Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 11

  • Würde dir auf der größe keine Schwärme empfehlen, da sie auf der Größe zuviel kosten um noch wirklich zweckgemäß eingesetzt zu werden. Wenn eher Vampirfledermäuse um einzelne Kriegsmaschinen oder Magier zu jagen.
    Würde dann eher Fluchritter in kleinen Stückzahlen nehmen. Ansonsten bist du einfach doch recht langsam.
  • @Dragonrage: Ich kenn mich zwar nicht wirklich gut aus, aber ich glaub dass deione Liste wirklich ordentlich stark sein muss. Da ich aber Anfänger bin und mich daher nicht gut mit Vampirtaktiken auskenne und eher zuim Spaß als zum gewinnen spiele und ich Ghoule nicht mag und eine "Typisch-Blutdrachen" Liste erstellen möchte (auch wenn ich nicht mal einen Vampir von ihnen drin hab) ist die leider nicht ganz die rchtige für mich. Ich werd eher etwas primitives nähmen, mit Skeletten, zwei Nekromanten ohne ausrüstung (allserdings Stufe 2) und vielleicht ein paar Todeswölfe oder Fledermäuse oder Verfluchte.
  • Ich habe beim letzten Warbandsturnier der Greifen vollgendes Gespielt:
    Nekromant St 2...100
    10 Skelette mit vollem Kommando und leichten Rüstungen...125
    2x4 Ghoule...2x32
    6 Schreckenswölfe...60
    Banshee...90
    ...439...

    (war ein 450 Punkte Tunier und die Skelette hatten Speere(+10 p), da ich leider keine anderen Modelle zur Verfügung hatte)

    für den Rest würde ich dem Nekromanten das Buch von Arkhan geben und die Ghoule ein wenig vergrößern.

    Die Armee ist sehr flexibel und hat enormes Schadenspotential.
    Besonders die Banshee ist extrem stark auf dieser größe, wenn du sie nicht unachtsam und ungedeckt in den Nahkampf kommen lässt. Auf der Größe gibt es kaum hohe Moralwerte geschweige den von magischen Waffen.

    Bereits ein oder zwei erfolgreiche Anrufungen von Nehek während des Spiels bringen dir die Punkte für den Nekromanten locker wieder rein und da es auf dieser Größe kaum genug Defensivmagie gibt, da sie im Verhältniss zur Gesamtarmee zu viele Punkte fressen würde, schafft er das normalerweise locker.
  • Also mit den Verfluchten konnte ich mich recht gut anfreunden. So, die Liste ist jetzt absolut umgemöbelt, sie ist jetzt eine Liste vom Clan der Blutdrachen:

    Nekromant, Stufe2, Buch des Arkhan, Bannrolle[150]
    12 Skelette, leichte Rüstungen, Speere, volles Kommando[157]
    12 Verfluchte, Schilde, volles Kommando[186]

    So das sind jetzt 494 Punkte, ich könnte vielleicht ein Skelett noch reingeben, wenn mein Gegner damit einverstanden ist, dass ich die Punkte um 5 überschreite.....ja was ich noch sagen wollte, ich bilde mir ein es gibt irgend ein Errata in einem WD bei dem gesagt wird, wie man Verfluchte wiederbeleben kann.....vielleicht irre ich mich jetzt, aber wenn nicht, könnte mir dann vielleicht jemand erklären wie?
  • Also mal eine Regelklarstellung:
    Nekromant, Stufe 2, Dunkler Akolyth[125]

    Nekromanten dürfen keine Vampirkräfte haben, auch keine Necrarchkräfte.

    Imho wird diese Liste nix reißen. Lieber nur einen Helden, keine Zombies und Todeswölfe und dafür noch Verfluchte oder 5 Fluchritter.
  • Na ja, ich mag halt eher Krieger, die man wiederbeschwören kann...also Skelette und Zombies. Und (keine Ahnung wieso) ich mag Zombies nicht so sehr...na ja, vielleicht werd ich mit mit denen und den Ghoulen noch anfreunden. Na ja, jedenfalls hier kommt die neue Liste:

    Nekromant, Stufe2 [100]
    Nekromant, Stufe2 [100]
    12 Skelette, Speere, Schilde, volles Kommando [157]
    13 Zombies, volles Kommando[87]
    5 Todeswölfe[50]
  • Benutzer-Avatarbild

