Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 151

  • Gelände:
    Ich vermut mal den meisten wars zu viel.
    Was hat besonders gestört? Welche Geländeart sollte hinzukommen oder verstärkt vorhanden sein?


    [lamer]

    Kein Hügel in der Mitte des Schlachtfeldes, dafür viele in den Aufstellungszonen :D

    [/lamer]

    Na, ich find es hat alles gepasst... Bin voll und ganz zufrieden mit dem Turnier und seinem Leitungsorgan.

    Werd jederzeit gern wieder mitspielen.
  • also ich muss auch sagen, dass das turnier wirklich gelungen war!
    die stimmung war auch richtig lässig und die leute alle total nett... :rolleyes:

    ich freu mich schon auf das nächste turnier und ich werd mich bemühen, auch mitzuspielen!

    ina
  • So Spielberichte: Sascha und ich hatten Hochelfen und Khemri AC -5 durch die Magie, ansonsten harmlose Zusammenstellung. Waren eher auf Spaß aus, was man (hoffentlich) auch gemerkt hat.

    Armee:
    1x 20 HE Speerträger
    1x 12 HE Speertäger
    1x 10 Bogenschützen
    1x L4 Mage
    1x L1 Mage
    1x Edler AST Elfenstolz
    1x Adler
    2X RSS

    1x König zu Fuß
    1x 20 Skelette HW+S
    2x Priester
    1x 10 Bogenschützen
    1x Gruftie
    1x2 Schwärme
    2x 3 Streitwägen nackt und unbedarft :D
    1x Katapult




    --------------------------------------------------------
    1. Spiel gegen Imperium/HE Kavalleriearmee. (ich glaub Karl Hofer+ Partner :D ) Die Liste hätte mehr AC verdient :P

    HE und Khemri stellten getrennt auf, versuchten ihm die Linke Flanke zu verweigern, da er dort einen unpassierbaren Geländeteil hatte. Alles klappte gut bis zum 3. Zug......

    Ich griff in meiner Geilheit seinen Riesenadler an, mein großer Block mit dem König hätte in einer Anrufung einen Silberhelmblock in die Flanke erwischt, garantierter Autobreak. Was passiert? ich versemmel mir den Angriff des Blocks, weil ich um einen Zentimeter nicht drehen kann um dann in der Magiephase mit der Anrufung den Angriff perfekt zu machen. :( naja, diese Anrufung hätte ihm mindestens zwei Regimenter gekostet und die Schlacht gewonnen. So brach er durch, nahm unsere Einheiten auseinander und das wars.......
    12:8 Für Die Kavallerie.

    Mit Abstand das lustigste Spiel des Turniers. Und hat wieder mal gezeit...zuerst überlegen dann angreifen.....und n Zentimeter zuwenig kann echt ne Katastrophe sein :D
    ---------------------------------------------------------------
    2.Spiel gegen die Slaanesh/Tzeensh (Mischa und David)

    Na toll, Gegner eine Armee mit 5 Fliegenden Einheiten um Missionziel erobern herum. (16 Zoll Entfernung) Ich sah unsere Armee schon wegschwimmen. Dank unserer Defensivmagie konnten wir sie ganz gut in Schach halten. Diese Schlacht hatte mehrere Highlights, ein Paar davon möchte ich hier schreiben.

    - ab der 2. Runde war mein großer Block Skelette mit König im Nahkampf. Durch den wundervollen Speer konnte ich den Champion der Einheit immer wieder zurückholen und weiter lustig herausfordern. Der kam 4 mal zurück und die Gesichter meiner Gegenspieler waren nett, wenn ich ihn wieder hineingestellt habe und er die nächste Herausforderung gesprochen hat :D

    - Der Riese an unserer linken Flanke lief in die 12er Speerträger, meine Grabschwärme erwischen ihn in der Flanke. Er fällt um.....und direkt auf die Chaosbrut drauf...tot :D

    - Der Gruftskorpion nimmt dem Dämonenprinzen 2 LP ab, wird dann von den Slaaneshbräuten gefressen. Daraufhin greift der Dämonenhabschie unserer Bogenschützen an, diese fliehen und er rennt weiter in den 20er Block Speerträger.....und poppt durch das Kampfergebnis in den Warp..... +650 Punkte für uns :D

    - Meine 10 "Bogenschützen of Doom" erledigen Gargoyles und Barbarenreiterei, binden sie volle 3 Runden und zum Schluß bleibt sogar noch einer stehen...ich liebe diese Typen :D

    Nach der 4. Runde mussten wir abbrechen, was gut für uns war, 5. Runde hätten sie uns wahrscheinlich ziemlich eingeseift. 13:7 für uns.....kein schlechtes Ergebnis im Angesicht der sicheren Niederlage......

