimen stimme abgeben und so.
    zusätzlich auch noch min zwei "königs bemal bewerter", welche halt alles genau abhackeln.
    wenn ich das machen muss wäre ich dafür dass ich trotzdem mitspielen darf
    ansonst ist mir wurscht :P

    ach und punkte für den schönsten spieler sollten jetzt auch offiziell annerkannt werden
  • Ich werde mit dem Martin und dem Karli nach Salzburg (und auch während) einmal einen ungefähren Plan erstellen.
    aber soviel dazu:

    2 Tage - (aka 5 Spiele vielleicht auch 6)
    Schweizer System - (hat sich einfach bewährt)
    Offen für alle - (wobei nur ein Steirer, steirischer Meister werden kann, und ein Vorzug für Steirer vor allen anderen Anmeldungen)
    Armychoice, Bemalwertung - überarbeiten
    Eine Fairnesswertung einführen - (ist meiner Meinung nach von sehr großer Wichtigkeit, wenn ich sehe wie sich manche Leute aufführen, wenn es keine gibt)
    Termin - Anfang Dezember, oder Ende November
    SDC Listen zulassen


    To be ?