    500 Punkte Vampire

    morg

    also als ersters und wichtigstes wäre mal nach welchen Regeln ihr die Armeelisten zusammenstellt. Bei 500 Punkten würd ich von den Standartregeln des Regelbuches abraten weil das zu unausgewogen ist. Es gebe dann noch die Border Patrols (Grenzpatrolie) Regeln aus UK oder die Warbands Regeln aus USA. Ich würd mal gleich die Grenzpatrolienreglen empfehlen weil die ned so kompliziert sind wie die Warbands und trotzdem für 500 gut ausbalanciert sind.

    Bei Borderpatrols kann man nur ein Charaktermodell (Heldenauswahl) verwenden was aber bei 500 vollkommen reicht und passt.
    Wennst tatsächlich nur nach normalen (Regelbuch) Regeln spielst dann einigt euch bitte auch auf nur eine Heldenauswahl und wenn möglich auf nur 25 Punkte für weitere Ausrüstung. Sonst wird das ein reines Magieduell und der Taktikspass verkommt zur Nebensache. Meine Erfahrung ist das Magie (schon nur die normalen Sprücherl) bei 500 weit mehr reinhauen als wie z.b. bei 1000er oder 2000er Games. Wenn möglich verwendet auch nur eine einizge Selten- oder Eliteauswahl (wie Grenzpatrolie) damit die Kerntrupperl ned auch nur zu Statisten werden.
    Der vorteil ist das man dafür den Umgang mit Kerntruppen schneller lernt und dann eine gut gemachte 500er Armee erweitern kann.

    Ich spiel mit Grenzpatrolie und Vampiren mit folgender Liste:

    H e l d
    1 Nekormant, Stufe 2 Zauberer (100)
    mit entweder Schwarzer Periapt (15), Spruchhomunkulus (15) oder Buch des Arkhan (25)

    K e r n
    11 Skelettkrieger (130) mit Champion und Standartenträger

    9 Ghoule (72)

    2 Fledermausschwärme (120)

    6 Todeswölfe (60)

    --------------
    Aber das kann man auch abändern indem man z.B. statt den Fledermausschwärmen eine Banshee nimmt und die Skeletterl erweitert, usw.

    So hast eine gut spielbare 500er Armee mit 4 Einheiten die du dann auch gut erweitern kannst und lernst so den Umgang mit deinen Kerntruppen kennen.

    Viel Spass mit 500-Punkten Spielen.
    Fallst noch mehr über Grenzpatrolienspielen wissen willst schick mir eine mail - ich hab eine eigene Webseite dafür gemacht.
  • also wenn schon mit der Taktik dann eher:

    2 nekros voll equiped...300 (oder nicht...200pkt)
    10-12 skellies...ca 140
    10 zombies....ca. 60


    aber bleibt dennoch unmobil....


    mit einem nekro kannst genau 1x mit 3 würfel zaubern... und Dein gegner wahrscheinlich mit 3 würfel bannen.... da schaut nicht viel dabei raus....




    *spammodus on*
    juhuuu... mein 500ster Beitrag :D
    *spammodus off*
  • Benutzer-Avatarbild

    Vampire 500Punkte

    Xlerxas

    So, da ich jetzt schon seit längerem das AB Vampire hab und ein Freund von mir schon mal Vampire spielen wollte (wodurch ich schon ein paar Armeelisten herumliegen hab) hab ich mich jetzt entschlossen eine 500Punkte Vampir-Armee zu starten. Eher nur zum Spaß, als zum Gewinnen aber die Meinung der anderen Festler liegt mir mittlerweile schon ziemlich am Herzen :D
    Na ja egal, hier mal die Liste wie ich sie mir gedacht hab:

    Nekromant, Stufe 2, Dunkler Akolyth[125]
    20 Skelette, volles Kommando[185]
    20 Skelette, volles Kommando[185]

    So das sind jetzt 495 Punkte, mit *rechnen* 5 Energiewürfel.
    Also, die Taktiken werd ich wohl nicht erklären müssen: Die Skelette rücken unaufhaltsam vor während der Nekromant sie vermährt.
    So, was sagt ihr dazu?