    Die Jungs waren voll nett, aber die Liste war sowas von frustig...konnten die beiden aber nichts dafür
    ------------------------------------------------------
    3. Spiel Echsen/Zwerge (Tauschmann und Thomas).

    Ums voraus zu schicken, in diesem Spiel sahen unsere Gegner kein Licht. Ihre Aufstellung war zu langsam, der Slann hatte null Chancen gegen die Magie und wir haben einfach göttlich gewürfelt. Alles lief nach Plan. Wir haben sie systematisch zu Tode gezaubert und geschossen.

    Highlight: Mein Gruftskorpion gräbt sich aus, weicht ab, greif die Orgelkanone an....und verfolgt direkt in seinen Skinkschamanen. Hab ich erwähnt daß die Jungs echt Pech hatten? :rolleyes:

    Am Schluß stand von ihnen eigentlich nur noch 1x Kroxigore, der Zwergenkönig und der AST, die nie einen Nahkampf gesehen haben und der Slann. Irgendwas um die 13:7. Wäre mehr gewesen, aber ihre Chars haben die Punkte einfach aufgesogen......


    Alles in allem kann man zufrieden sein.

    lg

    Thomas
  • Das Bemalwertungssystem finde ich gut, dass einzige was man hier noch ändern könnte, wäre ein Punkt für Umbauten, der allerdings nicht von der vollständigen Bemalung abhängt. (da man meistens ja zuerst umbaut und dann bemalt ;) )
    Armeesystem hat gepasst. Ein General wäre wohl schlecht gegangen, da einige der Armeen Sonderregeln für diesen haben. (Vampire, Khemri, HE,...)
    Gelände hat perfekt gepasst. Was ich auch gut fand, dass es nicht allzuviele Hügel in den Aufstellungszonen gab, was eine gute Abwechslung zu den normalen Freundschaftspielen darstellt, die leider immer gegen diverse Imperiale zu spielen sind, die gerne viele und vor allem große Hügel platzieren. *zuJakobrüberschiel*
    Wir müssten langsam mal eine Ersatzplatte basteln, da dieser See tatsächlich einfach viel zu groß ist in den meisten Fällen (bei unserem Spiel hatte er doch einen guten Einfluss, da die feindliche Armee sich teilen musste und die Hälften so unfähig waren einander zu unterstützen)
    Die Zeit war definitiv knapp, obwohl Lukas und ich nur einmal frühzeitig abbrechen mussten. Habe das Gefühl mit einer Nahkampfarmee spielt es sich einfach schneller.
  • @Flo:
    Des ist deshalb, weil ein Achter und eine Klammer hinten dran einen Sonnenbrillensmiley 8) ergeben. Also müssten sie 8 Punkte gehabt haben.

    @Thema
    Bemalwertung hat gepasst, ziemlich einfach und ohne großen Aufwand kann man eigentlich alle Punkte erfüllen (bis auf Akzente). Da reicht bereits eine Armee wo nicht mal trockengebürstet ist, oder sonst was.

    Gelände hat finde ich perfekt gepasst. Einzig der große See am Tisch 3 (glaub ich) war halt a bissal blöd.

    Einziger Kritikpunkt war eigentlich nur der Zeitplan, 3 Stunden waren zu wenig. Stü und ich haben nur im letzten Spiel 6 Züge gehabt. Sonst hatten wir jeweils nur fünf (wobei gegen dich, Martin, ja verspätet begonnen wurde, aber ich glaube sonst wäre es sich schon ausgegangen).

    Im großen und ganzen wars ein Klasse Turnier.
    Danke nochmal an Martin wegen der Organisation, obewohl er sauviel Stress gehabt hat, ging alles glatt. RESPECT 8)

    Lg Karli

    P.S: Schlachtberichte kommen bald amal (vielleicht)

    Armee von Stü und mir (-5 Armychoice => Wenns -2 gewesen wären hätt ma gewonnen, weil wir 1200 Siegpunkte mehr gehabt haben als der Flo und der Andi)

    HE:
    1 AST mit Schlachtenbanner beritten
    1 Edler auf Adler mit Jagdbogen
    1 Mage St. 1 Meister der Magie und Anullianischer Kristall

    6 Silberhelme mit Kdo und Banner von Ellyrion
    6 Silberhelme mit Kdo
    6 Silberhelme mit mu und ch
    2 Streitwägen
    2 Adler
    2 Schleudern

    Imps:
    1 Greif mit 1+ und 4+ und van horstmanns
    2 Banncaddys mit 2 Rollen und Siegel

    5 Ordenritter IC volle Kdo und Warbanner
    5 Ordensritter mu
    5 Ordensritter mu
    10 Speerträger mit mu (Armychoiceverbesserer ;))
    10 Musketen
    2 Kanonen
    5 Pistoliere
  • Hallo!

