Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • Hallo!

    Danke einmal für die Kommentare.

    Zum Thema verückt werden. Naja es ist eigentlich nur eine Frage der Zeitaufteilung, das ganze muss man halt entsprechend langfristig planen (so im Zeitraum 2-3 Jahre), dann ist das eigentlich kein so ein Problem, Ausdauer braucht man halt.

    Qualitätsunterschied beim Standartenträger sollte es eigentlich keinen geben, im Grunde sind alle Regimentsmodelle gleich gut, der Held ist halt noch ein ganzes Stück besser. Aber ich sehe auch gerade das z.B. die Lanzenspitze beim Standartenträger am Einzelbild schlecht aussieht, das Problem ist ich bin kein wirklich guter Photograph, und bei mir ists immer eher ein Glücksfall wenn ein Bild gut wird. Daher kanns sein das Qualitätsunterschiede dadurch entstehen.

    Das NMM ist immer an verschiedenen Tagen gemacht. Es würde zeitlich auch gar nicht gehen, das NMM ist einer der zeitaufwändigsten Schritte und bei den Drachenprinzen brauche ich vermutlich ca. 10h allein dafür. Das geht schwer in einem Stück :-). Es ist halt entscheidend die wichtigsten Farbtöne (5 Stück bei mir) schon vorgemischt in einem Extrabehälter zu haben, bei den Zwischentönen muss man dann einfach hoffen das man sie wieder halbwegs hinbekommt. Das ist aber in den seltensten Fällen ein wirkliches Problem.

    EDIT: Etwas hab ich noch vergessen: Ja, ich Grunde wird die ganze Armee so. Allerdings bieten die Drachenprinzen allein schon von den Modellen her viel mehr Möglichkeiten als z.B. ein Bogenschütze oder ein Speerträger. Daher sind sie entsprechend aufwändiger. Aber das Grundkonzept (das NMM, die Drachenfreehands etc.) ist überall gleich.

    Ciao, Florian
  • hast du vor deine gesammte armee in dem standart zu bemalen?
    wie schon bei deinen bretonen erwaehnt.... da wird man ja verrueckt.

    jetzt aber zu den reitern:
    wie gesagt bin ich ein fan von deinem nmm aber mich wuerd interresieren, ob du das silber bei einem modell alles auf einmal (also an einem tag) zu gunsten der originalitaet der farbmischung gemalt hast, oder ob du es ueber einen laengeren zeitraum bemalt hast, um einen besseren ueberlauf zu erhalten.

    btw.: beim standartentraeger hab ich einen "leicht" geringeren standart festgestellt - absicht oder verruecktheit (ungeduld)?
  • Wow...

    Fetter Respekt. Also die sehen alle sehr sehr beindruckend aus. Am besten find ich das nette Spitzohr mit dem Helm unter dem Arm...

    Hoff ich darf mir die auch mal live ansehen...

    mfg rag
  • Hallo!

    Das "Herzstück-Regiment" meiner Caledorarmee ist gerade fertig geworden und ich hab eine Weile überlegt ob ichs herzeigen soll oder nicht, hab mich dann aber doch dafür entschieden, im Grunde gibt es bei denen eh keine Überraschungen mehr, den Held (derzeit spieltechnisch noch ein normaler Drachenprinz, das wird dann davon abhängig wie die Liste aussieht ob er als Held zum Einsatz kommt, dann kommt natürlich noch ein "normaler" dazu) kennt wohl eh schon jeder, und den Champion hab ich auch schon mal gepostet.

    Hier ist es also das glorreiche Drachenprinzenregiment. Alles in allem stecken in dem Regiment ca. 180 Stunden Arbeit, aber wie auch bei der CMON Beschreibung erwähnt auf einen recht langen Zeitraum verteilt, also wars eigentlich eh erträglich.



    Hoffe sie gefallen euch.

    auf CMON: coolminiornot.com/110815
    Ich freu mich natürlich auch über jede Stimme und auch über jeden Kommentar dort.

    Ciao, Florian

    PS: Hmm, seltsam, ist das neu das die Bilder so verkleinert werden, ist zumindest bei der Vorschau so, wenns beim echten Posting normale Größe hat diese Zeile einfach ignorieren, ansonsten einfach den Link benützen.