    Wenn es irgendein Problem gab dann das die 3h für die 4 Spieler Partien halt knapp bemessen sind, ich weiß gar nicht mehr wieviel wir beim letzten Spiel überzogen haben, es war sicher einiges, aber das liegt wohl einfach an der mangelnden Übung, so viele "blind eingespielte" Teams die das gleiche Tempo wie in einer normalen Partie spielen können gibts halt nicht. Wobei die Punktegröße da IMHO egal war, 2000 Punkte gesamt wären wohl auch nicht viel schneller gegangen.

    Bemalwertung:
    Ist die Form ein gangbarer Weg für kleine Turniere?


    Ich fand sie in Ordnung. Der große Vorteil ist das man sehr schnell durch die Checkliste durch ist und die Punkte wenig bis gar keine Diskussion zulassen. Dadurch das die Bewertung durch die Gegner (zu Beginn, haben wir halt gemacht) erfolgt ein sehr entscheidender Punkt.

    Doppelspezifisches:
    Gibts irgendwas was man ändern sollten in Bezug auf Zusammenspielbarkeit. Magiepool, General, Moral, Armeestandarte usw?


    Fand ich auch in Ordnung. Die Regeln waren IMHO so einfach wie nur möglich ohne irgendwie überladen zu sein, so etwas ist immer gut.

    Gelände:
    Ich vermut mal den meisten wars zu viel.
    Was hat besonders gestört? Welche Geländeart sollte hinzukommen oder verstärkt vorhanden sein?


    Also ich fands super :-). Aber hätt ich Bretonen gespielt dann hätte ich mich wahrscheinlich darüber aufgeregt das es zu viel war. Schwer das objektiv zu sagen.

    Btw. in der Ergebnisliste wird bei mir bei Paul und Martin bei der Bemalwertung ein Smiley dargestellt :-).

    Ciao, Florian
  • Original von Myratel

    Gelände:
    Ich vermut mal den meisten wars zu viel.
    Was hat besonders gestört? Welche Geländeart sollte hinzukommen oder verstärkt vorhanden sein?


    Also ich denke jeder weiß welche Art von Gelände weniger hätte verwendet werden sollen ;)

    Die Bemalwertung war eigendlich voll in ordnung, eher einfach gehalten und doch auch aussagekräftig, außerdem wurde vorher genauestens angesagt was erwünscht ist und wofür man Punkte bekommt und jeder konnte sich mehr oder weniger darauf einstellen.

    Vielleicht wehre es komischer gewesen, wenn beide Armeen nur einen General und einen Standartenträger haben müssten.

    Sonst hat alles hervorragend gepasst und ich bin sehr froh dabeigewesen zu sein.

    MFG Thor
  • Also mir hats gefallen, eine Danke an alle Mitspieler für das tolle Spiel und den recht reibungsfreien Ablauf.

    Für meinen Teil hat sich gezeigt, dieses Turnier war eindeutig zu groß, als dass ich selbst mitspielen hätte dürfen, aber ich glaub das war immer noch besser als wenn ein Team laufend hätte pausieren müssen.

    Ich hab die Gutscheine nun abstempeln lassen. Wie kann ich euch den Gutschein zu kommen lassen. Für die die am Samstag beim Warhammernachmittag dabei sind, wär das für mich der beste Zeitpunkt.


    Hab mal bei der Turnierankündigung das volle Ergebnis reingestellt und ich hätte ein paar konkrete Fragen.

    Bemalwertung:
    Ist die Form ein gangbarer Weg für kleine Turniere?
    Müsste noch was hinzu gefügt werden?

    Doppelspezifisches:
    Gibts irgendwas was man ändern sollten in Bezug auf Zusammenspielbarkeit. Magiepool, General, Moral, Armeestandarte usw?

    Gelände:
    Ich vermut mal den meisten wars zu viel.
    Was hat besonders gestört? Welche Geländeart sollte hinzukommen oder verstärkt vorhanden sein?

    lg Martin
  • Dieses Jahr wirds höchstwahrscheinlich noch das 2. Steirische Doppelturnier geben - Stefan und ich müssen uns nur noch den Termin ausschnapsen!

    @Myratel
    Wann gibts die gesamte Ergebnisliste? Hab das meiste ja schon wieder vergessen :P
  • Hallo!

    Ist schon in Ordnung.

    Bei den Greifen gibts heuer kein Doppelturnier mehr, sondern nur noch 2 Warbands und ein normales Turnier.

    Allerdings würd ich auch gern ein Doppelturnier spielen, ohne gleichzeitig durch die organisation genervt zu sein.

    lg Martin
  • So, ich möchte mich noch einmal persönlich dafür entschuldigen, dass die Absage so kurzfristig gekommen ist. Tut mir echt leid, normalerweise ist das echt nicht meine Art, aber beim Bundesheer erfährt man die Dinge leider recht oft auf den letzten Drücker. Mit den Rekruten können sies ja machen... X(
    Schade, dass ich nicht dabei war. Wäre echt gespannt gewesen wie sich meine und Garfs Liste (die IMHO nicht übermäßig hart war) bewährt hätte.
    Ich hoffe, es findet dieses Jahr vielleicht noch ein Doppelturnier statt, wo ich mitmachen kann. :D
  • Original von Skavengarf
    ...@ Thor: Wie kommst du als Zwergenspieler überhaupt auf die Idee, mit deinen Zwergen durch ein schwieriges Gelände wie ein Kornfeld zu laufen ? Is ja klar, dass dein König nicht durchkommt, wenn seine bescheidene Bewegung NOCH weiter verlangsamt wird (wars jetzt ein Viertel, oder die Hälfte der Bewegung ? Weiß nicht so genau, seitdem mir mein Fantasy Regelbuch abhanden gekommen ist hab ich selten wieder in eins reingeschaut, muss mir dann die Neuauflage im Herbst wohl kaufen)...


    kein marschieren, die Distanz im schweren Gelände zählt als Doppelt so viel. Ergo bei Zwergen 1,5" Bewegung.
    Ich habe mich nur gefragt, warum der Block nicht außen rum marschiert ist.
    Dumm war's ja nur, dass wir Erobern gespielt haben und dass der einzige Zwergenblock in der Nähe war, der meine Skelette mit Baron vom Missionsziel hätte treiben können. Am Ende hat sie dann eh noch eine glückliches Stehen-und-Schießen-Angriffsreaktion gerettet, als eine Einheit Ogerbullen mit zwei Brechern ihren Paniktest versemmelte und vor den zehn Musketenschützen schnell mal vom Spielfeld floh...
  • Original von Skavengarf
    Ich glaube ein knutschendes Pärchen hatten wir hier noch nie bei einen Warhammerturnier *hihi* :D




    8o

    Skandal!

    :D:P:)

    Ich kenn auch net viele Mädels die sich freiwillig in die Höhle (Hölle) eines Tabletopkellers wagen würden :)
  • Hi !
    Das Turnier hat mir auch gut gefallen. Leider war ich nur Zuschauer, weil der Alex ja nicht konnte. Aber ich hab mir zwei Spiele angeschaut und die waren recht spannend. Beim zweiten Spiel konnte ich mich dann noch nett mit der Ina, unserer Skaven Princess und ihren Friends unterhalten. :)

    Aber eins muss ich noch anmerken: Ich glaube ein knutschendes Pärchen hatten wir hier noch nie bei einen Warhammerturnier *hihi* :D
    Oder irre ich mich da ? ;) Soo lange bin ich ja noch ned dabei, und ich war nicht auf bei allen Turnieren.

    @ Thor: Wie kommst du als Zwergenspieler überhaupt auf die Idee, mit deinen Zwergen durch ein schwieriges Gelände wie ein Kornfeld zu laufen ? Is ja klar, dass dein König nicht durchkommt, wenn seine bescheidene Bewegung NOCH weiter verlangsamt wird (wars jetzt ein Viertel, oder die Hälfte der Bewegung ? Weiß nicht so genau, seitdem mir mein Fantasy Regelbuch abhanden gekommen ist hab ich selten wieder in eins reingeschaut, muss mir dann die Neuauflage im Herbst wohl kaufen)
    Aber wie du schon sagtest: Aus Fehlern lernt man :)
    mfg
    Skavengarf